Rösrather Altbau: Erdwärmepumpe statt Nachtspeicherheizung

Anzeige

In Rösrath, einer Stadt südöstlich von Köln im Rheinisch-Bergischen Kreis, hat die GWG 1897 Köln rrh. eG im Rahmen des Modellvorhabens zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) zweigeschossigen Wohnblock aus den 1950er Jahren (Hüffel 9 und Hüffel 11) komplett saniert und die Nachtspeicherheizungen mit einer Erdwärmeheizung ersetzt.

Die Sole/Wasser-Wärmepumpe besitzt eine Heizleistung von 30 Kilowatt und wird mit Erdwärme aus 5 Erdwärmesonden mit jeweils einer Tiefe von rund 90 Metern versorgt. Das Gebäude selbst wurde im Zuge der Sanierung komplett gedämmt (Außenwände, Dach, Kellerdecke, Fenster ). Die Warmwasserbereitung erfolgt nach wie vor über die vorhandenen elektrischen Durchlauferhitzer.

Der Stromverbrauch für Heizwärme hat sich durch den Ersatz der Nachtspeicherheizung mit der Erdwärmeheizung von durchschnittlich 67.000 kWh auf rund 9.000 kWh um etwa 86 % reduziert. Die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe belief sich in den Betriebsjahren von 2009 bis 2016 auf 4,12. Zudem wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 240 m2 installiert, die pro Jahr rund 33,6 MWh an Solarstrom produziert.

Steckbrief
Projektnummer:
1589
Objekt:
Zweigeschossiger Wohnblock aus den 1950er Jahren
Ort:
Rösrath
Baujahr:
2008

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Rösrath: Luft/Wasser-Kaskade im Mehrfamilienhaus

In Rösrath wurde ein Mehrfamilienhaus mit sieben Wohneinheiten gebaut, welches dank zweier Luft-Wasser-Wärmepumpen nachhaltig mit Heizenergie versorgt...

51503 Rösrath

Mehr erfahren

Abwasser-Wärmepumpe versorgt Otto-Lilienthal-Schule in Köln-Wahn

Im Zuge des von der EU-Kommision bewiligten Projekts "CELSIUS" wurde die Kölner Otto-Lilienthal-Realschule im Oktober 2013 mit einer Abwasser-Wärmepumpe...

51147 Köln-Wahn

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Klimaschutzsiedlung in Koeln-Porz

Klimaschutzsiedlung in Köln-Porz nutzt Eisspeicher-Wärmepumpe

Die VIVAWEST-Klimaschutzsiedlung in Köln-Porz heizt und kühlt durch eine Eisspeicher-Wärmepumpe die 112 Wohneinheiten des Gebäues nachhaltig. Der 1,2...

51149 Köln-Porz

Mehr erfahren

Kölner GWG 1897 heizt Wohnanlage in Dellbrück mit Eisspeicher und PV

Die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft 1897 Köln rrh eG (GWG) beheizt eine Wohnanlage in Köln-Dellbrück nachhaltig mit Eisspeicher-Wärmepumpe....

51069 Köln-Dellbrück

Mehr erfahren

Troisdorfer Firma heizt und lüftet mit Wärmepumpe

Das Troisdorfer Unternehmen LX Logistik AG hat im April 2015 einen neuen Firmensitz einweihen können. Dieser wird mittels einer Wärmepumpe mit...

53844 Troisdorf-Spich

Mehr erfahren

Siegburg: Erdwärme und Solarstrom für Kita Abenteuerland

Aufgrund des hohen Bedarfs an Betreuungsmöglichkeiten ließ die Stadt Siegburg eine neue Kita errichten. Der Neubau nutzt Erdwärme zum Heizen und die...

53721 Siegburg-Kaldauen

Mehr erfahren

Siegburg: Solar und Erdwärme für Kita in Kaldauen

Die neue Kita Abenteuerland in Siegburg-Kaldauen wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe nachhaltig beheizt. Hierfür wurden neun Bohrungen mit einer Tiefe von...

53721 Siegburg-Kaldauen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Passivhaus in Troisdorf

Wärmepumpe sorgt in Troisdorf für geringen Heizwärmebedarf

In Troisdorf bei Bonn haben sich die Eheleute Wagner den Traum vom Passivhaus erfüllt. Beheiz wird das Gebäude durch eine Luft-Wärmepumpe mit 4,2 kW...

53844 Troisdorf-Sieglar

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Mehrfamilienhäuser in Köln

Köln: Wärme und Kühle in Mehrfamilienhäusern

Im Jahr 2009 wurden in Köln drei Mehrfamilienhäuser mit je einem bivalenten System aus Wärmepumpe und Gas-Brennwertkessel fertiggestellt. Im Sommer...

51065 Köln-Buchheim

Mehr erfahren
Das Neubauprojekt „Niehler WohnArt" der Kölner Immobiliengesellschaft GAG hat in der Endstufe 400 Wohnungen und Einfamilienhäuser. (Foto: GAG)

Köln: Wärmepumpen heizen und kühlen Quartier „Niehler WohnArt“

In Köln Niehl entstand ein neues Quartier aus Miet- und Eigentumswohnungen. Im Zentrum der Niehler WohnArt findet sich ein Mehrgenerationenwohnhaus. Alle...

50735 Köln Niehl

Mehr erfahren

Luftwärmepumpe versorgt Bonner Kita Rhein-Dampfer

Die Kita "Rheindampfer" in Bonn nutzt für ihre energetische Versorgung eine Luftwärmepumpe und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Gepaart mit...

53225 Bonn

Mehr erfahren

Historisches Archiv in Köln nutzt Eisspeicher mit Wärmepumpe

Am Eifelwall in Köln befindet sich Europas modernstes kommunales Archiv, in dem das Historische Archiv und das Rheinische Bildarchiv Platz finden. Die...

50674 Köln

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Sole-Wasser-Wärmepumpe

Bonner Geschäftsgebäude wird beheizt und belüftet

Im Jahr 2016 wurde das neue Geschäftsgebäude der SHK in Bonn-Beuel gebaut und mit einer nachhaltigen Sole-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet. Dafür wurden...

53229 Bonn-Beuel

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Mehrfamilienhaus in Köln-Weidenpesch

Grundwasser-Wärmepumpe sorgt in Köln-Weidenpesch für Wärme

In Köln-Weidenpesch wurde eine Kombination aus Grundwasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwertheizung installiert. Die Wärmepumpe soll die Grundversorgung an...

50737 Köln-Weidenpesch

Mehr erfahren

Eisspeicher-Wärmepumpe heizt und kühlt Kletterhalle in Lindlar

Die 2T Kletter- und Boulderhalle in Lindlar ist bei Einsteigern sowie erfahrenen Kletterern beliebt. Auch Klimaaktivisten kommen hier auf ihre Kosten,...

51789 Lindlar

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Rathaus in Lindlar

Lindlar: Rathaus heizt und kühlt mit Eisspeicher-Wärmepumpe

Im Jahr 2019 wurde das Rathaus in Lindlar energetisch saniert. Die alte Gasheizung musste eine modernen Eisspeicher-Wärmepumpe weichen. Diese beliefert...

51789 Lindlar

Mehr erfahren

Wärmepumpe und Eisspeicher beheizen Doppelhaus

Das Wohnprojekt „Die 5 Stadthäuser“ in Köln-Longerich wurde im September 2016 fertiggestellt. Beheizt werden die Gebäude durch eine Wärmepumpe in...

50737 Köln-Longerich

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
1589
Objekt:
Zweigeschossiger Wohnblock aus den 1950er Jahren
Ort:
Rösrath
Baujahr:
2008
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet