Wärmepumpe in Arnsberg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Arnsberg

Es wurden 21 Fachbetriebe und 24 Projekte in Arnsberg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Projekt-Nr.: 1479

Tri-Haus in Arnsberg heizt und kühlt mit Erdwärme

Das Tri-Haus in Arnsberg heizt und kühlt dank zwei Sole-Wasser-Wärmepumpen und sieben Erdsonden mit Erdwärme. Über die Fußbodenheizung wird das 1.200 m2 große Wohn- und Geschäftshaus wohl temperiert. Der für die Wärmepumpen benötigte Strom wird durch eine PV-Anlage erzeugt.

  • Erdwärme-Wärmepumpen
  • Sieben Erdsonden mit bis zu 100 Metern Tiefe
  • 100 m2 große PV-Anlage

59755 Arnsberg-Neheim

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2632

Enser Feuerwehr nutzt Luftwärmepumpe mit Lüftungsanlage

Für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Niederense wurde nachhaltige Heiztechnik verwendet. Zum Einsatz kommen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Beides hergestellt von Stiebel Eltron.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Lüftungsanlage
  • Wärmerückkopplung

59469 Ense-Niederense

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

Modern Facility Service

Walburgisstraße 11, 59457 Werl

icon11,7 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Klein, rund, praktisch: Die Split-Warmwasser-Wärmepumpe WWS von Stiebel Eltron erwies sich bei dem Bauvorhaben in Soest als Problemlöser. Gebäudetechniker Martin Kaiser von der Firma KTM-Gebäudetechnik in Sassendorf und Marcus Schüttler von Stiebel Eltron sind mit den erzielten Werten überaus zufrieden (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1880

Split-Warmwasser-Wärmepumpe heizt und kühlt in Soest

Bei einem Bauprojekt von zwei Mehrfamilienhäusern in der Soester Innenstadt stellt sich die Split-Warmwasser-Wärmepumpe als echter Problemlöser dar. Denn gesetzliche Vorgaben, denkmalerische Gründe und ästhetische Aspekte stellten die Energieexperten vor einige Herausforderungen.

  • Split-Warmwasser-Wärmepumpe
  • platzsparende Wärmepumpe
  • getrennter Warmwasserspeicher

59494 Soest

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2075

Mensa der Fachhochschule in Soest heizt mit Wärmepumpe

Die Mensa der Fachhochschule Soest heizt mit einer thermeco2-Hochtemperaturwärmepumpe vom Typ HHR 45. Diese nutzt die Abwärme aus der Lüftungs- und Kälteanlage um Wärme zu erzeugen. Die Abwärme reicht aus, um den Großteil des Wärmebedarfs zu decken.

  • Hochtemperatur-Wärmepumpe
  • Abluft als Wärmequelle
  • CO2 als Kältemittel

59494 Soest

Mehr erfahren

Burkhard Müller Heizung - Sanitär

Holzener Strasse, 58708 Menden

icon15,6 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das mit Erdwärme beheizte und gekühlte Grohe-Forum in Hemer (Foto: Waddehadde - commons.wikimedia.org / keine Änderungen / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 2376

Erdwärmesonden heizen und kühlen Grohe-Forum in Hemer

Das Grohe Forum - eine Veranstaltungshalle in Hemer - wird mit einer Viessmann Großwärmepumpe beheizt und gekühlt. Ermöglicht wird dies durch Erdwärmesonden mit einer Tiefe von jeweils 99 Metern. Auf diese Weise freuen sich die Gäste über durchweg angenehme Temperaturen.

  • 36 Erdwärmesonden
  • Sole/Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung

58675 Hemer

Angebot anfordern

Schröder Elektro-Energie-Wärme

Kastanienweg 18, 59514 Welver

icon18,0 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberaterElektriker
Die Eisspeicherhalle wird dank einer 110 kW Wärmepumpe beheizt (Foto: Asio otus / wikipedia - Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported)
Projekt-Nr.: 1590

Iserlohn: Abwärme-Wärmepumpe für Eissporthalle

Die Eissporthalle in Iserlohn wird seit 2012 durch eine Wärmepumpe beheizt. Diese nutzt die Abwärme der Eismaschinen um effizient Wärme und Warmwasser bereitzustellen. Außerdem wurde in der Sportstätte ein 3.000 Liter Pufferspeicher installiert.

