Sonnenstrom vom Dach direkt in die Steckdose – in Mettmann gibt es das nun auch für Mieter. Seit Juli 2018 speist eine Photovoltaikanlage sauberen Strom für die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Laubacher Straße ins Hausnetz ein. Umgesetzt hat Mettmanns erstes Mieterstromprojekt die Düsseldorfer NATURSTROM AG. Im Herzen von Mettmann gegenüber dem Konrad-Heresbach-Gymnasium geht es jetzt besonders nachhaltig zu. Hier befindet sich das erste Mieterstromprojekt der Stadt, bei dem die Bewohnerinnen und Bewohner hausgemachten Sonnenstrom direkt vom Dach beziehen können. Möglich macht das die Düsseldorfer NATURSTROM AG, die den Neubau mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet hat.
Diese produziert klimafreundlichen und kostengünstigen Strom direkt auf dem 250 m² großen Dach, den NATURSTROM den 25 Haushalten im Rahmen eines günstigen Mieterstromtarifs anbietet. Die Solaranlage verfügt über eine Leistung von 20 Kilowatt peak und produziert voraussichtlich ca. 18.000 Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Ergänzend liefert NATURSTROM den Mieterstromkunden Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft und garantiert somit eine sichere Stromversorgung rund um die Uhr. Solarstrom, der an besonders sonnigen Tagen nicht von den Bewohnerinnen und Bewohnern verbraucht wird, wandert in das öffentliche Netz.
„Ein Mieterstromprojekt mitten im Rheinland ist nicht nur ein tolles Aushängeschild für uns als Düsseldorfer Unternehmen, sondern auch eine handfestes Beispiel dafür, was die dezentrale Energiewende ausmacht“, freut sich Dr. Tim Meyer, Vorstandsmitglied von NATURSTROM und Leiter des Geschäftsbereichs Dezentrale Energieversorgung, über das Mieterstromprojekt in Mettmann. „Mieterstrom demokratisiert die Energiewende – und ist dabei noch günstig, sauber und lokal.“ Der Hintergrund: Bis vor wenigen Jahren konnten nur Eigenheimbesitzer Solarstrom vom Dach direkt verbrauchen. Das ändert sich nun, zumal die Bundesregierung im vergangenen Jahr mit einem Mieterstromgesetz für Anschub sorgte.
Auch die MBV Mettmanner Bauverein eG, Eigentümerin des Mehrfamilienhauses, zieht ein positives Fazit. „Die Photovoltaikanlage auf dem Dach wertet nicht nur die Immobilie auf, sondern liefert auch einen echten Mehrwert für unsere Mieterinnen und Mieter. Die freuen sich über den nachhaltigen Strom und langfristig günstige Preise“, verrät Volker Bauer, Vorstandsvorsitzender des Bauvereins. Mit dem Mieterstromprojekt in Mettmann geht der Düsseldorfer Ökostrom-Pionier gemeinsam mit dem Bauverein und seinen Mieterinnen und Mieter an der Laubacher Straße einen großen Schritt in Richtung dezentrale Energiewende.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 370 | |
Objekt: Dachanlage auf Mehrfamilienhaus | |
Ort: Mettmann | |
Beteiligte Unternehmen: NATURSTROM, MBV Mettmanner Bauverein eG | |
Elektrische Leistung: 20,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 18.000,00 kWh | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: NATURSTROM |
Diese Solaranlage in Wülfrath wurde vom regionalen Solaranlagen-Anbieter Solarnia binnen 6 Wochen nach Auftragsbestätigung aus einer Hand umgesetzt. Mit...
42489 Wülfrath
Profil aufrufenDie Seckseckschule in Erkrath kann über 50 Prozent des eigenen Energiebedarfs dank einer Photovoltaikanlage selbst decken. Realisiert wurde diese durch...
40699 Erkrath
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp...
42653 Solingen
Mehr erfahrenIn Hilden wurde Europas bisher größter Solar-Ladepark installiert. Mit Fertigstellung des ersten Bauabschnitts haben die Solarmodule einer installierte...
40724 Hilden
Mehr erfahrenDie Realschule Boltenheide in Wuppertal erzeugt im Jahr 5.633 kWh Solarstrom dank einer aus 23 Modulen bestehenden Solaranlage auf dem Dach der Schule....
42329 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Photovoltaikanlagen der Klimasiedlung „Alte Dorfstraße“ versorgen die Mieter mit eigenem Solarstrom. Die Siedlung erfüllt den Passivhausstandard...
42327 Wuppertal
Mehr erfahrenGanzheitliche Solarlösung in Hilden mit Speicher und Wallbox. Durch die Kombination der PV-Anlage mit Speicher und Wallbox wurde der Eigenverbrauch...
