Die Energieversorgung Gera GmbH (EGG) hat ein Solarkraftwerk in der Gaswerkstraße erfolgreich ans Netz gebracht. Innerhalb von drei Monaten wurden die PV-Module in Gera installiert und schließlich in Betrieb genommen. Investiert wurden in den Bau der PV-Anlage 2,1 Millionen Euro. Bei dem Projekt handelt es sich bereits um die vierte Photovoltaikanlage der EGG.
Das Solarprojekt wurde auf einer Fläche von rund 32.000 m2 realisiert. Insgesamt 4.900 Solarmodule wurden für das Vorhaben benötigt. Diese erzeugen nun umweltfreundlichen Ökostrom in der Stadt Gera. Immerhin liegt die Leistung der Solaranlage bei 1,17 MWp. Umgerechnet erzeugen die Solarzellen 1.100 MWh Strom pro Jahr. Das reicht aus, um den jährlichen Bedarf von 370 Haushalten abzudecken. Somit profitieren also viele Menschen in der Umgebung von dem Projekt.
Die Photovoltaikanlage wurde auf einer ungenutzten Fläche errichtet und hat damit einen neuen Zweck bekommen. Auf dem Grundstück stand einst mal ein Gaswerk, welches das Areal unbrauchbar machte. Die Gaserzeugung hatte den Boden stark belastet und auch die Bebauung sowie gewerbliche Nutzung verhindert. Für die Installation einer Solaranlage war der Boden allerdings kein Hindernis und so kann in Gera zumindest mehr Ökostrom erzeugt werden. Die Fläche selbst befindet sich zwischen dem Gebäude der IHK und der Bahnlinie. Es bietet zudem weitere bauliche Vorteile für die PV-Anlage: Es gibt keine Bäume oder Häuser, welche Schatten werden und somit die Leistung der Solarmodule schmälern könnten. Ein gelungenes Solarprojekt im Bereich der erneuerbarer Energien!
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 292 | |
Objekt: Solarkraftwerk auf Freifläche | |
Ort: Gera | |
Beteiligte Unternehmen: Energieversorgung Gera GmbH (EGG) | |
Thermisch Heizleistung: 1.170,00 kW | |
Baujahr: 2011 |
Das SOS-Kinderdorf in Gera erhielt im Rahmen einer sogenannten „Strompatenschaft“ eine Photovoltaik-Anlage zur Entlastung der eigenen Energiekosten. Die...
07549 Gera
Mehr erfahrenAuf dem Dach der alten Jute-Spinnerein in Weida entstand eine Photovoltaik-Anlage mit einem jährlichen Stromertrag von 1,5 MWh. Die Anlage entstand in...
07570 Weida
Mehr erfahrenEine beeindruckende Photovoltaikanlage ist auf dem Fabrikdach der Fliegl Fahrzeugbau GmbH in Triptis bei Gera entstanden. Das Unternehmen erzeugt mit über...
07819 Triptis
Mehr erfahrenHeckert Solar legt bei seinem neuen Modulwerk in Langenwetzendorf viel Wert auf eine nachhaltige Produktion. Hierfür wurden rund 600 Solarmodule an der...
07957 Langenwetzendorf
Mehr erfahrenDas Volkswagen Werk Zwickau in Sachsen ist das erste Großwerk, das zu 100 % auf Elektromobilität transformiert wurde. Zusätzlich bezieht das Werk seit...
08058 Zwickau
Mehr erfahrenDer Vierseithof in Treben wird seit 2016 von Familie Erler renoviert. Seit September 2019 ist die Scheune des Hofes nach dem Passivhaus-Standard KfW 40...
04617 Treben
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer Industriehalle in Zwickau wurden über 5.000 Photovoltaik-Paneele installiert. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 403 kWp,...
08058 Zwickau
Mehr erfahrenDie Asphericon GmbH aus Jena erzeugt dank einer 88 kWp starken Photovoltaik-Anlage eigenen Solarstrom. Dieser wird unter anderem dazu genutzt, die neun...
07747 Jena
Mehr erfahrenSeit 2006 steht in Zwickau eine 3,4 MWp starke Photovoltaik-Anlage. Auf einer Gesamtfläche von etwa 42.000 m2 reihen sich 34.560 Module - sowohl...
08056 Zwickau
Mehr erfahrenAuf dem Dach eine Fahrzeughalle der Vehrkehrsbetriebe Jena wurde eine 200 kWp starke Solaranlage installiert. Die Anlage liefert im Jahr 168.000 kWh...
07745 Jena
Mehr erfahrenIn Freyburg wurden 450 Photovoltaik-Module auf Genossenschaftsdächern angebracht. Die 117 Megawattstunden produzierende Anlage spart jährlich 59 Tonnen CO...
06632 Freyburg (Unstrut)
Mehr erfahrenAuf dem Stadtarchiv im sächsischen Auerbach wurde eine Photovoltaikanlage realisiert. Die Anlage mit 17,7 kWp erzeugt jährlich ca. 915 kWh an Solarstrom....
08209 Auerbach
Mehr erfahrenIn einem alten DDR-Plattenbau im sächsischen Auerbach befindet sich die Kita Mischka. Diese produziert seit 2012 umweltfreundlichen Solarstrom auf dem...
08209 Auerbach
Mehr erfahrenBei der Modernisierung der Turnhalle Pleißa in Limbach-Oberfrohna wurde auf dem Flachdach eine 110 m2 große Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 18...
09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 292 | |
Objekt: Solarkraftwerk auf Freifläche | |
Ort: Gera | |
Beteiligte Unternehmen: Energieversorgung Gera GmbH (EGG) | |
Thermisch Heizleistung: 1.170,00 kW | |
Baujahr: 2011 |