Photovoltaik in Bad Sachsa: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Bad Sachsa

Es wurden 19 Fachbetriebe und 18 Projekte in Bad Sachsa und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

EngBa-Energieberatung

Lessingstrasse 15, 37431 Bad Lauterberg

icon7,1 km von Bad Sachsa entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 1290

Nordhausen: Photovoltaikanlage auf Technikgebäude

Die Stadt Nordhausen möchte die Nutzung der Sonnenenergie näher an die Bürger:innen bringen: Nach mehreren bereits erfolgreichen Solaranlagen errichtete die Energieversorgung Nordhausen GmbH im Dezember 2009 eine weitere PV-Anlage auf einem eigenem Technikgebäude.

  • Solaranlage auf Technikgebäude
  • Energieversorgung Nordhausen
  • EEG garantierte Vergütung

99734 Nordhausen

Mehr erfahren

Sachverständigenbüro Gropengießer

Mittelstraße 17, 37412 Hörden

icon20,1 km von Bad Sachsa entfernt.
SolarthermieHolzheizungPhotovoltaik

EngBa-Energieberatung

Lessingstraße 15, 37431 Bad Lauterberg

icon20,2 km von Bad Sachsa entfernt.
PhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungElektriker

Heise Elektrotechnik & IT- Service

Unterdorf 16, 37199 Wulften

icon27,2 km von Bad Sachsa entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Projekt-Nr.: 999

Urbach: 1,73 MW-Solarpark produziert sauberen Strom

In der thüringischen Gemeinde Urbach bei Nordhausen erzeugt ein 1,73 MWp-starker Solarpark genügend Ökostrom, um rund 450 Haushalte in der Region mit sauberem Strom zu beliefern. Dabei profitiert die Gemeinde nicht nur von der CO2-Einsparung, sondern auch von den Einnahmen der Grundstücksveräußerung.

  • 1,73 MWp-starker Solarpark
  • PV-Paneele auf Freifläche
  • Bau durch SRU Solar AG

99765 Urbach

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 989

Hochschule im Harzer Wernigerode nutzt Photovoltaik

Die Hochschule Harz in Wernigerode nutzt seit November 2011 Photovoltaik zur klimafreundlichen Stromerzeugung. Auf dem Süddach der „Papierfabrik“ befinden sich zahlreiche Solarmodule, die das Thema „Erneuerbare Energien“ ganz nah an die Schüler:innen bringen.

  • Solaranlage auf Hochschule
  • Erneuerbare Energien
  • 5.000 kWh Strom/Jahr

38855 Wernigerode

Mehr erfahren
Die Gemeinde Katlenburg hat auf einer ehemaligen Ackerbaufläche PV-Paneele aufgeständert (Foto: WI Energy GmbH)
Projekt-Nr.: 1188

Auf ehemaliger Ackerfläche in Katlenburg ist ein Solarpark entstanden

Auf einer ehemaligen Ackerfläche in Katlenburg ist ein 1,8 Hektar großer Solarpark entstanden. Seit Oktober 2018 produzieren hier zahlreiche Solarpaneele umweltfreundlichen Solarstrom für die Region und sparen damit schädliche CO2-Emissionen ein. 

  • Solarpark Katlenburg
  • 1,8 Hektar Freifläche
  • 750.000 kWh Strom jährlich

37191 Katlenburg-Lindau

Mehr erfahren
Das Dach des Neue Rathauses in Wernigerode wird von Solarzellen geziert (Foto: Katja Bröker/Stadtwerke Wernigerode GmbH)
Projekt-Nr.: 905

Wernigerode im Harz: Rathaus erzeugt Solarstrom

Die Harzer Gemeinde Wernigerode weihte Ende 2012 das Solarstromkraftwerk auf dem Dach des Rathauses ein. Trotz der eher schattigen Gegend im Harz, zeigt die Gemeinde mit der Photovoltaikanlage das Engagement im Klimaschutz und wird dafür mit sauberem Solarstrom belohnt.

    38855 Wernigerode

    Mehr erfahren

    EURECI-PROJECT

    Gartenstr. 10 c, 99706 Sondershausen

    icon33,5 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikWohnraumlüftung
    Auf einer Freifläche in Berga sind PV-Paneele installiert (Foto: Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen-Anhalt e.V.)
    Projekt-Nr.: 1153

    14 MW starker Solarpark versorgt Region um Berga

    Ein 14 MW starker Solar-Freiflächenpark in Berga versorgt in dem Kreis Mansfeld-Südharz rund 2.800 Vier-Personen-Haushalte mit umweltfreundlichen Strom von der Sonne - der gigantische PV-Park macht die Stromversorgung in der Region um einiges grüner. 

