In Zwickau ist eine 3,4 MWp starke Solaranlage errichtet worden. Die KSP Klünemann Solar-Projekt GmbH Co. KG. hatte die PV-Anlage in Zwickau in Auftrag gegeben. Im Dezember 2005 begann die Montage der einzelnen Solarmodule. Im ersten Quartal 2006 konnte die Solaranlage fertig gestellt werden.
Damit konnte in Zwickau rasch Solarenergie genutzt werden. Die Nastro Umwelttechnik GmbH hatte den Auftrag erhalten, das Solarprojekt umzusetzen. Die KSP Klünemann Solar-Projekt GmbH & Co. KG hatte schon zuvor renditeorientierte Photovoltaik-Fonds genutzt und investiert nun auch am Standort Zwickau in ein Projekt. In die PV-Anlage wurden rund 14,9 Mio. Euro investiert.
Bei der PV-Anlage in Zwickau handelt es sich um eine PV-Aufdachanlage. Die Solarmodule nehmen eine Fläche von rund 42.000 m2 ein. Immerhin wurden 34.560 Solarmodule auf dem Dach installiert. Sowohl kristalline Module als auch Dünnschichtmodule wurden für die PV-Anlage verwendet. Somit können optimale Stromerträge geerntet werden. Die entstandene Großanlage soll einen solaren Stromertrag von ungefähr 3.000.000 kWh Strom erzeugen. Das ist eine Menge umweltfreundlicher Ökostrom für Zwickau.
Die produzierte Solarenergie reicht immerhin aus, um den Jahresverbrauch von 1.000 Haushalten zu decken. Damit trägt die Anlage auch zum Umweltschutz bei. Rein rechnerisch spart das Solarkraftwerk rund eine Million Liter an Öl pro Jahr ein.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 344 | |
Objekt: Solar-Großanlage auf Dach | |
Ort: Zwickau | |
Beteiligte Unternehmen: Reinecke + Pohl Sun Energy AG, KSP Klünemann Solar-Projekt GmbH & Co. KG, Nastro Umwelttechnik GmbH | |
Elektrische Leistung: 3.400,00 kW | |
Baujahr: 2005 | |
Quelle: 3,4 MW-Solarstromanlage in Zwickau |
Auf dem Dach einer Industriehalle in Zwickau wurden über 5.000 Photovoltaik-Paneele installiert. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 403 kWp,...
08058 Zwickau
Mehr erfahrenDas Volkswagen Werk Zwickau in Sachsen ist das erste Großwerk, das zu 100 % auf Elektromobilität transformiert wurde. Zusätzlich bezieht das Werk seit...
08058 Zwickau
Mehr erfahrenIn einem alten DDR-Plattenbau im sächsischen Auerbach befindet sich die Kita Mischka. Diese produziert seit 2012 umweltfreundlichen Solarstrom auf dem...
08209 Auerbach
Mehr erfahrenAuf dem Stadtarchiv im sächsischen Auerbach wurde eine Photovoltaikanlage realisiert. Die Anlage mit 17,7 kWp erzeugt jährlich ca. 915 kWh an Solarstrom....
08209 Auerbach
Mehr erfahrenBei der Modernisierung der Turnhalle Pleißa in Limbach-Oberfrohna wurde auf dem Flachdach eine 110 m2 große Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 18...
09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr erfahrenHeckert Solar legt bei seinem neuen Modulwerk in Langenwetzendorf viel Wert auf eine nachhaltige Produktion. Hierfür wurden rund 600 Solarmodule an der...
07957 Langenwetzendorf
Mehr erfahrenAuf dem Dach der alten Jute-Spinnerein in Weida entstand eine Photovoltaik-Anlage mit einem jährlichen Stromertrag von 1,5 MWh. Die Anlage entstand in...
07570 Weida
Mehr erfahrenDas Pumpspeicherwerk Markersbach von Vattenfall wird in Jahr 2020 dank 11.000 PV-Modulen zum Solarstrom-Produzenten. Die Solaranlage hat eine installierte...
08352 Raschau-Markersbach
Mehr erfahrenDas Parkhaus "Roter Turm" in Chemnitz wurde mit 35 monokristallinen Solarmodulen an den Fassaden ausgestattet. Die hier jährlich erzeugten 45.000 kWh...
09111 Chemnitz
Mehr erfahrenDer Vierseithof in Treben wird seit 2016 von Familie Erler renoviert. Seit September 2019 ist die Scheune des Hofes nach dem Passivhaus-Standard KfW 40...
04617 Treben
Mehr erfahrenAuf den Dächern von Kultur- und Gewerbehöfen in Leipzig-Plagwitz sind Photovoltaikanlagen bestehend aus 5.700 Modulen und mit einer Nennleistung von 1,6...
04229 Leipzig
Mehr erfahrenAuf der neu erbauten Leipziger Propsteikirche ging Ende Juli des Jahres 2014 eine Solaranlage mit einer Leistung von 54 MWp ans Netz. Die Anlage erzeugt...
04107 Leipzig
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Leipziger Kabelhalle, einer Eventlocation in Leipzig, haben die Stadtwerke Leipzig und die SunEnergy Europe gemeinsam 1.001 Solarmodule...
04105 Leipzig
Mehr erfahrenIn Leipzig ging eine Bürger-Solaranlage ans Netz. Auf dem Dach des Hupfeld-Centers in Böhlitz-Ehrenberg, einer ehemaligen Klavierfabrik, wurde eine 85 kWp...
04178 Leipzig
Mehr erfahrenIn Leipzig hat die SOLARIMO GmbH 442 Solarmodule auf dem Dach eines Bürogebäudes installiert. Dadurch entsteht ein Stromertrag von 100.000 Kilowattstunden...
04347 Leipzig
Mehr erfahrenIn Freyburg wurden 450 Photovoltaik-Module auf Genossenschaftsdächern angebracht. Die 117 Megawattstunden produzierende Anlage spart jährlich 59 Tonnen CO...
06632 Freyburg (Unstrut)
Mehr erfahrenIn Lüptitz, im Großraum Leipzig, wurde Ende Juni 2010 eine Freiflächen-Solaranlage in Betrieb genommen. Nach nur knappen 4 Monaten Bauzeit ging die 1,53...
04808 Lüptitz
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 344 | |
Objekt: Solar-Großanlage auf Dach | |
Ort: Zwickau | |
Beteiligte Unternehmen: Reinecke + Pohl Sun Energy AG, KSP Klünemann Solar-Projekt GmbH & Co. KG, Nastro Umwelttechnik GmbH | |
Elektrische Leistung: 3.400,00 kW | |
Baujahr: 2005 | |
Quelle: 3,4 MW-Solarstromanlage in Zwickau |