  • Wärmepumpe mit 110 kW Leistung
  • Abwärme der Eismaschinen genutzt
  • 3.000 Liter Pufferspeicher

58636 Iserlohn

Mehr erfahren
Das DPD-Paketzentrum in Hamm nutzt eine Gas-Wärmepumpe mit Zortström-Speicher zum Beheizen der Raumluft (Grafik: DPD)
Projekt-Nr.: 1657

Hammer DPD-Paketzentrum nutzt Gas-Wärmepumpe

Bei dem Bau des Hammer Paketzentrums wurde von Beginn an ein hoher Wert auf eine energieeffiziente Wärmeversorgung gelegt. Die Wahl fiel auf eine Gas-Wärmepumpe in Verbindung mit einem Zortström-Speicher, die den rund 122.000 m2 großen Neubau klimafreundlich und ganzjährig mit Energie versorgt.

  • Gas-Wärmepumpe
  • Zortström-Speicher
  • DPD-Paketzentrum

59077 Hamm

Mehr erfahren

Schülpke GmbH

Friedrich-Ebert-Straße 4, 59425 Unna

icon22,8 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Hopf Haustechnik GmbH

Rangestr. 18 -22, 59581 Warstein

icon26,0 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungBadezimmerWohnraumlüftung

A. Moscheik

Alfred-Klanke-Straße 9, 58239 Schwerte

icon26,3 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Energie + Gebäudetechnik Klute-Falke GmbH

Hochstrasse 12 a, 59581 Warstein

icon25,6 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das Winner Forum in Iserlohn wurde mit einem DAIKIN Kaltwassersatz in der Ausführung als Luft-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet (Foto: Winner Spedition)
Projekt-Nr.: 1591

Winner Forum in Iserlohn nutzt Luft-Wasser-Wärmepumpe

Im Jahr 2014 bezogen die Mitarbeiter der Winner Spedition ihr multifunktionales Büro- und Verwaltungsgebäude in Iserlohn. Ein DAIKIN Kaltwassersatz in Form einer Luft-Wasser-Wärmepumpe klimatisiert die neuen Räumlichkeiten.

  • DAIKIN Kaltwassersatz
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Klimatisierung

58642 Iserlohn

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2386

Holzwickede: Lüftungsspezialisten nutzen Erdwärme-Wärmepumpe

Bei der Otto Building Technologies in Holzwickede handelt es sich um einen Spezialisten für Lüftungstechnik. Das Unternehmen nutzt das Lüftungssystem ihres Bürogebäudes zur Wärmeverteilung. Gewonnen wird die Heizwärme aus dem Erdreich mittels einer Sole/Wasser-Großwärmepumpe.

  • Viessmann Großwärmepumpe
  • 15 Erdwärmesonden
  • Verteilung über Lüftungssystem

59439 Holzwickede

Mehr erfahren

M-SH GmbH

Hemsack 29, 59174 Kamen

icon27,1 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungBadezimmer
Das Mehrfamilienhaus in Hamm wurde dank einer umfangreichen Sanierung zum Passivhaus Plus (Foto: Bernd Steinmueller)
Projekt-Nr.: 2767

Wärmepumpe heizt preisgekröntes Passivhaus-Plus in Hamm

Um ein Passivhaus-Plus in Hamm mit Wärme zu versorgen, kommt eine erdreich-gekoppelte Wärmepumpe mit integriertem Warmwasserspeicher zum Einsatz. Die Pumpe generiert die Wärmeenergie über einen Solekreislauf, welcher mit drei MEFA-Plattenkollektoren ausgestattet ist.