40724 Hilden
Profil aufrufenSolarnia ebnet den Weg zu einer Zukunft mit sauberer Energie und verantwortungsvollem Leben. Dieses wegweisende Projekt integriert nahtlos Solarmodule,...
40724 Hilden
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Zentralbetriebes der Zweckverbandsverwaltung wurde ein Solaranlage installiert, welche sowohl die Elektro-Boote, als auch Elektro-Autos...
40627 Düsseldorf
Mehr erfahrenDer Pflanzenhof Nissen entschied sich im Jahr 2008 für die Installation eines Solarkraftwerks auf dem eigenen Hof. Dafür wurde ein Vertrag gemeinsam mit...
42113 Wuppertal
Mehr erfahrenAuf der Grundschule Weyer in Solingen wurde eine Solaranlage bestehend aus 136 monokristallinen Solarmodulen von Hanwha Q.Cells errichtet. Angestoßen...
42719 Solingen
Mehr erfahrenAuf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach...
42719 Solingen
Mehr erfahrenAuf dem Hauptgebäude und dem Physiktrakt der Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen wurde im Mai 2015 eine Solaranlage bestehend aus 240 polykristallinen...
40878 Ratingen
Mehr erfahrenNeben neuen Maschinen produziert die P+K in Solingen seit März 2020 auch umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach. Etwa 68,5% nutzt die...
42653 Solingen
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer Halle der Verkehrsbetriebe Solingen wurden 316 Solarmodule installiert, welche jährlich 81.000 kWh Solarstrom produzieren. Die Anlage...
42655 Solingen
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf wurden im Jahr 2011 zwei Photovoltaikanlagen installiert, welche es zusammen auf einen...
40229 Düsseldorf
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach des Friedrich-List-Berufskollegs in Solingen leistet eine Solaranlage eine jährliche CO2-Einsparung von rund 45 Tonnen -...
42655 Solingen
Mehr erfahrenEin weiterers Projekt der BürgerEnergie Solingen eG ging im Spätsommer 2018 ans Netz. Auf der Kantine des Stadtverwaltungsgebäudes in Solingen...
42697 Solingen
Mehr erfahrenIn der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter...
40721 Hilden
Mehr erfahrenEin Dreifamilienhaus in Wuppertal verfügt über klimafreundliches Energiesystem Ein Gas-Brennwertgerät sowie eine Photovoltaikanlage bestehend aus 5...
42103 Wuppertal
Mehr erfahrenDas Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld setzt auf dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung durch Solarmodule auf dem eigenen...
40231 Düsseldorf-Lierenfeld
Mehr erfahrenEin 66-jähriger Elektrotechniker hat auf seinem Einfamilienhaus in Wuppertal ein eigenes Solarkraftwerk realisiert: Mit dem erzeugtem Solarstrom kann der...
42349 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Bergische Bürgerenergiegenossenschaft errichtete ihm April 2013 ihre allererste Solaranlage: Auf der Dachfläche des W-tec Gebäudes in Wuppertal ist...
42287 Wuppertal
Mehr erfahrenSeit Ende 2022 produziert eine 1.000 m2 große PV-Anlage auf dem Dach des Düsseldorfer Land- und Amtsgerichts mit 180.000 kWh so viel Solarstrom, um sich...
40227 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie Kläranlage in Essen-Kettwig reinigt das Abwasser von rund 100.000 Einwohner:innen. Rund 15% der Energie für diesen Prozess erzeugt das Klärwerk seit...
45219 Essen
Mehr erfahrenDie Gemeinschaftsschule an der Südallee in Düsseldorf-Benrath ist seit Oktober 2009 auch Solarstrom-Produzent. Eine aus 72 Solarpaneelen des Herstellers...
40593 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie Familie Bleis aus Düsseldorf-Wersten ist Vorbild für die Stadt Düsseldorf. Die Stadt versucht den privaten Ausbau von PV-Anlage voran zu treiben. Die...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie Bergische Bürgerenergiegenossenschaft aus Wuppertal realisierte im Jahr 2019 eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Gymnasiums Am Kothen....
42285 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Rudolf-Steiner-Schule in Wuppertal legte im Jahr 2008 selbst Hand an im Thema Klimaschutz: Insgesamt 23 PV-Module wurden von Schüler:innen auf dem...
42285 Wuppertal
Mehr erfahrenIm niedersächsischen Landkreis Helmstedt wurde Anfang des Jahres 2018 eine Solarfreiflächenanlage fertiggestellt, welche mit einer installierten Leistung...
