Wärmepumpe in Münsingen: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Münsingen

Es wurden 34 Fachbetriebe und 19 Projekte in Münsingen und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Elektro Brändle

Max-Eyth-Straße 8, 72525 Münsingen

WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Wolfgang Stefan Elektrotechnik

Dottinger Strasse, 72525 Münsingen

WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektrotechnik Siegler GmbH Co KG

Lange Straße 43, 72525 Münsingen

WärmepumpeSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Armin Kächele Elektroinstallation

Lange Straße 18, 72525 Münsingen

WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Bächle GmbH

Hochsträß 2, 72587 Römerstein

icon8,9 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Wack

Hinter-Höfen-Strasse, 72587 Römerstein

icon9,9 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Tröster Elektrotechnik

Gewerbestraße 4, 72813 St. Johann

icon11,5 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Rudolf Müller GmbH Elektro-, Haus- und Informationstechnik

Schweizer Straße 20, 72813 St. Johann

icon13,9 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Michael Rehm Elektro GmbH & Co. KG

Obere Gasse 12, 72589 Westerheim

icon14,3 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Müller

Wildrosenstraße 2, 72534 Hayingen

icon14,9 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

D-E-A Buschmann

Sternbergstraße 8/2, 72829 Engstingen

icon16,6 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungEntsorgungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Dirr Elektro-Technik

Herdweg 55, 72581 Dettingen

icon18,1 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 2622

PV-Spezialist in Berghülen nutzt Modul-Abwärme als Heizung

Als Vorzeigeobjekt und als langfristiges Forschungsobjekt gilt der Firmensitz des Unternehmens Galaxy Energy GmbH in Berghülen: Die effiziente Energieversorgung erfolgt durch eine Indach-Solaranlage in Verbindung mit einem SolarEis-System der isocal HeizKühlsysteme GmbH.

  • SolarEis-Speicher
  • SolarEis-Speicher
  • Indach-PV-Module

89180 Berghülen

Mehr erfahren

Kaldekerken Wörtz Elektrotechnik e. K.

Achstraße 23, 89129 Langenau

icon20,2 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Schwickert Gebäudetechnik Rainer Maria Schwickert

Hauffstrasse 20, 72660 Beuren

icon20,2 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Manfred Schöll Elektrotechnik

Leberbachstrasse, 72555 Metzingen

icon20,7 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Wörtz Elektrotechnik

Millergasse 10, 89188 Merklingen

icon21,0 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektro Schiebel GmbH

Hauptstrasse 31, 72800 Eningen

icon21,4 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Kalla GmbH Ihr Elektro-Team

Klosterstraße 10, 72793 Pfullingen

icon22,4 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Jasch

Leonhardstr. 5, 72793 Pfullingen

icon22,4 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieBHKWHolzheizungPhotovoltaikBrennstoffzelle

Elektro Tröster Elektroinstallationen

Lindachstrasse 1, 72793 Pfullingen

icon23,0 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 2354

Reutlingen: Wärmepumpe und Thermikschacht versorgen Architektenhaus

Das von den Walk und Walk Architekten konzipierte Wohnhaus am Stadtrand von Reutlingen überzeugt nicht nur in der Optik, sondern auch in der Energieversorgung. Über einen Thermikschacht gelangt die mit einer Wärmepumpe entzogene Erdwärme in die Wohnräume.

  • Nutzung von Erdwärme
  • Verteilung über Thermikschacht
  • 223 m2 Architektenhaus

72764 Reutlingen

Mehr erfahren

Eder Elektrotechnik

Obere Strasse, 72636 Frickenhausen

icon23,9 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 3130

Entwicklung Luft-Wärmepumpenlösung mit PV

Bivalente Wärmepumpenlösung zum kühlen und heizen mit Photovoltaik für ein Kaufhaus

  • Wärmepumpe
  • Photovoltaik
  • Klimatechnik

72764 Reutlingen

Profil aufrufen

en neuhäuser Elektro GmbH

Kegelplatz 17, 89191 Nellingen

icon24,5 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Richard Bez Elektrofachgeschäft

Stettenerstraße 35, 72820 Sonnenbühl

icon25,2 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Rüdiger Hofmann Elektroanlagen

Lembergstrasse 40, 72766 Reutlingen

icon25,4 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungElektriker
20 PVT-Kollektoren und ein Eisspeicher reichen aus, um die Wärmepumpe in Undingen zu versorgen (Foto: Consolar)
Projekt-Nr.: 1779

Sparsame Wärmepumpe in Undinger Einfamilienhaus

In Undingen auf der Schwäbischen Alb steht ein Einfamilienhaus, in dem eine besonders sparsame Wärmepumpe installiert wurde. Um diese zu betreiben, reichen 20 SOLINK-Kollektoren auf einer Dachfläche von 40 m2 und ein Eisspeicher aus.

