Photovoltaik in Wiefelstede: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Wiefelstede

Es wurden 15 Fachbetriebe und 21 Projekte in Wiefelstede und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Elektro Eilers

Hauptstraße 26, 26215 Wiefelstede

WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Seghorn GmbH

Kleinbrocker Straße 119, 26180 Rastede

icon9,1 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Haustechnik Beneke

Industriestraße 16, 26160 Bad Zwischenahn

icon9,5 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Hohnholt

Wiefelsteder Straße 55, 26160 Bad Zwischenahn

icon9,7 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Die Seniorenresidenz Alexandersfeld in Oldenburg ist nach den anspruchsvollen Anforderungen der Senioren von heute gebaut. Bei der Energieversorgung im Contracting hat der Errichter der Immobilie, die Specht Gruppe, auf Effizienz und Klimaschutz gesetzt. (Foto: © EWE / Rainer Geue)
Projekt-Nr.: 3015

Oldenburg: Pflegeresidenz nutzt Photovoltaikanlage und BHKW

Die Oldenburger Seniorenresidenz Alexandersfeld nutzt produziert eigenen Solarstrom danke der 92 Solarmodule von JA Solar, welche auf dem Gebäude des Seniorenheimes installiert wurde. Zusammen haben diese eine installierte Leistung von 325 kWp und produzieren jährlich 25.000 kWh an Solarstrom.

  • 92 Module von JA SOLAR
  • 325 kWp installierte Leistung
  • 25.000 kWh Stromertrag

26127 Oldenburg

Mehr erfahren

Werner Liebscher Elektroinstallation

Am Patentbusch 6, 26125 Oldenburg

icon10,7 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Der "Solarpark Fliegerhorst Oldenburg" deckt mit den jährlich rund 13 Mio. produzierten kWh Solarstrom den Strombedarf von rund 3.200 Vier-Personen-Haushalten. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 929

Solarpark in Oldenburg deckt Strombedarf von 3.400 Haushalten

Dass sich brachliegende Flächen für die Produktion von klimafreundlichem Strom eignen können, beweist der Solarpark Fliegerhorst in Oldenburg. Seit 2011 tragen die dort installierten Photovoltaikmodule zu einem grüneren Energiemix der Stadt bei.

  • 14,7 MWp Spitzenleistung
  • 9.383 Tonnen CO2-Einsparung
  • 61.906 Solarmodule

26127 Oldenburg

Mehr erfahren
Am 05.08.2019 ist die rund 40 kW starke Photovoltaikanlage auf dem Dach der Feuerwache der Stadt Oldenburg in Betrieb gegangen. Die PV-Anlage ist für die Volleinspeisung konzipiert und liefert im Jahr ca. 36.000 kWh. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 931

Photovoltaikanlage auf dem Dach der Feuerwehr in Oldenburg

Seit 2019 produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Feuerwache in Oldenburg klimafreundlichen Sonnenstrom, welcher nach dem EEG-Vergütungsmodell ins öffentliche Netz eingespeist wird und 16 Haushalte mit Energie versorgen kann.

  • 40 kWp
  • Energie-Genossenschaft
  • Netzeinspeisung

26127 Oldenburg

Mehr erfahren
Auf den Wohnhäusern in der Stadt Oldenburg erzeugen Solarmodule grünen Mieterstrom (Foto: © Stadt Oldenburg)
Projekt-Nr.: 933

PV-Anlagen auf dem Oldenburger Wohnprojekt „Wohnen am Dietrichsweg“

Bei dem Projekt „Wohnen am Dietrichsweg“ wurden direkt mehrere Solaranlagen realisiert. Jedes Wohnhaus erhielt jeweils zwei Photovoltaikanlagen mit 99 kWp Leistung. Die Mieter:innen können selbst entscheiden, ob sie den grünen Strom nutzen möchten oder nicht.

