PV-Aufdachanlage der Ruf GmbH in Wilburgstetten erzeugt Solarstrom (Foto: Gehrlicher Solar Business GmbH)
Die RUF GmbH hat in Wilburgstetten eine Photovoltaikanlage errichten lassen. Mit der firmeneigenen PV-Aufdachanlage wird die Dachfläche zum Solarkraftwerk umfunktioniert. Die vielen PV-Paneele in Wilburgstetten sparen seitdem jedes Jahr klimaschädliche CO2-Emissionen ein und tragen aktiv zum Klimaschutz in der Region bei.
Die RUF GmbH hatte bereits Erfahrungen mit der Umsetzung von PV-Anlagen. Schon im Jahre 2011 ließ das Baufachzentrum am Standort Wilburgstetten Solarmodule auf der Fertigungshalle anbringen. Ein Jahr später fiel dann der Startschuss für ein weiteres Solarprojekt. Die RUF GmbH beauftragte die SUNOVA AG als Generalunternehmen für die Realisierung der zweiten PV-Anlage.
Diesmal sollten die Hallendächer mit den PV-Paneelen bestückt werden. Das Ziel der Geschäftsführung war es nämlich, das Potential der eigenen Dachflächen konsequent im Sinne der Energiewende auszunutzen. Für die RUF GmbH war von Anfang an klar, dass die Solarstromanlage im Megawattbereich liegen würde. Stolze 15.000 PV-Module des Herstellers Trina Solar wurden auf den Hallendächern in Wilburgstetten verbaut. Die kristallinen Solarmodule ergeben ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von über 1,5 MWp.
Die PV-module wurden dachparallel verlegt, weil dieses Vorgehen klare Vorteile versprach: Die Dachfläche der Lagerhalle konnte optimal ausgenutzt werden und die verwendete Modultechnik erreicht ebenfalls eine bessere Leistung.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 938 | |
Objekt: PV-Anlage auf Baumarkt | |
Ort: Wilburgstetten | |
Beteiligte Unternehmen: Ruf GmbH, SUNOVA AG | |
Hersteller: Trina Solar | |
Elektrische Leistung: 1.500,00 kW | |
Quelle: Die SUNOVA AG setzt Megawatt-Projekt auf den Flachdächern der RUF GmbH um |
Der 16 Hektar große Freiflächen-Solarpark versorgt rund 4.500 Haushalte in Röckingen im Landkreis Ansbach mit klimafreundlichem Strom. Über zwei Jahre...
91740 Röckingen
Mehr erfahrenDas Ehepaar Glöckner aus Maihingen hat im Jahr 2018 einen Stromspeicher gewonnen. Das Timing konnte kaum besser sein, denn das Ehepaar hatte den Bau einer...
86747 Maihingen
Mehr erfahrenIm Frühjahr 2014 ging im bayrischen Merkendorf eine Solarfreiflächenanlage bestehend aus 23.000 PV-Modulen ans Netz. Der Solarpark hat eine installierte...
91732 Merkendorf
Mehr erfahrenIn der Gemeinde Lutzingen-Unterliezheim in Bayern sind zahlreiche Solarmodule auf dem Ziegelberg montiert. Diese bilden einen 1,5 MWp starken Solarpark,...
89440 Lutzingen
Mehr erfahrenDie 29 Geldautomaten rund um den Brombachsee werden mit Solarstrom betrieben welcher nicht nur genügend Strom für die Automaten liefert, sondern auch die...
91785 Ramsberg
Mehr erfahrenAuf einem zwei Hektar großen Grundstück ließ eine neu gegründete Bürgerenergiegenossenschaft einen Solarpark in Neusitz errichten. IBC Solar übernahm die...
91616 Neusitz
Mehr erfahrenIn dem Landkreis Dillingen ist der Solarpark Bachhagel entstanden. Auf einer Freifläche mit rund 6,7 Hektar ist das Solarkraftwerk entstanden. Ganze 150...
89429 Bachhagel
Mehr erfahrenAn einem Getreidesilo in Donauwörth wurde eine neuartige Solarfolie installiert. Die 10 kWp starke Anlage ist ein Pilotprojekt und soll Daten über die...
86609 Donauwörth
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Schwäbisch Hall haben Ende 2021 neben ihrer seit 2010 bestehenden Solaranlage in Michelbach an der Bilz ein Solarfeld mit fast 4.000...
74544 Michelbach an der Bilz
Mehr erfahrenSeit Januar 2013 produziert der Solarpark Mutlanger Heide auf einer Fläche von rund 14 Hektar mit 23.628 Photovoltaik-Modulen jährlich rund 7 Mio. kWh...
73557 Mutlangen
Mehr erfahrenDie Stadiondächer des Skateverein SC 04 Schwabach wurden in ein PV-Kraftwerk verwandelt. Auf drei Dächern konnten drei Teilanlagen mit einer...
