Das "dog inn baden" in Rheinmünster setzt aus Solarstrom (Foto: Wircon GmbH)
In Rheinmünster im Nordschwarzwald das erste öffentliche Hundeschwimmbad Deutschlands eröffnet. Betrieben wird es mit Solarstrom. Auf dem Großdach der Schwimmhalle in Rheinmünster wurden Photovoltaikanlagen angebracht, um langfristig die Kosten senken zu können. Die Schwimmhalle des „dog inn baden“ bietet nämlich umfangreichen Wasserspaß und weitere Anwendungen für vier Pfoten.
Das Angebot des Schwimmbads umfasst Hundeschul- und Hundeerziehungskurse sowie physiotherapeutische Behandlungen in Trainingshallen. Die permanente Wasseraufbereitung zwei beheizbarer Schwimmbecken, die Klimatisierung der Halle und die Fußbodenheizung verbrauchen dabei eine Menge Strom. Um den hohen Energieverbrauch zu decken und die Kosten zu minimieren setzt das Schwimmbad auf nachhaltige Energieerzeugung.
Auf 560 m2 Dachfläche hat das Unternehmen WIRSOL 320 PV-Module und drei Wechselrichter verbaut. Die Leistung der fertigen Solaranlage liegt bei über 86 kWp, der Ertrag liegt hier bei ca. 1.070 kWh/kWp. Außerdem wurde die Wahl des Standorts mit einem sehr hohen Deckungsanteil von 72 Prozent belohnt. Das Hundeschwimmbad deckt den Eigenverbrauch fast komplett durch den günstigen Solarstrom ab. Das bestätigt die Geschäftsführer des Hundeschwimmbads in der Investitionsentscheidung.
Dank der Solaranlage sind auch die Energiekosten gesunken. Vor allem die Betriebskosten für die Hundeschwimmhalle sind zurückgegangen. Enorm reduziert hat sich aber auch der Anteil an CO2-Emissionen. Satte 55.000 kg CO2 pro Jahr werden hier eingespart. Das kann Vierbeiner und Zweibeiner freuen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 159 | |
Objekt: Photovoltaik-Dachanlage auf dem Hundehallenbad | |
Ort: Rheinmünster | |
Hersteller: WIRSOL | |
Elektrische Leistung: 86,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 560,00 m2 | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 55,00 | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Hundeschwimmbad nutzt Solarstrom |
In Renchen wurde eine im Baggersee schwimmende Solaranlage mit einer Leistung von 750 kWp installiert. Sie war bei Errichtung die größte Anlage dieser Art...
77855 Renchen
Mehr erfahrenDas Wohnquartier „Alte Täschnerei“ in Kuppenheim nutzt die Kraft der Sonne. Auf jedem der neun Dächer sollen Solaranlagen installiert werden, welche im...
76456 Kuppenheim
Mehr erfahrenDer Fertighaus-Hersteller WeberHaus mit Sitz in Rheinau-Linx stellt bereits seit über 60 Jahren Fertighäuser mit hohem Augenmerk auf Nachhaltigkeit her....
77866 Rheinau-Linx
Mehr erfahrenIm Juni 2020 gab Lidl die Pläne für das neue Verwaltungs- und Logistikzentrum in Bietigheim bekannt: Das nachhaltige Neubau-Konzept beinhaltet eine 12.000...
76467 Bietigheim
Mehr erfahrenDie Erdgas Südwest GmbH schloss den Umbau des Firmensitzes in Ettlingen Ende 2021 erfolgreich ab. Vor allem energetisch ist hier einiges passiert: Eine...
76275 Ettlingen
Mehr erfahrenIn Offenburg hat das Bauunternehmen Perfect Living die Seniorenresidenz "Orangerie" errichtet, welche mit nachhaltiger Energie versorgt wird. Eine...
77656 Offenburg-Albersbösch
Mehr erfahrenDas neue Hauptgebäude der Volksbank in Karlsruhe schimmert mit zahlreichen blauen PV-Paneelen im Licht der Sonne. Insgesamt 415 m2 der Fassade bestehen...
76131 Karlsruhe
Mehr erfahrenEine der ersten Wasserstofftankstellen in Deutschland wurde im September 2017 in Karlsruhe eingeweiht. Die moderne TOTAL-Tankstelle bezieht Solarstrom für...
76227 Karlsruhe
Mehr erfahrenIm Baden-Württembergischen Hohberg wurde im Januar 2017 eine PV-Anlage auf dem Dach des Gesundheitszentrums fertiggestellt. Die Anlage hat einen...
77749 Hohberg
Mehr erfahrenIn Karlsruhe-Durlach entsteht ein neues, innovatives Wohnquartier mit fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäuden und insgesamt 175 Wohnungen. Ein intelligentes...
76227 Karlsruhe-Durlach
Mehr erfahrenDie Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben zwei Solaranlage installieren lassen. Ein auf dem Hallenschiff in der Gerwigstraße, die andere auf der Zentrale der...
76131 Karlsruhe
Mehr erfahrenDas Dach der neuen Firmenzentrale der Drogeriekette „dm“ in Karlsruhe wurde mit ungefähr 800 Photovoltaikmodulen der Herstellers REC ausgestattet, welche...
76227 Karlsruhe
Mehr erfahrenEine 50 kWp starke Photovoltaik-Anlage versorgt seit 2021 die Kapelle auf dem Hauptfriedhof Neureut in Karlsruhe. Mit rund 45.000 kWh Solar-Strom...
76149 Karlsruhe-Neureut
Mehr erfahrenIn Stutensee bei Karlsruhe konnte im Jahr 2016 der neue TuP-Campus in Betrieb genommen werden. Das Gebäude in Passivhaus-Bauweise wird durch einen...
76297 Stutensee
Mehr erfahrenIn Leimersheim sorgt seit Ende 2021 eine in 2 Abschnitten gebaute schwimmende Solaranlage für grünen Strom für ein Kieswerk und die umliegenden Gemeinden....
76774 Leimersheim
Mehr erfahrenInsgesamt acht Dächer sind in dem Gewerbegebiet in Stutensee mit Solarzellen übersäht - ganze 5.000 PV-Module installierte die Geosol-Gesellschaft für...
76297 Stutensee
Mehr erfahrenBis 2023 möchte das Unternehmen Zalando alle Logistikhallen mit PV-Modulen ausgestattet haben - das Zentrum am Standort in Lahr wurde bereits 2019 mit...
77933 Lahr/Schwarzwald
Mehr erfahrenDas Stahlunternehmen Weinmann Aach AG aus Dornstetten erzeugt seit November 2011 mehr als doppelt so viel Solarstrom, wie das Unternehmen selbst benötigt....
72280 Dornstetten
Mehr erfahrenDie Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle der Jugendeinrichtung Stutensee besteht aus 182 PV-Modulen mit einer Solar-Leistung von 67,34 kWp. Die...
76297 Stutensee
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 159 | |
Objekt: Photovoltaik-Dachanlage auf dem Hundehallenbad | |
Ort: Rheinmünster | |
Hersteller: WIRSOL | |
Elektrische Leistung: 86,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 560,00 m2 | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 55,00 | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Hundeschwimmbad nutzt Solarstrom |