  • Mieterstrom-Modell
  • Wohnprojekt mit PV
  • 90 Tonnen CO2-Einsparung

26127 Oldenburg

Mehr erfahren
Das Mieterstromkonzept für die Oldenburger Mieter wurde gemeinsam mit der Firma Prosumergy aus Kassel entwickelt. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 935

Solarstrom für Mietparteien in Oldenburg

Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Oldenburger Kreyenstraße profitieren seit Ende 2019 von einem preisgünstigen Mieterstrom-Modell. Ermöglicht wird dies durch die, von der Firma SR-Elektrotechnik installierte, Photovoltaikanlage auf dem Gebäudedach.

  • 46,72 kWp Anlagenleistung
  • 42.000 kWh Sonnenstrom
  • Mieterstrom

26123 Oldenburg

Mehr erfahren
Photovoltaikanlagen des Energielabors in Wechloy (Foto: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
Projekt-Nr.: 1311

Photovoltaik reduziert CO2-Ausstoß der Uni Oldenburg

Mehr als 100 Vierpersonenhaushalte könnten mit den Photovoltaikanlagen der Universität Oldenburg versorgt werden. Im März 2021 gingen weitere Anlagen ans Netz, welche die Strommenge nochmals verdoppelten: Gigantische 870.000 kWh Strom produziert der Campus jährlich.

  • Campus produziert Solarstrom
  • 615.000 € Kosten
  • 540 Tonnen CO2-Einsparung

26129 Oldenburg

Mehr erfahren
Die beweglichen Module sorgen nicht nur für Solarstrom, sondern auch für ein schattiges Foyer (Foto: EWE AG)
Projekt-Nr.: 961

EWE Arena in Oldenburg mit Solarfassade ausgestattet

Die kleine EWE-Arena in Oldenburg wurde schon im Jahr 2005 mit einer Solarfassade bestehend aus 72 Modulen versehene. Die Module sitzen auf Metallschienen, sodass sie sich entlang der runden Fassade mit dem Verlauf der Sonne bewegen können.

  • Installierte Leistung von 15 kWp
  • Stromertrag von 21.800 kWh pro Jahr
  • 11 Tonnen CO2 eingespart

26123 Oldenburg

Mehr erfahren
Die Anlage verfügt über eine Leistung von 28,8 kWp (Foto: E3/DC)
Projekt-Nr.: 479

Solar-Energiefarm versorgt Mehrfamilienhaus in Oldenburg

In Oldenburg wurde auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses eine Solaranlage installiert, welche die sechs Mietparteien künftig mit klimafreundlichem Solarstrom versorgen soll. Eine weitere Komponente des Energiekonzepts bilden zwei Stromspeicher aus dem Hause E3/DC.

  • zwei Stromspeicher von E3/DC
  • Module von aleo Solar
  • Leistung von 28,8 kWp

26123 Oldenburg-Ohmstede

E3/DC GmbH
Mehr erfahren

Heinz Beckhäuser & Sohn GmbH

Friedrichsfehner Straße 24, 26188 Edewecht

icon14,8 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Vogel Elektrofachbetrieb GmbH

Bahnhofstraße 2, 26188 Edewecht

icon16,6 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Der Oldenburger Supermarkt hat in seinem Kontrollraum eine 60-kW-Lithium-Ionen-Batterie installiert, die ein flexibles Lastmanagement ermöglicht. Die Batterie speichert den überschüssigen Solarstrom von Sonn- oder Feiertagen. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 301

Solarmodule auf Supermarkt in Oldenburg

Auf dem Dach des Supermarkts aktiv & irma produziert eine 99 kWp Photovoltaikanlage Strom, der für den Betrieb der elektrischen Geräte vor Ort genutzt wird. Ein Batteriespeicher im Versorgungsraum stellt die gewonnene Energie auch nach Sonnenuntergang zur Verfügung.

  • Solarmodule auf Flachdach
  • 60-kW-Lithium-Ionen-Batterie
  • 40 Tonnen CO2-Reduktion

26133 Oldenburg

Mehr erfahren
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung in der Straßburger Straße in Oldenburg (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 934

Sonnenstrom für drei Schulen in Oldenburg

Mithilfe des "Sonderfonds für Klimaschutz" ermöglichte die Stadt Oldenburg die Installation von Photovoltaikanlagen auf gleich drei Schuldächern. Bei der Wahl der entsprechenden Gebäude wurde bewusst auf jene mit einer hohen Eigenverbrauchsquote gesetzt.

