Die Solaranlage in Braunschweig versorgt 54 Haushalte mit sauberem Strom vom Dach (Foto: SOLARIMO GmbH)
Seit November 2020 zieren drei neue Solaranlagen Braunschweigs Dächer. Das Solarprojekt ist gleichzeitig das erste lokal lokale Mieterstrom-Projekt der Baugenossenschaft Wiederaufbau eG und ein Beitrag zur Braunschweiger Energiewende.
Realisiert wurde das Mieterstromprojekt im Rahmen einer Strangsanierung der drei Gebäude. Das Unternehmen SOLARIMO hatte die Photovoltaikanlagen auf den Dächern installiert. Außerdem übernahm das Solarunternehmen die Planung, den anschließenden Betrieb sowie den Verkauf des erzeugten Solarstroms.
Die installierte Leistung der PV-Anlagen auf den Wohngebäuden umfasst 49 kWp. Verbaut wurden insgesamt 132 PV-Paneele, die jährlich genug Sonnenstrahlen einfangen, um einen Ertrag von 39.500 kWh Strom zu erzielen.
Seit November 2020 können auch die 54 Haushalte in den Wohngebäuden von den PV-Anlagen profitieren. Diese haben die Möglichkeit den sauberen Strom vom Dach zu beziehen und gleichzeitig Stromkosten zu sparen. Im Vergleich zum Strom vom lokalen Grundversorger ist der Solarstrom rund zwölf Prozent günstiger.
Eine richtige Win-win-Situation für die Umwelt und die Mieterinnen und Mieter aus Braunschweig. Das PV-Projekt spart jedes Jahr 24,8 Tonnen an klimaschädlichen CO2-Emissionen ein.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1246 | |
Objekt: PV-Paneele auf Wohngebäuden | |
Ort: Braunschweig | |
Beteiligte Unternehmen: Baugenossenschaft Wiederaufbau eG, SOLARIMO GmbH | |
Elektrische Leistung: 49,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 39,50 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 24,80 | |
Baujahr: 2020 | |
Quelle: Mieterstrom für Wohngebäude in Braunschweig |
Um einen Beitrag zur klimafreundlichen Energieversorgung zu leisten, hat die TU Braunschweig auf mehreren ihrer Dächer Solarmodule installiert. Der...
38106 Braunschweig
Mehr erfahrenIn Braunschweig wurde eine PV-Anlage mit einer Leistung von 221,5 kWp auf dem Dach einer Druckerei installiert. Die 210.000 kWh Ertrag werden direkt vor...
38126 Braunschweig
Mehr erfahrenVolkswagen Immobilien und der Ökoenergieversorger Polarstern schließen Kooperationsvertrag für ein nachhaltiges Mieterstrommodell in den Steimker...
38444 Wolfsburg
Mehr erfahrenIn Lehrte bei Hannover verbauten der Hersteller WINAICO und das Unternehmen BLIS Solar GmbH rund 7.000 Solarmodule auf den Flachdächern der Lagerhallen...
31275 Lehrte
Mehr erfahrenIn Hildesheim hat sich die Firma Schwanz mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf ihrer Dachfläche ausgestattet. Seit 2014 decken die Solarmodule rund 22...
31137 Hildesheim
Mehr erfahrenAuf den Hallendächern des Unternehmens TROESTER ist die derzeit größte Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch in der niedersächsischen Landeshauptstadt...
30519 Hannover-Wülfel
Mehr erfahrenDer Energiedienstleister enercity setzt beim Neubau seiner Unternehmenszentrale in Hannover auf ein nachhaltiges, energieeffizientes Konzept. Das Gebäude...
30169 Hannover
Mehr erfahrenDer Energiedienstleister enercity stattet das Möbelhaus Staude in Hannover mit einer riesigen Photovoltaik-Anlage aus. Fortan sollen auf 5.000 m2 Fläche...
30165 Hannover
Mehr erfahrenNach anfänglichen Hürden und dem Einsatz eines Vakuumsaugbaggers ist ein weiteres Solarprojekt ans Netz gegangen: Das Dach einer Sporthalle in...
30455 Hannover
Mehr erfahrenIn Gröningen in Sachsen-Anhalt wurde eine 750 kWp starke Anlage auf dem Gelände einer ehemaligen Deponie errichtet. Die Deponie wurde im Jahr 1993...
39397 Gröningen
Mehr erfahrenIn Wunstorf hat Herr Kappe ein spannendes Solarprojekt für den Betrieb seiner EDEKA-Filiale umgesetzt. Eine 99,9 kW starke Photovoltaikanlage bildet das...
31515 Wunstorf
Mehr erfahrenEin Einfamilienhaus in Salzwedel bezieht seine Energie durch einen solaren Wärmepumpenbetrieb. Das 2018 errichtete innovative Gebäude nach KfW40+-Standard...
29416 Salzwedel
Mehr erfahrenDie Landeshauptstadt Magdeburg nutzt seit 2011 eine ehemalige Deponie zur Erzeugung von Solarstrom. Auf dem 15 Hektar großen Areal wurden 2.727 PV-Module...
39114 Magdeburg
Mehr erfahrenIm Sommer 2013 wurde in Staats bei Stendal ein Bürgersolarpark eingeweiht. Dieser besteht aus 57.800 Solarmodulen und hat eine installierte Leistung von...
39576 Staats (Stendal)
Mehr erfahrenDie Pairan GmbH aus Göttingen installierte den gigantischen 3-MWp-Solarpark Hevensen bei Hardegsen in einer Rekordzeit von nur zehn Tagen. 12.800...
37181 Hardegsen
Mehr erfahrenBei einer umfassenden Kernsanierung eines Plattenbaus in Aschersleben entschied sich die Wohnungsgesellschaft für eine große Solarstromanlage, die für...
06449 Aschersleben
Mehr erfahrenDie Stadt Nordhausen möchte die Nutzung der Sonnenenergie näher an die Bürger:innen bringen: Nach mehreren bereits erfolgreichen Solaranlagen errichtete...
99734 Nordhausen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1246 | |
Objekt: PV-Paneele auf Wohngebäuden | |
Ort: Braunschweig | |
Beteiligte Unternehmen: Baugenossenschaft Wiederaufbau eG, SOLARIMO GmbH | |
Elektrische Leistung: 49,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 39,50 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 24,80 | |
Baujahr: 2020 | |
Quelle: Mieterstrom für Wohngebäude in Braunschweig |