  • SOLINK-Kollektoren
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Eisspeicher

72820 Undingen

Angebot anfordern

Ruoff Energietechnik GmbH

Rudolf-Diesel-Str. 5, 72585 Riederich

icon25,8 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberater

Elektroservice Jörg Raab

Am Brand 7, 72622 Nürtingen

icon27,2 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Kälte-Brückner

Bachstrasse 5, 72622 Nürtingen

icon27,2 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Schweizer Inhaber: T. Niedermaier

Kalkofer Straße 70, 72622 Nürtingen

icon27,4 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektrotechnik Veil

Mittelstädter Straße 42, 72658 Bempflingen

icon26,8 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker
40 PVT-Module wurden auf dem Dach installiert (Foto: Consolar Solare Energiesysteme GmbH)
Projekt-Nr.: 1719

Nürtingen: Solarwärme von Firmendach für Luft-Wärmepumpe

Auf dem Dach eines Firmengebäudes im baden-württembergischen Nürtingen wurden 40 Consolar PVT-Module installiert. Diese erzeugen Strom und Wärme. Die Wärme wird aber nicht direkt genutzt, sondern an eine Luft-Wärmepumpe von Haute geleitet.

  • 40 PVT-Module
  • Luft-Wärmepumpe
  • Stromspeicher mit 14 kWh

72622 Nürtingen

Mehr erfahren

Elektro Schwarz GmbH

Thomasstraße 29, 72820 Sonnenbühl

icon27,9 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

A+E Inbau

Schlosshalde 13, 89155 Erbach

icon28,7 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeDachEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFertighaus

Elektro Knura

Im Michelreis 12, 72124 Pliezhausen

icon29,3 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Ø 3,00 Sterne

von total 3 Bewertungen

Profil aufrufen

Elektro Steinlen

Marienstrasse, 72827 Wannweil

icon29,4 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 1922

Kirche in Reutlingen wird Wohnhaus mit Erdwärme-Wärmepumpe

Die neuapostolische Kirche in Reutlingen-Altenburg wurde zu einem Einfamilienhaus umgebaut. Dieses heizt dank einer Sole-Wasser-Wärmepumpe und vier Bohrpfählen mit Geothermie. Eine PV-Anlage erzeugt den für die Wärmepumpe benötigten Strom, womit diese CO2-frei wird.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Vier Bohrpfähle fördern Erdwärme
  • Fußbodenheizung

72768 Reutlingen-Altenburg

Mehr erfahren
Ihren Neubau in Eschenbach bei Göppingen heizt Familie Preussler mit einer Luftwärmepumpe (Außeneinheit siehe links im Bild) und einer Solarthermie-Anlage von Junkers (Foto: Junkers)
Projekt-Nr.: 1366

Neubau in Eschenbach wird mit Wärmepumpe beheizt

Familie Preuschler erfüllte sich 2014 den Traum vom Eigenheim und setzte bei der Wahl der Heizmethode auf eine umweltfreundliche Alternative - eine Wärmepumpe betrieben mit hauseigenem Solarstrom beheizt den Neubau der Familie in Eschenbach. 

  • Wärmepumpe mit Solarstrom
  • Einfamilienhaus-Neubau
  • Supraeco SAO-2 von Junkers

73107 Eschenbach

Mehr erfahren

Elektro Ertle

Wannenmacher Str. 8, 89160 Dornstadt

icon29,8 km von Münsingen entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikElektriker
Im Jahr 2016 ließ die Gemeinde das neue Feuerwehrhaus bauen (Foto: dasch zürn + partner, Miguel Babo)
Projekt-Nr.: 2468

Wannweiler Feuerwehr heizt mit innovativer Wärmepumpe

Ein architektonisches Meisterwerk ist das neue Feuerwehrgebäude in der Gemeinde Wannweil. Im grauen Sichtton sticht der moderne Neubau aus dem Industriegebiet hervor - doch auch energetisch triumphiert das Funktionsgebäude mit einer modernen Luft-Wasser-Wärmepumpe.