91126 Schwabach
Mehr erfahrenDer EDEKA Krawczyk hat 2.504 CIS-Dünnschicht-Solarmodule auf der neu errichteten Parkplatzüberdachung installieren lassen. Ende 2011 ging die Anlage ans...
91126 Schwabach
Mehr erfahrenAuf den Klärwerken Offingen wurde eine aus 500 Modulen bestehende Solaranlage mit einer Nennleistung von 140 kWp installiert. Im Jahr werden so 134.000...
89362 Offingen
Mehr erfahrenSeit August 2013 können die Kunden des Autohauses Specht in Dietersheim ihr Fahrzeug dank des eingebauten Solarcarports kostenlos mit Sonnenstrom...
91463 Dietersheim
Mehr erfahrenDie Lechwerke AG hat in der Stadt Meitingen einen Solarpark errichtet, der aus gleich zwei großen Photovoltaik-Anlagen besteht. Die Solarmodule...
86405 Meitingen
Mehr erfahrenManfred Lehner ist stolzer Eigentümer seines umweltfreundlichen Energiehauses in Westerstetten - ausgestattet mit einer Mini-Solaranlage,...
89198 Westerstetten
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Landesberufsschule in Bad-Überkingen wurden zwei weitere Solaranlagen installiert. Die EnergieGewinner eG montierte insgesamt 329...
73337 Bad Überkingen
Mehr erfahrenInsgesamt 80 Solarmodule wurden auf einer Arztpraxis in Fürth installiert. Dabei wurden sowohl das Flachdach als auch das Schrägdach mit Modulen bestückt....
90768 Fürth
Mehr erfahrenAuf der neu errichteten ebl-Zentrale in Fürth wurde eine 251 kWp starke Solaranlage installiert. Der so erzeugte Strom könnte 60 Vier-Personen-Haushalte...
90766 Fürth
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Denkmalgeschützen Regenbogenschule in Nürnberg schimmern seit Frühjahr 2013 rote Solarmodule. Diese musste verwendet werden, um die...
90469 Nürnberg
Mehr erfahrenDie gesamte Fläche der Carports der Renner Etikettiertechnik GmbH bot die Möglichkeit der Installation einer Photovoltaikanlage mit 300 kWp installierter...
89312 Günzburg
Mehr erfahrenDas Pirckheimer Gymnasium in Nürnberg begeistert Schüler:innen kreativ über erneuerbare Energien. Die Solar-Arbeitsgruppe der Schule beschäftigt sich...
90443 Nürnberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach der neu gebauten Fürther Feuerwehr wird seit 2020 Solarstrom erzeugt. Eine 100 kWp starke Anlage erstreckt sich über vier Gebäudeteile und...
90762 Fürth
Mehr erfahrenIn Nürnberg-Eberhardshof wurden auf den Dächern mehrerer Mehrfamilienhäuser klimafreundliche Solaranlagen angebracht, welche mit einer installierten...
90431 Nürnberg-Eberhardshof
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach des Südstadt-Bads in Nürnberg wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 76 kWp installiert. Der erzeugte Strom wird zu 100% im...
90461 Nürnberg
Mehr erfahrenDer Fürther Solarberg zählt zu den beliebtesten Attraktionen in Fürth, für Einwohner:innen als auch für Tourist:innen. Neben dem schönen...
90768 Fürth
Mehr erfahrenAm Nürnberger Nordwestring baut die UmweltBank ihren neuen Hauptsitz, das UmweltHaus. Solarstrom spielt eine große Rolle. Weil aber die Dachflächen allein...
90425 Nürnberg
Mehr erfahrenAuf der Dachterasse des neuen Rathauses in Nürnberg wurde Ende September 2014 eine Solaranlage installiert. Damit der Denkmalschutz zustimmt, hat man sich...
90403 Nürnberg
Mehr erfahrenDie Nürnberger Kongresshalle ist ein unvollendeter, nationalsozialistischer Monumentalbau, der heute unter Denkmalschutz steht. Erfreulicherweise ist dies...
90471 Nürnberg
Mehr erfahrenDas Autohaus Bronner in Nürnberg-Langwasser setzt mit einer eigenen Photovoltaikanlage ein wichtigen Beitrag zu der Energiewende. Der erzeugte Solarstrom...
90471 Nürnberg
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 938 | |
Objekt: PV-Anlage auf Baumarkt | |
Ort: Wilburgstetten | |
Beteiligte Unternehmen: Ruf GmbH, SUNOVA AG | |
Hersteller: Trina Solar | |
Elektrische Leistung: 1.500,00 kW | |
Quelle: Die SUNOVA AG setzt Megawatt-Projekt auf den Flachdächern der RUF GmbH um |