  • Warmwasserspeicher Waterkotte Basicline 5005
  • Wärmepumpe mit Solekreislauf
  • Erdreich-gekoppelte Wärmepumpe

59065 Hamm

Mehr erfahren

Kreft Heizungsbau und Klimatechnik GmbH

Westhellweg 2, 58239 Schwerte

icon30,2 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBadezimmer

Architekturbüro, Energieberater BAFA

Lindenbergstrasse 16, 58119 Hagen

icon30,8 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

GMI - Gebäudeenergieberatung Marcel Isermann

Stormstraße 50b, 59192 Bergkamen

icon32,1 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatung

ServiceEnergie Lietzau UG

Schillerstr. 18, 58239 Schwerte

icon31,9 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 3,00 Sterne

von total 5 Bewertungen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 1611

AOK-Direktion in Dortmund heizt und kühlt mit Erdwärme

Die neue AOK-Direktion in Dortmund heizt und kühlt seit 2012 dank zwei Erdwärme-Wärmepumpen und insgesamt 107 Erdsonden á 99 Metern nachhaltig. Die Wärmepumpen haben eine Heizleistung von 390 kW und eine Kühlleistung von 510 kW. Unterstützt werden diese von einem Eisspeicher.

  • Zwei Erdwärme-Wärmepumpen
  • 107 Erdsonden á 99 Metern Tiefe
  • Eisspeicher mit 130 KW Kälteleistung

44269 Dortmund

Mehr erfahren

Stephan Hartwig

Hostedder Straße, 44329 Dortmund

icon33,0 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das Bauunternehmen Freundlich nutzt zum heizen und kühlen seines Hauptsitzes Erdwärme
Projekt-Nr.: 2275

Bauunternehmen aus Dortmund heizt und kühlt mit Erdwärme

Im Dortmund-Hörde wurde im Jahr 2011 eine Wärmepumpe im 3000 m2 großen Hauptsitz des Bauunternehmens Freundlieb installiert. Diese bezieht Erdwärme aus 12 Doppel-U-Sonden und wandelt diese durch eine Wärmepumpe in Heizenergie für das gesamte Gebäude um.

  • 12 Doppel-U-Sonden
  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 3000 m2 Fläche beheizt

44263 Dortmund-Hörde

Mehr erfahren

Matthias Rützler Energieberatung für Solarhybridsysteme

An der Goymark 19, 44263 Dortmund

icon33,9 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikEnergieberater

Enertec Ingenieurgesellschaft mbH

Wiedenbrücker Straße 37, 59557 Lippstadt

icon34,2 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Rechnerisch kann die Solaranlage 70 Haushalte mit Strom versorgen (Foto: HELLWEG)
Projekt-Nr.: 1619

HELLWEG in Dortmund-Hacheney nutzt Erdwärme und Photovoltaik

Der HELLWEG Markt in Dortmund Hacheney erzeugt seit 2014 eigenen Solarstrom. Bereits im Jahr 2012 wurde eine Erdwärme-Wärmepumpe installiert, welche 80% des Wärmebedarfs des Bau- und Gartenmarktes deckt. So können insgesamt 210 Tonnen CO2 eingespart werden.

  • Photovoltaik mit 306 kWp
  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 210 Tonnen CO2 eingespart

44265 Dortmund-Hacheney

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 3064

Sparkasse Lippstadt: Gaswärmepumpen sorgen für gutes Klima

Die Hauptstelle der Sparkasse in Lippstadt wurde auf Basis eines Energiekonzepts erweitert und saniert. Seither sorgen Gaswärmepumpen für die Beheizung und Kühlung der Geschäftsräume.