  • 75 kWp Anlagenleistung
  • Dachbegrünung
  • 40.000 Euro Investition

26133 Oldenburg

Mehr erfahren

Elektro Dettmers

Schepser Damm 3 a, 26188 Edewecht

icon18,1 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Jürgen Kost Energieberatung

Bittersweg 51, 26135 Oldenburg

icon17,9 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Weeken GmbH & Co KG

Hauptstraße 491, 26689 Apen

icon21,6 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektro Arians

Am Schlatt 30, 26203 Wardenburg

icon24,0 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Schumacher Systemtechnik GmbH

Schulweg 4, 26169 Friesoythe - Kampe

icon26,5 km von Wiefelstede entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 671

Bremen: Historischer U-Boot-Bunker Valentin trägt Solaranlage

Eine Photovoltaikanlage der besonderen Art befindet sich in Bremen-Farge auf dem U-Boot-Bunker Valentin. Der historische Bunker aus dem Baujahr 1942 bis 1945 dient als ein Ort der Erinnerung, der heute Denkmalschutz mit moderner Photovoltaik-Technologie erfolgreich miteinander vereint.

  • denkmalgeschütztes Gebäude
  • Solaranlage auf U-Boot-Bunker
  • Hersteller Phono Solar

28777 Bremen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 761

Friedeburg: Solarpark besteht aus 5.500 aleo-Modulen

Der Solarpark Friedeburg in Ostfriesland ging Ende 2007 ans Netz. Aus 5.500 Solarmodule und 26 Wechselrichtern werden im Jahr 850.000 kWh Strom erzeugt und ins Netz eingespeist. So werden nicht nur 250 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgt, sondern auch 500 Tonnen CO2 eingespart.

  • Drei Monate Bauzeit
  • 4,5 Millionen Euro Investitionssumme
  • 942 kWp installierte Leistung

26446 Friedeburg

Mehr erfahren

Henk Voigt Energie- und Kommunikationstechnik

Beethovenstraße 14, 27798 Hude

icon28,5 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Siegener Haustechnik

Halenhorster Straße 5, 26197 Großenkneten

icon29,4 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmer

Michalczyk Elektroanlagen GmbH

Güterstr. 34, 26389 Wilhelmshaven

icon29,6 km von Wiefelstede entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Die Solaranlage auf dem Dach der Tami-Oelfken-Schule setzt sich aus insgesamt 408 Solarmodulen zusammen (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 739

Bremen: Tami-Oelfken-Schule erzeugt Solarstrom

Die Tami-Oelfken-Schule in Bremen versorgt sich selbst mit grünem Strom vom eigenen Dach und hat zudem noch eine zweite Einnahmequelle durch die die Einspeisevergütung. Damit leistet das Projekt einen großartigen Beitrag zum Klimaschutz und präsentiert sich als nachhaltiges Vorbild.

  • Schule mit eigenem Solarstrom
  • Klimafreundliche Schule
  • Photovoltaik-Aufdachanlage

28777 Bremen

Energiegewinner
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 235

Kirchengemeinde in Bremen installiert PV-Anlage

Die Bremer Kirchengemeinde im Stadtteil Blumenthal hat eine Solaranlage im Pacht-Modell auf dem Dach des Gemeindehauses installieren lassen. Diese hat eine Nennleistung von 9,7 kWp und erzeugt damit jedes Jahr 6.500 kWh, welche direkt vor Ort verbraucht werden.

  • Installierte Leistung von 9,7 kWp
  • Jährlicher Stromertrag von 6.500 kWh
  • 8 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart

28779 Bremen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 294

Solaranlage im Fischereihafen in Bremerhaven installiert

Auf dem Dach eines Kühlhauses im Fischereihafen in Bremerhaven wurde eine aus 315 polykristallne Modulen bestehende Solaranlage installiert, welche zukünftig jährlich 70.000 kWh Solarstrom erzeugen wird. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 77 kWp.