  • modernes Feuerwehrgebäude
  • innovatives Energiekonzept
  • Klimaschutz in Wannweil

72827 Wannweil

Mehr erfahren
Heizungsbauer Andreas Storz fand gemeinsam mit Bosch Berater Matteo Russo eine Lösung, die bestehenden Solarspeicher in die neue Anlage mit der Compress 7000i AW und den Bosch Energiemanager mit Photovoltaik zu integrieren (Foto: Bosch)
Projekt-Nr.: 3240

Kusterdingen: PV-Module liefern der Wärmepumpe Strom

Josef Göppert, Besitzer eines Einfamilienhauses in Kusterding, wurde von Bosch zum Klimahelden 2022 gekührt. Zusätzlich zur schon bestehenden Dämmung und der Solarthermieanlage ließ er im letzten Jahr eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe, verknüpft mit Photovoltaik, installieren.

  • Luftwärme
  • Compress 7000i AW
  • Photovoltaikanlage

72127 Kusterdingen

Mehr erfahren
Das energetisch sanierte Mehrfamilienhaus in Wernau (Foto: Buderus)
Projekt-Nr.: 1561

Mehrfamilienhaus in Wernau erhält Luft/Wasser-Wärmepumpe

Ein in den 1950er Jahren gebautes Mehrfamilienhaus im baden-württembergischen Wernau wurde mit einer modernen Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Grundlast und einem Gas-Brennwertkessel für die Spitzenlast ausgestattet.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 41 kW
  • Gas-Brennwertkessel mit 65 kW
  • 30 Wohnungen mit Wärme versorgt

73249 Wernau (Neckar)

Buderus
Mehr erfahren
Auch das Kleinwindrad ist Teil des Energiekonzepts in dem Energiehaus von Manfred Lehner (Foto: Manfred Lehner)
Projekt-Nr.: 2413

Energiehaus in Weststetten nutzt Sonne, Wind und Wärmepumpe

Manfred Lehner hat sein Wohn- und Bürohaus zu einem attraktiven Energiehaus umgestaltet. Der Hausherr setzt auf die Kraft von Sonne, Wind und Wärmepumpe und erhielt dafür sogar den Umweltpreis vom Kreis Alb-Donau. Interessierte sind herzlich willkommen sich das Energiehaus selbst anzuschauen!

  • preisgekröntes Energiehaus
  • Brauchwasser-Wärmepumpe
  • Heizen und Kühlen

89198 Westerstetten

Mehr erfahren
Der Einsatz eines Energiemanagers und einer Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage kann die durchschnittlichen Stromkosten von 1.850 Euro auf 650 Euro pro Jahr reduzieren (Quelle: Bosch)
Projekt-Nr.: 2435

Plochingen: Neubau nutzt intelligent gesteuerte Wärmepumpe

Die Familie Rock stattete Ihren Neubau in Plochingen mit einem intelligenten Energiemanagement-System aus. Das Programm von Bosch kombiniert die Komponenten Wärmepumpe, Solarthermie und Energiespeicher so effizient wie möglich und trifft dabei Entscheidungen im Sekundentakt.

  • intelligentes Energiemanagement
  • Bosch Luft-Wärmepumpe
  • 55% eigene Strombedarfdeckung

73779 Plochingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2493

Sanierung mit Wärmepumpe im 30er Jahre Altbau in Neu-Ulm

Im Zuge eines Effizienzhaus Plus Wettbewerbs im Altbau erhielten mehrere Mehrfamilienhäuser von 1938 in Neu-Ulm eine umfassende Sanierung und Modernisierung. Die Umrüstung des Heizsystems mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe zählte unter anderem zu den Schritten der Sanierung. 