    • Solar-Freiflächenpark
    • 65.000 PV-Paneele
    • Projektentwickler SRU Solar AG

    06536 Berga

    Mehr erfahren

    Elektrotechnik W. Dettenbach

    Bahnhofstr. 10, 37308 Heiligenstadt

    icon36,9 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
    Die Solarmodule wurden auf einem alten Militärgelände in Wachstedt errichtet (Foto: Green City AG)
    Projekt-Nr.: 1147

    Wachstedt: Solarpark verwandelt sich in ein Biotop

    Auf einem altem Militärgelände in Wachstedt in Nord-Thüringen ist ein umweltfreundlicher Solarpark entstanden - im Laufe der Zeit hat sich dieser zudem in ein Biotop verwandelt und stärkt damit den Umweltschutz pro Ort. Ein toller Beweis dafür, dass PV-Module keineswegs der Umwelt schaden. 

    • Solar-Friflächenanlage
    • neu entstandenes Biotop
    • 2.568 Tonnen CO2-Einsparung

    37359 Wachstedt

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 641

    Göttingen: IGS Geismar lässt Ökostrom auf Rathaus erzeugen

    Die IGS Geismar in Göttingen hat bereits ihre zweite Solaranlage in Betrieb genommen. Ein Teil des gewonnnen Schulpreises in Höhe von 35.000€ floss in die neue Photovoltaik-Anlage, die auf dem benachbartem Dach des Neuen Rathauses Platz fand. 

    • Solaranlage von Schule
    • Investition von 35.000€
    • 70 Solar-Paneele

    37083 Göttingen

    Mehr erfahren

    PLAN-T, Bauplanung und Energieberatung

    Schloßberg 2, 06493 Harzgerode

    icon41,9 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitekt

    Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

    Elektro Lidke

    Hinter dem Vorwerk 113, 38855 Danstedt

    icon43,2 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker
    Projekt-Nr.: 640

    PV-Module auf der Sparkassen-Arena in Göttingen

    Auf der Sparkassen-Arena in Göttingen befindet sich eine der größten Photovoltaik-Aufdachanlagen im Göttinger Stadtgebiet. Finanziert wurde die Investition für den Klimaschutz von den Göttinger Stadtwerken sowie der Eigentümerin der Sparkassen-Arena, der Göttinger Sport- und Freizeit GmbH. 

    • Sparkassen-Arena Göttingen
    • 2.400 m2 Solaranlage
    • 150.000 kWh Strom pro Jahr

    37081 Göttingen

    Mehr erfahren

    Elektro Team Metz GbR Inhaber Michael Metz

    Hauptstr. 11, 37133 Friedland

    icon44,3 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Haustechnik-Stephan

    Wilhelm-Lamprecht-Strasse 3, 37079 Göttingen

    icon44,4 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

    Elektrobetrieb Bernd Reinhardt

    Weidenweg 1, 37318 Wüstheuterode

    icon44,6 km von Bad Sachsa entfernt.
    PhotovoltaikElektriker

    Top Elektro GmbH

    Industriestraße 8, 37079 Göttingen

    icon44,9 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
    Projekt-Nr.: 642

    3-MWp-Solarpark Hevensen wurde in nur 10 Tagen fertig gestellt

    Die Pairan GmbH aus Göttingen installierte den gigantischen 3-MWp-Solarpark Hevensen bei Hardegsen in einer Rekordzeit von nur zehn Tagen. 12.800 Photovoltaik-Module, 266 Wechselrichter und 50 Kilometer Kabel verlegten die Profis in einer absoluten Rekordzeit! 

    • Solarstrompark Hevensen
    • Rekord-Installation in 10 Tagen
    • 12.800 PV-Module

    37181 Hardegsen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 3205

    29,97kwp PV Anlage mit 0€ Stromkosten

    Diese Einfamilienhaus mit 15000kwh Stromverbrauch, hat durch die PV Anlage und die Sonnenflat keine Stromkosten mehr.

    • PV Anlage
    • sonnen
    • Stromcloud

    a a

    Profil aufrufen
    Projekt-Nr.: 1160

    7,32 MW-starker Solarpark versorgt die Region um Wallhausen

    Im Herbst 2011 ist ein 7,32 MW-starker Solarpark in der Gemeinde Wallhausen in Sachsen-Anhalt entstanden. Gelegen in der Nähe des sogenannten Solar-Valleys konnte der PV-Park zu 80 Prozent mit Komponenten von regionalen Dienstleistern aus der Umgebung gebaut werden. 

    • Solar-Freiflächenanlage
    • regionale Dienstleister
    • Betreiber SRU Solar AG

    06528 Wallhausen

    Mehr erfahren

    Energieagentur Leinetal - Alternative Energiesysteme

    Eschenstraße 37, 37574 Einbeck

    icon49,4 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

    Elektro Pröger GmbH

    Robert-Bosch-Breite 15, 37079 Göttingen

    icon49,1 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
    Im Solarpark Sangerhausen wurden 6.468 Solarmodule installiert (Foto: H Hron GmbH / Stadtwerke Halle GmbH)
    Projekt-Nr.: 415

    Solarpark Sangerhausen: 415 Haushalte mit Strom versorgt

    In einer ehemaligen Tongrube in Sangerhausen wurde ein Solarpark bestehend aus 6.468 Modulen errichtet, welcher mit einer installierten Leistung von 1.681 kWp im Jahr ungefähr 1,6 Millionen Kilowattstunden Solarstrom erzeugt.