  • Stromertrag von 70.000 kWh
  • Installierte Leistung von 77 kWp
  • Jährlich 70 Tonnen CO2 eingespart

27572 Bremerhaven

Mehr erfahren
Das Klimahaus in Bremerhaven erzeugt Solarstrom auf dem Dach (Foto: Langer / Klimahaus Bremerhaven 8° Ost)
Projekt-Nr.: 908

Bremerhaven: Klimahaus 8°Ost setzt auf eigene PV-Anlage

Das Klimahaus 8°Ost in Bremerhaven stellt auf über 11.500 m2 Fläche alles rund um die Themen Klima und Klimaschutz aus. Auch das Klimahaus selbst setzt auf Erneuerbare Energien, denn eine Solaranlage auf dem Glasdach des Haupteingangs erzeugt klimafreundlichen Strom für den Ausstellungsbereich „Chancen“.

  • Klimahaus 8°Ost Bremerhaven
  • Ausstellung zum Klimaschutz
  • 37 kWp Solaranlage

27568 Bremerhaven

Mehr erfahren
PV-Anlage auf der Surheider Schule in Bremerhaven erzeugt Solarstrom (Foto: Sonnenklar GbR)
Projekt-Nr.: 851

Grundschule aus Bremerhaven erzeugt Solarstrom

Die Surheider Schule in Bremerhaven demonstriert die Themen Erneuerbare Energien und Klimaschutz in der Praxis - zwei Solaranlagen auf dem Schuldach erzeugen klimafreundlichen Strom und zeigen konkret die Umsetzung der Energiewende in Deutschland.

  • Solaranlage auf Schule
  • Energiewende im Unterricht
  • Swb-Förderung

27574 Bremerhaven

Mehr erfahren
Die Anlage auf dem Dach der Oberschule ist ein Pilotprojekt (Foto: Immobilien Bremen)
Projekt-Nr.: 2849

Bremen: Solaranlage auf der Oberschule Roter Sand errichtet

Das Unternehmen Immobilien Bremen hat die Oberschule Roter Sand mit Solarmodulen ausgestattet. Fortan können hier jährlich rund 160.000 kWh Strom produziert werden. Dieser wird sowohl von der Schule selbst als auch von einer Kindertagesstätte und einem Jugendfreizeitheim genutzt.

  • 190 kWp Photovoltaik-Anlage
  • Photovoltaik auf öffentlichen Dächern
  • Photovoltaik-Strategie des Bremer Senats

28197 Bremen-Woltmershausen

Mehr erfahren
Luftbild der fertig installierten Photovoltaik-Anlage in Bremen (Foto: Powertrust)
Projekt-Nr.: 1090

Einfamilienhaus in Bremen trägt Solarmodule

Ein junges Ehepaar mit zwei Kindern hat ihr Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1981 mit Solarmodulen ausgestattet - geplant wurde die Photovoltaik-Anlage mit einer innovativen Software auf Basis von Bildern, die die Familie im Vorhinein an die Powertrust GmbH geliefert hatte.

  • PV-Module auf Einfamilienhaus
  • Powertrust GmbH Bremen
  • Familie erzeugt Solarstrom

28219 Bremen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 236

Solaranlage auf Deponie Blockland in Bremen errichtet

Die Deponie Blockland in Bremen findet eine neue Verwendung. Seit 2011 wird dort Solarstrom mittels 3.500 PV-Modulen und 60 Wechselrichtern erzeugt. 850 kWp Nennleistung hat die Solaranlage, womit sie rechnerisch Strom für 300 Haushalte erzeugen und den Ausstoß von 680 Tonnen CO2 verhindern kann.

  • 3.500 Solarmodule von Q.Cells
  • 60 Wechselrichter
  • Nennleistung von 850 kWp

28219 Bremen

Mehr erfahren
Solarmodule auf der Oberschule Findorff in Bremen erzeugen sauberen Strom (Foto: BUND Landesverband Bremen )
Projekt-Nr.: 854

Bremer Oberschule Findorff trägt BUND-Solaranlage

Der BUND Bremen ließ auf der Oberschule Findorff die erste schulische Solaranlage installieren. Die Schüler:innen freuen sich seit dem über den anschaulichen Unterricht mit den Themen Energiewende und Umweltschutz.

  • Solaranlage auf Schule
  • Spende für PV-Anlage
  • Energiewende im Unterricht

28215 Bremen

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet