Es wurden 21 Fachbetriebe und 17 Projekte in Landsberg am Lech und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Im Sommer 2011 wurde in Landsberg am Lech eine Solaranlage mit 53,6 kWp auf dem Dach der Freien Waldorfschule installiert. Dadurch kann die Schule ca. die Hälfte ihres Strombedarfs durch Solarenergie decken und 22 Tonnen an CO2 einsparen.
86899 Landsberg am Lech
Der Solarpark Epfenhausen in Penzing wurde entlang einer Bahnstrecke errichtet und bestehet aus 14.784 Modulen. Dieser erzeugen genügend Strom um 970 Haushalte zu versorgen. Die Gemeinde selbst besteht aus ungefähr 1.200 Haushalte. Der Solarpark wurde im Sommer 2013 eingeweiht.
86929 Penzing
Albrecht-Dürer-Str. 2, 86343 Königsbrunn
In Etterschlag wurde die bisher größte Solaranlage im Landkreis Starnberg installiert. Errichtet wurde diese auf Dächern der Heinz Soyer GmbH, einem Spezialisten für Bolzenschweißtechnik. Dieser hat seine Kosten dank der Eigenproduktion des Solarstroms minimieren können.
82237 Wörthsee
Im Frühjahr 2020 ging die Agrovoltaik-Anlage in Althegnenberg in Oberbayern ans Netz. Die Solarmodule wurde auf einem Nachführ-System in einer Höhe von mindestens 2,5 Metern Höhe installiert und haben eine installierte Leistung von insgesamt 749 kWp.
82278 Althegnenberg
86343 Königsbrunn
Im bayerischen Biessenhoffen hat die LEW die zweite großflächige Solaranlage in Betrieb genommen. Zusammen mit dem bestehenden Modell produziert sie rund 1,6 Millionen kWh Sonnenstrom im Jahr – genug für 600 Haushalte!
87640 Biessenhofen
In Biessenhofen testen die Lechwerke (LEW) derzeit eine bifaziale Photovoltaikanlage: Anders als herkömmliche Solaranlagen wird diese Agri-Photovoltaik-Anlage senkrecht montiert und empfängt auf der Vorder- sowie Rückseite Sonnenlicht und wandelt dies in ökologischen Strom um.
87640 Biessenhofen
In Bobingen hat IT-Experte Paul Kammerer die Westseite seines geerbten Elternhauses umfangreich mit Solarpaneelen ausgestattet. Die schwarzen monokristallinen BIPV-Module erhöhen dabei nicht nur den Grad der Energieautarkie, sondern setzen zugleich optische Highlights.
86399 Bobingen
Aitranger Str. 15, 87640 Biessenhofen OT Ebenhofen
Im September 2007 installierte die EPURON GmbH je einen Solarpark in Kissing und Münster. Insgesamt wurden auf einer Fläche von über 170.000 m2 rund 89.000 Module montiert. Die jährlich erzeugte Strommenge versorgt etwa 1.700 Haushalte.
86438 Kissing
86199 Göggingen
Die neue Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins in Augsburg nutzt eine Photovoltaik-Anlage, um eigenen Solarstrom zu erzeugen. Im Jahr können so 10.000 kWh Strom erzeugt werden, welche direkt vor Ort in der Kletterhalle, dem Büro und dem Café der Kletterhalle verbraucht werden.
86161 Augsburg
Die Photovoltaik-Anlage des bayerischen Senf-Herstellers Münchner Kindl wurde durch einen Hagelschlag schwer beschädigt und musste durch robustere und zugleich effiziente Module ersetzt werden. Produziert wurden diese vom Unternehmen Q Cells.
82256 Fürstenfeldbruck
In Friedberg-Hügelshart - einer Gemeinde in der Nähe von Augsburg - versorgt sich die landesweit erste Effizienzhaus-Plus Siedlung mit eigens produziertem Solarstrom. Hierfür wurde jedes Dach der Einfamilienhäuser mit rund 44 PV-Modulen ausgestattet.
86316 Friedberg
BÄKO, ein führender Fachgroßhandel für Backzutaten in Augsburg, hat eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 496 kWp auf seinem Dach installiert, die seit Dezember 2015 Sonnenenergie in Strom umwandelt. Dies soll langfristig Planungs- und Versorgungssicherheit schaffen.
86179 Augsburg
Auf dem Dach des ehemaligen Eishockeyspielers Duanne Moeser wird nachhaltig Energie produziert. Die 20 PV-Module versorgen den Hausherren mit mehr als 7.000 kWh Solarstrom im Jahr.
86316 Friedberg
Schulstraße 6, 86153 Augsburg
Im Zuge eines Wettbewerbs der Lechwerke AG gewann das Inklusionshotel "einsmehr" in Augsburg eine Solaranlage, die sich heute auf dem Dach des Hotels befindet. Die PV-Paneele erzeugen umweltfreundlichen Strom, der teilweise bis zu vierzig Prozent des Energiebedarfs im Hotel abdeckt.
86156 Augsburg
Das Baufritz Musterhaus „Lichtblick“ in Erkheim stellt die Nutzung einer Photovoltaikanlage in Kombination mit Batteriespeicher und Luft-Wärmepumpe aus. Das Musterhaus ist nicht nur technisch und klimakonzeptionell CO2-neutral, sondern verfügt sogar über ein positives Klimaguthaben.
87746 Erkheim/Allgäu
Lagerstrasse 90, 82178 Puchheim