  • 1938er Mehrfamilienhaus
  • Sanierung Heizsystem
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe

89231 Neu-Ulm

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2494

Neu-Ulm: Luft- und Abwärmepumpen versorgen Reihenhäuser

Im Zuge eines Effizienzhaus Plus Wettbewerbs in Neu-Ulm erhielten einige Reihenhäuser von 1938 eine umfassende Sanierung. Unter anderem wurde das Heizsystem erneuert und auf Luft- und Abwärmepumpen umgestellt, die auch die Warmwasserbereitung sicher stellen. 

  • Reihenhäuser von 1938
  • Sanierung des Heizsystems
  • Solarstrom für Wärmepumpe

89231 Neu-Ulm

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2534

Object-Campus in Denkendorf setzt auf Wärmepumpe und Photovoltaik

Der Object-Campus in Denkendorf ist ein Büro- und Gewerbecampus mit individuell teilbarer Mietfläche in Denkendorf. Mit einer Erdwärme-Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaikanlage entspricht das Gebäude nahezu den Vorstellungen einer energieautarken Büroarchitektur.

  • solarbetriebene Wärmepumpe
  • Object-Campus Denkendorf
  • 29 Erdsonden-Bohrungen

73770 Denkendorf

Mehr erfahren
Die Wärmepumpe erzeugt Wärme, wenn der Strompreis niedrig ist. Das so eingesparte Gas kann bei Bedarf zum einem späterem Zeitpunkt durch ein Hybrid-BHKW in Strom für das Netz umgewandelt werden. (Foto: M. Duckek)
Projekt-Nr.: 1526

Polizeihochschule Baden-Württemberg stabilisiert Stromnetz

Die Polizeihochschule wurde bei Modernisierungsmaßnahmen mit einer sogenannten „virtuellem Stromspeicher“ ausgestattet. Die Wärmepumpe erzeugt Wärme, wenn der Strompreis niedrig ist. Das so eingesparte Gas kann bei Bedarf zum einem späterem Zeitpunkt durch ein Hybrid-BHKW in Strom für das Netz umgewandelt werden.

  • Großwärmepumpe
  • Hybrid-BHKW
  • „Virtueller Stromspeicher“

88400 Biberach an der Riß

Mehr erfahren
Das Museum Ritter in Waldenbuch wird mit einer Kombination aus Aqua Solarwärme-Anlage, Holzpellets-Feuerungsanlage und Wärmepumpe beheizt (Foto: Paradigma Deutschland GmbH)
Projekt-Nr.: 1791

Regenerative Energien versorgen Ritter-Sport Museum in Waldenbuch

Das quadratische Ritter-Sport Museum im baden-württembergischen Waldenbuch vertraut vollständig auf regenerative Energiequellen: Solarenergie, Biomasse und Geothermie versorgen die 4.450 m2 große Grundfläche zukunftsorientiert und nachhaltig mit Energie.

  • Ritter-Sport Museum
  • Geothermie/Erdwärme
  • aktivierte Gründungspfähle

71111 Waldenbuch

Mehr erfahren
Die neue Wärmezenttale in Dettenhausen soll den Landkreis künftig mit nachhaltiger Wärme versorgen (Foto: swt / Schermaul)
Projekt-Nr.: 2565

Wärmezentrale in Dettenhausen nutzt BHKW und Wärmepumpe

Die neu errichtete Wärmezentrale in Dettenhausen nutzt eine Kombination aus BHKW, Wärmepumpe, Spitzenlastkessel und Solarthermie um eine möglichst nachhaltige Wärmeversorgung der Gemeinde zu gewährleisten. Die Wärmepumpe nutzt dabei die Abwärme des BHKW.

  • Blockheizkraftwerk
  • Abwärme-Wärmepumpe
  • Solarthermie und Spitzenlastkessel

72135 Dettenhausen

Mehr erfahren
Zum energetischen Konzept des Möbelhauses zählt die Nutzung des Grundwassers (Foto: Inhofer)
Projekt-Nr.: 2011

Im Möbelhaus in Senden wird mit Grundwasser geheizt

Im Juli 2009 eröffnete Möbel Inhofer einen vier Millionen Euro teuren Anbau in Senden bei Ulm. Rund 30 % der Investitionssumme flossen in das nachhaltige Energiekonzept des Gebäudes. Teil der Versorgungsstrategie ist eine klimafreundliche Grundwasser-Wärmepumpe.

  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • Isolierung
  • Dachbegrünung

89250 Senden

Angebot anfordern

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet