Im Landkreis Ansbach in Röckingen baut die juwi-Gruppe einen 12,6 Megawatt Freiflächen-Solarpark, der klimafreundlichen Strom für rund 4.500 Haushalte produziert. Die Bauarbeiten auf dem etwa ein Kilometer südwestlich der mittelfränkischen Gemeinde Röckingen gelegenen und knapp 16 Hektar großen Areal haben im Juni 2021 begonnen und sollen im Spätsommer 2021 abgeschlossen sein und der Freiflächen-Solarpark ans Netz gehen.
Nach der Inbetriebnahme erzeugt es jährlich klimafreundlichen Strom für rund als 4.500 Haushalte. Eingespeist wird die erzeugte Energie über eine eigene Kabeltrasse in die knapp sieben Kilometer entfernte Umspannanlage Wassertrüdingen. Der Solarpark in Röckingen selbst nimmt eine Fläche von etwa neun Hektar in Anspruch, die restliche Fläche wird als Ausgleichsmaßnahme und zum Sichtschutz mit Hecken und Blühwiesen gestaltet – ein wichtiger Beitrag zum Natur- und Artenschutz sowie zur Steigerung der Biodiversität.
Ursprünglich war das Solarstrom-Projekt mit einer Leistung von knapp zehn Megawatt geplant und hatte bereits einen Zuschlag in der Ausschreibung der Bundesnetzagentur zur wettbewerblichen Ermittlung des Einspeisetarifs erhalten. Da seit Anfang dieses Jahres erstmals auch Anlagen mit bis zu 20 Megawatt Leistung an der Ausschreibung teilnehmen können, wurde die installierte Leistung des Parks noch einmal erhöht.
„Das Spannende dabei“, erläutert Projektleiter Jörn Reiter: „Die Leistungserhöhung von knapp 2,7 Megawatt ist allein auf die sich seit Beginn der Planung vor ca. zwei Jahren deutlich erhöhte Leistung der verfügbaren Module zurückzuführen. Die Fläche des Solarparks ist nicht größer geworden.“
Das Vorgehen des Unternehmens verdeutlicht die enormen Preis- und Entwicklungssprünge, die die Solarenergie in den vergangenen Jahren gemacht hat und auch perspektivisch noch machen wird. Mit Stromgestehungskosten zwischen fünf und sechs Cent je Kilowattstunde ist sie gemeinsam mit der Windenergie zu Deutschlands kostengünstigster Stromerzeugungsform aufgestiegen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1302 | |
Objekt: Freiflächen-Solarpark | |
Ort: Röckingen | |
Beteiligte Unternehmen: juwi | |
Elektrische Leistung: 12.600,00 kW | |
Baujahr: 2021 |
Im Frühjahr 2014 ging im bayrischen Merkendorf eine Solarfreiflächenanlage bestehend aus 23.000 PV-Modulen ans Netz. Der Solarpark hat eine installierte...
91732 Merkendorf
Mehr erfahrenAuf einem zwei Hektar großen Grundstück ließ eine neu gegründete Bürgerenergiegenossenschaft einen Solarpark in Neusitz errichten. IBC Solar übernahm die...
91616 Neusitz
Mehr erfahrenInsgesamt 80 Solarmodule wurden auf einer Arztpraxis in Fürth installiert. Dabei wurden sowohl das Flachdach als auch das Schrägdach mit Modulen bestückt....
90768 Fürth
Mehr erfahrenDas Pirckheimer Gymnasium in Nürnberg begeistert Schüler:innen kreativ über erneuerbare Energien. Die Solar-Arbeitsgruppe der Schule beschäftigt sich...
90443 Nürnberg
Mehr erfahrenIn Nürnberg-Eberhardshof wurden auf den Dächern mehrerer Mehrfamilienhäuser klimafreundliche Solaranlagen angebracht, welche mit einer installierten...
90431 Nürnberg-Eberhardshof
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Schwäbisch Hall haben Ende 2021 neben ihrer seit 2010 bestehenden Solaranlage in Michelbach an der Bilz ein Solarfeld mit fast 4.000...
74544 Michelbach an der Bilz
Mehr erfahrenAm Nürnberger Nordwestring baut die UmweltBank ihren neuen Hauptsitz, das UmweltHaus. Solarstrom spielt eine große Rolle. Weil aber die Dachflächen allein...
90425 Nürnberg
Mehr erfahrenDie Nürnberger Kongresshalle ist ein unvollendeter, nationalsozialistischer Monumentalbau, der heute unter Denkmalschutz steht. Erfreulicherweise ist dies...
90471 Nürnberg
Mehr erfahrenSeit Januar 2013 produziert der Solarpark Mutlanger Heide auf einer Fläche von rund 14 Hektar mit 23.628 Photovoltaik-Modulen jährlich rund 7 Mio. kWh...
73557 Mutlangen
Mehr erfahrenDie Lechwerke AG hat in der Stadt Meitingen einen Solarpark errichtet, der aus gleich zwei großen Photovoltaik-Anlagen besteht. Die Solarmodule...
86405 Meitingen
Mehr erfahrenIm oberbayerischen Dorf Echenzell wurden zwei Mehrfamilienhäuser nach dem Sonnenhaus-Prinzip errichtet. Sie sind mit großflächigen PV-Anlagen...
85139 Echenzell
Mehr erfahrenIn der Gemeinde Berching in der Oberpfalz wurde eine Solar-Freiflächenanlage mit einer Leistung von 10 MWp errichtet. Die Anlage produziert jährlich...
92334 Berching-Schweigersdorf
Mehr erfahrenIn Berg im Gau wurde im Jahr 2021 die größte Photovoltaikanlage Bayerns errichtet. Auf einer Fläche von 150 Hektar und mit einer installierten Leistung...
86562 Berg im Gau
Mehr erfahrenIm mittelfränkischen Spardorf produzieren zwei PV-Anlagen auf dem Dach eines historischen Industriekomplexes klimafreundlichen Strom. Mit einer...
91080 Spardorf
Mehr erfahrenIm bayerischen Uttenreuth wurde eine, auf einem ehemaligen Munitionsdepot errichtete, Solarfreiflächenanlage um 750 kWp erweitert. Durch die drei am...
91080 Uttenreuth
Mehr erfahrenIn dem nordschwäbischen Gersthofen testen die Lechwerke das Prinzip der Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Diese bifazialen Module zeichnen sich durch eine...
86368 Gersthofen
Mehr erfahrenDie Lechwerke beweisen, wie sich mithilfe eines modernen Solarparks sowohl das Klima als auch Flora und Fauna schützen lassen. Das neue Kollektorfeld in...
86368 Gersthofen
Mehr erfahrenDie gesamte Fläche der Carports der Renner Etikettiertechnik GmbH bot die Möglichkeit der Installation einer Photovoltaikanlage mit 300 kWp installierter...
89312 Günzburg
Mehr erfahrenDie Bürger-Energie-Genossenschaft in Schrobenhausen hat sich gemeinsam mit einem Reiterhof im Ort für die Installation und Nutzung einer...
86529 Schrobenhausen
Mehr erfahrenManfred Lehner ist stolzer Eigentümer seines umweltfreundlichen Energiehauses in Westerstetten - ausgestattet mit einer Mini-Solaranlage,...
89198 Westerstetten
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Landesberufsschule in Bad-Überkingen wurden zwei weitere Solaranlagen installiert. Die EnergieGewinner eG montierte insgesamt 329...
73337 Bad Überkingen
Mehr erfahrenBesonders effizient ist die Doppelnutzung eines bereits für Windenergie genutzten Areals durch die Erweiterung mit einer PV-Anlage. Hier entstand unser...
92283 Traunfeld (Lauterhofen)
Profil aufrufenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1302 | |
Objekt: Freiflächen-Solarpark | |
Ort: Röckingen | |
Beteiligte Unternehmen: juwi | |
Elektrische Leistung: 12.600,00 kW | |
Baujahr: 2021 |