    • 6.468 Solarmodule installiert
    • 415 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgt
    • 876 Tonnen CO2 eingespart

    06526 Sangerhausen

    Mehr erfahren
    Auf der Dachfläche der Gesamtschule erzeugen 112 Solarmodule klimafreundlichen Strom (Foto: Energiegewinner eG)
    Projekt-Nr.: 783

    Gesamtschule in Witzenhausen erhält eine Solaranlage

    Die Johannisberg-Gesamtschule in Witzenhausen ist Standort des ersten Solarprojektes der Energiegewinner eG. Bürger aus der Region waren bereits bei der Planung mitbeteiligt und zeigten großes Interesse an der Umsetzung des Projektes.

    • Premiere Energiegewinner
    • Solaranlage auf Schuldach
    • Direktvermarktung

    37213 Witzenhausen

    Energiegewinner
    Mehr erfahren
    Die Solaranlage Kaliwerks Hermann II in Königsdahlum erzeugt Strom für 1.230 Haushalte I (Foto: PIN Privates Institut für Energieversorgung GmbH)
    Projekt-Nr.: 520

    Bockenem setzt auf Nachhaltigkeit: Große Solaranlage errichtet

    Das Private Institut für Energieversorgung hat auf einem kontaminierten Gelände des ehemaligen Kaliwerks Hermann II in Königsdahlum eine 750 kWp starke Freiflächen-Solaranlage errichtet und im März 2020 den Zuschlag für die 2. Ausbaustufe erhalten, die die Leistung auf 2,1 MWp erhöhen wird.

    • Freifläche
    • Netzeinspeisung
    • Problemfläche

    31167 Bockenem

    Mehr erfahren
    Der Solarpark Edersleben besteht aus 1.329 Soalrmodulen (Foto: H Hron GmbH/ Stadtwerke Halle GmbH)
    Projekt-Nr.: 418

    Solarpark Edersleben versorgt über 1.300 Haushalte mit Strom

    Der Solarpark Edersleben in Sachsen-Anhalt wurde auf einer Fläche von neun Hektar errichtet und besteht aus 20.064 Solarmodulen mit einer gemeinsamen installierten Leistung von 5,3 MWp. Damit erzeugt er im Jahr knapp 5,3 Millionen kWh Solarstrom und ins speist diesen ins öffentliche Netz ein.

    • 5,3 Millionen kWh Solarstrom im Jahr erzeugt
    • 2,784 Tonnen CO2 eingespart
    • 1.329 Haushalte rechnerisch mit Strom versorgt

    06528 Edersleben

    Mehr erfahren
    NATURSTROM-Solarpark Henschleben im Aufbau (Quelle: NATURSTROM AG)
    Projekt-Nr.: 2715

    Solarpark Henschleben liefert Solarstrom auch nachts

    Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts im Solarpark Henschleben sollen dem Netz rund 16 Mio. kWh Strom zugeführt werden. Ein Solarspeicher kann Ertragsspitzen in der Mittagszeit aufnehmen und zu einem späteren Zeitpunkt netzdienlich wieder abgegeben.

    • Freiflächen-Anlage
    • 1.000 kWh Solarspeicher
    • 16 Mio. kWh Solarstrom

    99634 Henschleben

    Naturstrom
    Mehr erfahren
    Die Photovoltaikanlagen versorgen das Logistikzentrum in Hedemuenden mit günstigem Solarstrom (Foto: IBC Solar)
    Projekt-Nr.: 139

    Stadt Hann: Logistikzentrum nutzt Solarenergie

    Das niedersächsische Großhandelsunternehmen Wessel + Müller AG hat sein neues Logistikzentrum mit Photovoltaik-Paneelen ausgestattet. Auf einer Gesamtfläche von 13.500 m2 profitiert das Unternehmen nun vom nachhaltigen Solarstrom.

    • Solarsystem
    • PV-Anlage
    • Solarstrom

    34346 Hedemünden

    Mehr erfahren

    Paradigma Deutschland GmbH

    Altefelder Str. 5, 37296 Ringgau-Lüderbach

    icon63,4 km von Bad Sachsa entfernt.
    GasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Ingenieurbüro Karahan

    Swindonstr. 70, 38226 Salzgitter

    icon63,8 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeGasheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

    Dienstleister für Energieeffizienz

    Kirchgasse 5, 37284 Waldkappel

    icon67,6 km von Bad Sachsa entfernt.
    PhotovoltaikFenster

    Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

    Wolfgang Sondermann

    Am Osterberg 7, 38173 Sickte

    icon67,6 km von Bad Sachsa entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    GD Green Demand GmbH

    Am Goldberg 2, 99817 Eisenach

    icon69,2 km von Bad Sachsa entfernt.
    Photovoltaik

    Kostenlose Angebote anfordern:

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Heizung planen

      Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

      Heizung planen
    • Solarrechner

      Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

      Solarrechner
    • Dämmung berechnen

      Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

      Dämmung berechnen

    Ihre Suchanfrage wird bearbeitet