  • Gaswärmepumpe
  • Heizen & Kühlen
  • Neubau & Sanierung

59555 Lippstadt

Angebot anfordern
Mitte November 2008 erfolgte die Übergabe der Großwärmepumpe durch STIEBEL ELTRON an Wilo (v.l.n.r.): T. Merscheim, Dr. H. Krasmann, Dr. K. Schiefelbein sowie Michael Schaumlöffel (Foto: Daniel Koelsche)
Projekt-Nr.: 1346

Dortmund: Firma heizt Eingangsbereich mit Wärmepumpe

In Dortmund wurde eine klimafreundliche Sole-Wasser-Großwärmeanlage installiert, welche seit 2008 den Eingangsbereich des Pumpenherstellers Wilo beheizt. Die effiziente Anlage erreicht dabei eine Leistung von bis zu 400 Kilowatt.

  • Sole-Wasser-Großwärmepumpe
  • Maximalleistung von 400 kW
  • beheizter Eingangsbereich

44263 Dortmund-Hörde

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Das Einfamilienhaus nutzt Erdwärme als Energiequelle (Foto: bwp)
Projekt-Nr.: 2911

Einfamilienhaus in Lünen heizt mit Sole-Wasser-Wärmepumpe

In Lünen wurde im Jahr 2018 ein Einfamilienhaus gebaut, welches durch Geothermie mit Hilfe einer Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt wird. Die Wärmepumpe hat einen integrierten Warmwasserspeicher und ist so besonders platzsparend.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • 180 m2 Wohnfläche
  • Integrierter Warmwasserspeicher

44532 Lünen

Angebot anfordern
70% des Primärenergiebedarfs des neu errichteten Bürogebäudes können durch eine Wärmepumpe gedeckt werden (Foto: Amprion GmbH)
Projekt-Nr.: 1348

Amprion-Zentrale in Dortmund heizt mit Erdwärme-Wärmepumpe

Die neu errichtete Amprion-Zentrale in Dortmunder Technologiepark Phoenix-West überzeugt durch Nachhaltigkeit. 81 Erdsonden mit einer Tiefe von jeweils 140 Metern liefern Erdwärme an die Wärmepumpe. Der Strom für diese wird aus erneuerbaren Energien bezogen bzw. mit der hauseignen PV-Anlage erzeugt.

  • 81 Erdwärmesonden á 140 Metern
  • Gesamtfläche von 25.000 m2 beheizt
  • 70% des Primärenergiebedarfs durch Wärmepumpe gedeckt

44263 Dortmund

Mehr erfahren
Für den reibungslosen Betrieb verantwortlich: Olaf Becker (Mitte) und Frank Albrecht (links) von der Wohnungsgenossenschaft Lüdenscheid eG sowie Marcus Schüttler von STIEBEL ELTRON (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 3275

Luftwärmepumpen heizen 21 Wohnungen in Lüdenscheid

In Lüdenscheid wurden drei 90 Jahre alte Wohnhäuser mit einer modernen und wesentlich effizienteren Heiztechnik ausgestattet. Das Konzept basiert auf einer Kaskade aus drei Luft-Wasser-Wärmepumpen WPL 25 vom Hersteller STIEBEL ELTRON.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • zwei Pufferspeicher
  • zwei Durchlaufspeicher

58507 Lüdenscheid

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1607

Neues Autohaus in Lünen mit innovativer Wärmepumpe

Das neue Mercedes-Benz Center am Lindenplatz in Lünen ist eines der modernsten Autohäuser in Deutschland mit einer großen Ausstellungsfläche. Es verfügt über eine energiesparende reversible Luft-Wasser-Wärmepumpe und biologische Wasseraufbereitung.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • reversible Wärmepumpe
  • biologische Wasseraufbereitung

44532 Lünen

Angebot anfordern

GrünVest Energie - Ing. Claudius Kremer

Kölner Str. 76, 57368 Lennestadt

icon35,9 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterFördermittelberatungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

Insgesamt vier Prüfstände konnten in der FH Südwestfalen in Lüdenscheid in Betrieb genommen werden (Foto: Fachhochschule Südwestfalen)
Projekt-Nr.: 2074

Lüdenscheid: FH Südwestfalen lehrt Wärmepumpentechnik

Im 2014 fertiggestellten Labor der FH Südwestfalen in Lüdenscheid werden Studierenden und Praktikant:innen praktisch ausgebildet. Im Fokus stehen Brennwertkessel, Wärmepumpen und Festbrennstoffkessel. Es kann an bis zu vier Prüfständen gleichzeitig gearbeitet werden.

  • Ausbildung von Studierende und Praktikant:innen
  • Vier-Prüfstände
  • Installationswand

58507 Lüdenscheid

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1347

Verwaltungsgebäude in Dortmund wird beheizt und gekühlt

Das Verwaltungsgebäude der AOK-Nordwest in Dortmund beeindruckt nicht nur durch seine zeitlose Architektur, sondern überzeugt zugleich mit einer der größten monovalenten Geothermie-Anlagen, bei der die gesamte Kühl- und Heizenergie aus 107 Erdsonden und der Erdwärme bezogen wird.

  • 15.000 m2 Fläche
  • Sole/Wasser-Wärmepumpe
  • Heizen und Kühlen

44137 Dortmund-Mitte

Mehr erfahren
Das Gebäude des neuen Kinderschutzbundes wird mit einer Luft-Wärmepumpe beheizt (Foto: Der Kinderschutzbund - Ortsverband Hagen e.V.)
Projekt-Nr.: 2077

Hagener Kinderschutzbund heizt mit Luft-Wärmepumpe

Der Hagener Kinderschutzbund konnte das neue „Haus für Kinder“ im Jahr 2006 einweihen. Das 400 m2 große Gebäude wird durch eine Luft-Wärmepumpe von Siemens beheizt, welche sogar effizienter arbeitet, als zunächst angenommen.

  • 400 m2 Neubau
  • Luft-Wärmepumpe
  • Ein Jahr lang kostenlos

58095 Hagen

Mehr erfahren
Auf dem Emil-Schuhmacher-Museum wurde eine Solaranlage installiert, welche 30.000 kWh pro Jahr erzeugen kann (Foto: Werner Hannappel)
Projekt-Nr.: 2071

Emil-Schuhmacher-Museum in Hagen heizt und kühlt mit Erdwärme

Das Emil-Schuhmacher-Museum in Hagen heizt und kühlt mittels zwei Erdwärme-Wärmepumpen mit jeweils 270 kW. Insgesamt 81 Erdsonden wurden in eine Tiefe von je 99 Metern hinabgelassen. Dadurch kann der Ausstoß von 110 Tonnen COp pro Jahr verhindert werden.

  • Zwei Erdwärme-Wärmepumpen mit je 270 kW
  • 110 Tonnen COp eingespart
  • 81 Erdsonden in jeweils 99 Metern Tiefe

58095 Hagen

Mehr erfahren

Krebs Haustechnik GmbH

Sonnenstra, 44137 Dortmund

icon37,5 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung

Elektrotechnik Heine

Kieferstrasse 26, 44225 Dortmund

icon38,1 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Möck & Siebert Inh.: Thorsten Kramp

Zum Stüber 2, 58313 Herdecke

icon39,0 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Krogmann + Schüssler

Wittichstr. 23, 44339 Dortmund

icon38,9 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungHeizkörperPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
Die Erdwärme wird teilweise direkt, teilweise zum Betrieb von Wärmepumpen verwendet (Foto: Tracto-Technik)
Projekt-Nr.: 1418

Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen heizen mit Erdwärme

Die Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen heizen mit vertikalen, horizontalen und radialen Erdsonden. Lediglich die vertikalen Sonden sind an eine Wärmepumpe angeschlossen. Außerdem wurde eine Luft-Wasser-Wärmepumpe aufgestellt, welche die Erdwärme unterstützt.

  • Horizontale, vertikale, und radiale Erdbohrungen
  • Zwei Wärmepumpe
  • Insgesamt sieben Pyramiden beheizt

57368 Lennestadt

Mehr erfahren

Elektro Holzem Inh. Franz Puttmann e. K.

Huckarder Strasse, 44369 Dortmund

icon39,6 km von Arnsberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet