Die Energieversorgung Nordhausen GmbH hat im Dezember 2009 eine Photovoltaikanlage auf einem ihrer Technikgebäude in Betrieb genommen. Auf einer Dachfläche von rund 3600 Quadratmetern errichtete der Versorger ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 195 Kilowatt (kWp).
Die Solarstromanlage der Energieversorgung Nordhausen soll für einen jährlichen Stromertrag von rund 176000 Kilowattstunden (kWh) sorgen. Damit lassen sich rund 50 Haushalte das ganze Jahr mit klimafreundlich erzeugtem PV-Strom versorgen.
Die Gesellschaft – zu 60 Prozent in der Hand der Stadtwerke Nordhausen – investierte die Summe von 650000 Euro in die Errichtung der Anlage und profitiert per Netzeinspeisung von der durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) garantierten Vergütung.
Neben Bürgersolaranlagen und einer 2005 auf einer rekultivierten Deponie errichteten ein Megawatt-Photovoltaik-Freiflächenanlage zählt die dargestellte größere Aufdachanlage zu den Bausteinen, mit denen die Stadt Nordhausen die Nutzung der Sonnenenergie den eigenen Bürgerinnen und Bürgern nahe bringen möchte.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1290 | |
Objekt: Solaranlage auf Technikgebäude | |
Ort: Nordhausen | |
Beteiligte Unternehmen: Energieversorgung Nordhausen GmbH | |
Thermisch Heizleistung: 195,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 3.600,00 m2 | |
Produzierte kWh thermisch pro Jahr: 176.000,00 kWh | |
Baujahr: 2009 |
Der NATURSTROM Solarpark im thüringischen Henschleben besitzt eine Leistung von 7,5 MWp und kann dank eines 1.000 kWh fassenden Solarstrom-Speichers...
99634 Henschleben
Mehr erfahrenBei einer umfassenden Kernsanierung eines Plattenbaus in Aschersleben entschied sich die Wohnungsgesellschaft für eine große Solarstromanlage, die für...
06449 Aschersleben
Mehr erfahrenIn Thüringens Hauptstadt Erfurt befindet sich eine der ersten installierten Photovoltaik-Anlagen des Bundeslandes. Und dieses kann sich sehen lassen - auf...
99087 Erfurt
Mehr erfahrenIn Gröningen in Sachsen-Anhalt wurde eine 750 kWp starke Anlage auf dem Gelände einer ehemaligen Deponie errichtet. Die Deponie wurde im Jahr 1993...
39397 Gröningen
Mehr erfahrenDie Riethsporthalle in Erfurt wurde im Jahr 2011 im Rahmen einer Public-Private-Partnership fertig gestellt und nun vom Erfurter Sportbetrieb genutzt....
99089 Erfurt
Mehr erfahrenDie IGS Geismar in Göttingen hat bereits ihre zweite Solaranlage in Betrieb genommen. Ein Teil des gewonnnen Schulpreises in Höhe von 35.000€ floss in die...
37083 Göttingen
Mehr erfahrenAuf der Sparkassen-Arena in Göttingen befindet sich eine der größten Photovoltaik-Aufdachanlagen im Göttinger Stadtgebiet. Finanziert wurde die...
37081 Göttingen
Mehr erfahrenDas Theater in Erfurt ließ auf den Dächern seiner Spielstätte und Werkstatt insgesamt 571 Photovoltaik-Module installieren. Die erzeugte Energie dient dem...
99084 Erfurt
Mehr erfahrenAuf dem Güterverkehrszentrum in Erfurt erfolgte im September 2009 der Spatenstich für eine gigantische PV-Freiflächenanlage: Auf einer Gesamtfläche von...
99098 Erfurt
Mehr erfahrenDie Thüringer Landeshauptstadt Erfurt setzte sich zum Ziel bis 2020 die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich zu erhöhen - mit einer...
99096 Erfurt
Mehr erfahrenDas Landeskriminalamt Thüringen verpachtete die Dachflächen des Neubaus in Erfurt an die Erste Erfurter Energiegenossenschaft e.G. - diese nutzen die...
99097 Erfurt
Mehr erfahrenDer Solarpark "Stockhausen" in Eisenach zeichnet sich vor allem durch eine effiziente Flächennutzung aus: Durch die in Ost-West...
99817 Stockhausen
Mehr erfahrenDie Pairan GmbH aus Göttingen installierte den gigantischen 3-MWp-Solarpark Hevensen bei Hardegsen in einer Rekordzeit von nur zehn Tagen. 12.800...
37181 Hardegsen
Mehr erfahrenDie Besitzer eines Einfamilienhauses in Erfurt legen großen Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung mittels Wärmepumpe, Lüftungsanlage und PV. Die...
99192 Erfurt
Mehr erfahrenDie Johannisberg-Gesamtschule in Witzenhausen ist Standort des ersten Solarprojektes der Energiegewinner eG. Bürger aus der Region waren bereits bei der...
37213 Witzenhausen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1290 | |
Objekt: Solaranlage auf Technikgebäude | |
Ort: Nordhausen | |
Beteiligte Unternehmen: Energieversorgung Nordhausen GmbH | |
Thermisch Heizleistung: 195,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 3.600,00 m2 | |
Produzierte kWh thermisch pro Jahr: 176.000,00 kWh | |
Baujahr: 2009 |