38154 Königslutter am Elm
Mehr erfahrenDer Flughafen Düsseldorf erzeugt dank einer sechst Fußballfelder großen Solaranlage seit 2011 Solarstrom und speist diesen ins Netz ein. Die Anlage hat...
40474 Düsseldorf
Mehr erfahrenEin ambitionierter Architekt hat einen alten Düsseldorfer Hochbunker zu einer spannenden Wohnanlage umgebaut. Bei seinem Energiekonzept setzte er mit...
40217 Düsseldorf
Mehr erfahrenDiese Solaranlage in Langenfeld deckt mit 10,08 kWp Leistung optimal den Eigenverbrauch des Kunden und hat eine prognostizierte Amortisationsdauer von...
40764 Langenfeld
Profil aufrufenDie Handwerkskammer Düsseldorf hat ihr Lehrgebäude C umfassend sanieren lassen. Teil des Projekts ist auch die Installation einer 80 kWp Solaranlage, die...
40221 Düsseldorf
Mehr erfahrenEine jährliche Produktion von einer Million kWh Solarstrom strebt das LANUV in Essen zukünftig an. Bisher werden hier seit Juni 2021 rund 50.000 kWh...
45133 Essen
Mehr erfahrenDie TG Nord in Düsseldorf versorgt sich künftig mit sauberem Solarstrom. Genutzt wird dieser für die Hallenbeleuchtung, die Außenanlage, die Gastronomie...
40474 Düsseldorf-Lohausen
Mehr erfahrenDie Stadtentwässerungsbetriebe Düsseldorf haben eine Solaranlage mit 30 kWp auf dem Dach des Kanalbetriebshofs installiert. Der Strom wird direkt vor Ort...
40221 Düsseldorf
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer Schule im Schulzentrum Remscheid-Klausen wurde bereits 1997 eine 8,64 kWp starke Solaranlage installiert. Die Anlage hat eine Größte...
42899 Remscheid
Mehr erfahrenGanze 170 Tonnen Kohlendioxid spart die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss jährlich dank eigener Photovoltaikanlage ein. Neben den grünen Kräutern...
41468 Neuss
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Neuss konnte das Dach des „Forum II“ in Neuss pachten und eine Solaranlage auf diesem realisieren. Dafür wurden 3.162 Module des...
41468 Neuss
Mehr erfahrenDas Dach der Korbmacher GmbH in Neuss funkelt seit April 2011 im Licht der Sonne, denn Photovoltaik-Elemente zieren das Flachdach. Innerhalb von nur vier...
41468 Neuss
Mehr erfahrenDie Gesamtschule Süd in Duisburg wird zum nachhaltigen Stromproduzenten: Eine 70 kWp-starke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Schule erzeugt CO2-freien...
47269 Duisburg
Mehr erfahrenIm Berliner Viertel in Monheim am Rhein haben LEG und MEGA 12 PV-Anlagen in Betrieb genommen. Diese ermöglichen den Mieter:innen der 96 Wohneinheiten den...
40789 Monheim am Rhein
Mehr erfahrenMaßgeschneiderte Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher in Monheim wurde binnen 2 Wochen nach Auftragsbestätigung fertig gestellt. Mit 7,14 kWp Leistung...
40789 Monheim
Profil aufrufenDiese PV-Anlage in Monheim wurde passend dimensioniert, um den Eigenverbrauch abzudecken und durch Einspeisung von Solarstrom von der Einspeisevergütung...
40789 Monheim am Rhein
Profil aufrufenUm das 110.000 m2 große Messe-Gelände in Essen zu beleuchten, entstand hier eine Solarfassade mit 731 Doppelglas-Modulen. Die imposante Anlage überzeugt...
45131 Essen
Mehr erfahrenDie energetische Sanierung von denkmalgeschützten Häusern birgt oftmals besondere Herausforderungen. In einer historischen Siedlung in Essen kamen daher...
45149 Essen
Mehr erfahrenDer lokale Energieversorger WSW in Wuppertal möchte bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Mit einer weiteren Solaranlage auf dem Busbetriebshof in...
42279 Wuppertal
Mehr erfahrenAuf dem technischen Rathaus in Mülheim an der Ruhr erzeugt eine Solaranlage klimafreundlichen Sonnenstrom. Um hohe Erträge zu erzielen, wurden die Paneele...
45468 Mülheim an der Ruhr
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 370 | |
Objekt: Dachanlage auf Mehrfamilienhaus | |
Ort: Mettmann | |
Beteiligte Unternehmen: NATURSTROM, MBV Mettmanner Bauverein eG | |
Elektrische Leistung: 20,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 18.000,00 kWh | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: NATURSTROM |