Wärmepumpe in Straßberg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Straßberg

Es wurden 31 Fachbetriebe und 20 Projekte in Straßberg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Elektro Hein

Wilhelmstrasse, 72474 Winterlingen

icon2,4 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Schütz Elektro GmbH

Böllestraße 16, 72479 Straßberg-Kaiseringen

WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Wagner GmbH & Co.KG

Zeppelinstrasse 3, 72519 Veringenstadt

icon9,4 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Dobler Inh. Ludwig Dobler

Deutstetterstra, 72519 Veringenstadt

icon9,7 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Hagg

Von-Stauffenberg-Strasse 23, 72459 Albstadt

icon10,1 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

FW Elektro

Heubergstraße 75, 72461 Albstadt

icon10,5 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektro Seemann e. K.

Hauptstrasse, 72393 Burladingen

icon12,2 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Keller

Schwabstr. 121, 72461 Albstadt

icon12,5 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektro Moser

Gartenstraße 5, 72364 Obernheim

icon16,5 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

enerecon ug

Seestr., 72336 Balingen

icon18,1 km von Straßberg entfernt.
Wärmepumpe

LOCHENFUCHS GmbH

Tieringer Str.56, 72336 Balingen

icon18,2 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

enerecon - Die Welt ist voller Energie

Seestr. 80-6, 72336 Balingen

icon18,1 km von Straßberg entfernt.
Wärmepumpe
Ø 3,00 Sterne

von total 11 Bewertungen

Profil aufrufen

Hans Stärk Elektrotechnikerbetrieb

Panoramaweg 12, 88605 Messkirch

icon18,1 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Die Stromer Binder & Stadtmiller Elektro GmbH

Hinter Stöck 20/4, 72406 Bisingen

icon19,7 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Richard Bez Elektrofachgeschäft

Stettenerstraße 35, 72820 Sonnenbühl

icon20,5 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Karl Reizner Elektrogeschäft

Gatterweg 24, 78567 Fridingen

icon21,4 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Droxner GmbH

Unter der Linde 8, 88605 Messkirch

icon21,9 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

elektro-reiner Gotthard Reiner

Kirchstraße 8, 78586 Deilingen

icon22,2 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 2588

Dotternhausen: Bürogebäude kühlt mit Erdwärmesonden

Das Unternehmen Schäfer aus Dotternhausen hat ein neues Bürogebäude nach dem KfW-55 Standard gebaut. Beheizt wird das Gebäude über das Firmeneigene Nahwärmenetz, Gekühlt wird es Über eine Erdwärmepumpe. Für Solarstrom sorgt eine PV-Dachanlage.

  • eigenes Nahwärme-Netz
  • Wärmepumpen zur Kühlung
  • PV-Anlage auf Dach

72359 Dotternhausen

Angebot anfordern

Elektro Schwarz GmbH

Thomasstraße 29, 72820 Sonnenbühl

icon22,8 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Hermle GmbH

Industriestr. 29, 78559 Gosheim

icon24,0 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWPhotovoltaikDachBadezimmerBrennstoffzelle
20 PVT-Kollektoren und ein Eisspeicher reichen aus, um die Wärmepumpe in Undingen zu versorgen (Foto: Consolar)
Projekt-Nr.: 1779

Sparsame Wärmepumpe in Undinger Einfamilienhaus

In Undingen auf der Schwäbischen Alb steht ein Einfamilienhaus, in dem eine besonders sparsame Wärmepumpe installiert wurde. Um diese zu betreiben, reichen 20 SOLINK-Kollektoren auf einer Dachfläche von 40 m2 und ein Eisspeicher aus.

  • SOLINK-Kollektoren
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Eisspeicher

72820 Undingen

Angebot anfordern

Elektro-Schneider GmbH

Lange Str. 55, 72116 Mössingen

icon25,6 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

DWS Strobel GmbH

Im Hitzenried 13, 72414 Rangendingen

icon26,0 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Solera GmbH

Fuhrmannstraße 7, 72351 Geislingen-Binsdorf

icon26,6 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungPhotovoltaikKamin / OfenElektrikerBrennstoffzelle

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Fischer Elektrotechnik

Schulstraße 26, 78549 Spaichingen

icon28,2 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Huonker Elektrotechnik GmbH

Brühlstraße 19, 72348 Rosenfeld

icon27,7 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

D-E-A Buschmann

Sternbergstraße 8/2, 72829 Engstingen

icon27,9 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungEntsorgungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Wiedereröffnung des Kindergartens Ziegelhüttestraße am 25. Oktober 2019 nach einem Wasserschaden, Reutlings erstem Kindergarten, der mit Erdwärme beheizt wird (Foto: Stadt Reutlingen)
Projekt-Nr.: 2208

Umweltbewusstes Heizen: Erdsonden im Kindergarten Reutlingen

Der Kindergarten Ziegelhüttestraße in Reutlingen-Gönningen beeindruckt mit einer nachhaltigen Erdwärmesonden-Wärmepumpe, die jährlich rund 6,2 Tonnen CO2 einspart, indem sie etwa viermal so viel Energie aus dem Grundwasser gewinnt, wie sie verbraucht.

  • 27.000 kWh Wärme
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Erdwärmesonden

72770 Reutlingen-Gönningen

Mehr erfahren

Rusch Haustechnik Hohentengen, Mengen, Bad Saulgau, Sigmaringen

Ursendorfer Str. 19, 88367 Hohentengen

icon28,6 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Elektrotechnik Mauch

Ostpreußenstraße 1, 78549 Spaichingen

icon28,8 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Winfried Riegger GmbH Haustechnik

Dettinger Straße 15, 72108 Rottenburg

icon29,0 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung

Klaus Strobel Elektrotechnik

Kellerstraße 12, 88356 Ostrach

icon29,4 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektro Matt

Neuhauser Straße, 78576 Emmingen-Liptingen

icon29,8 km von Straßberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Souverän nicht nur in der Optik. Die neue Konstruktion mit Syspro-Fertigbauteilen und konventionellem Dachbau (Foto: Michael Mesick)
Projekt-Nr.: 3195

Installierte Luft-Wärmepumpe in Rottenburger Bauernhaus

In Rottenburg am Neckar ist aus einem maroden Bauernhaus ein, aus Syspro-Betonfertigteilen zusammengesetztes, Wohnhaus entstanden. Von Beginn an setzte der Bauherr auf nachhaltige Energietechnik: eine Wärmepumpe gewinnt Wärme aus der Luft und verbreitet diese über Fußbodenheizungen.

  • Luft-Wärmepumpe
  • 1.000 Liter Wassertank
  • 10 kW Solaranlage

72108 Rottenburg am Neckar

Mehr erfahren
Heizungsbauer Andreas Storz fand gemeinsam mit Bosch Berater Matteo Russo eine Lösung, die bestehenden Solarspeicher in die neue Anlage mit der Compress 7000i AW und den Bosch Energiemanager mit Photovoltaik zu integrieren (Foto: Bosch)
Projekt-Nr.: 3240

Kusterdingen: PV-Module liefern der Wärmepumpe Strom

Josef Göppert, Besitzer eines Einfamilienhauses in Kusterding, wurde von Bosch zum Klimahelden 2022 gekührt. Zusätzlich zur schon bestehenden Dämmung und der Solarthermieanlage ließ er im letzten Jahr eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe, verknüpft mit Photovoltaik, installieren.

  • Luftwärme
  • Compress 7000i AW
  • Photovoltaikanlage

72127 Kusterdingen

Mehr erfahren
Die neue Fabrik von Bosch heizt zu 90% aus regenerativer Quelle (Foto: Robert Bosch GmbH)
Projekt-Nr.: 2207

Die im März 2010 eröffnete Halbleiter-Fabrik von Bosch in Reutlingen wird durch ein ausgeklügeltes System zu 90% mit regenerativ erzeugte Wärme statt mit fossilen Brennstoffen versorgt. Hierzu wurde ein Blockheizkraftwerk, eine Wärmepumpe sowie Solartherm

Die im März 2010 eröffnete Chip-Fabrik von Bosch in Reutlingen wird durch einen Mix aus Blockheizkraftwerk, Wärmepumpe, Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen und Abwärmenutzung aus Produktionsprozessen beheizt. So spart Bosch im Jahr 10.000 Tonnen CO2.

  • Wärmepumpe
  • BHKW
  • Solarthermie

72762 Reutlingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 3130

Entwicklung Luft-Wärmepumpenlösung mit PV

Bivalente Wärmepumpenlösung zum kühlen und heizen mit Photovoltaik für ein Kaufhaus

  • Wärmepumpe
  • Photovoltaik
  • Klimatechnik

72764 Reutlingen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 2354

Reutlingen: Wärmepumpe und Thermikschacht versorgen Architektenhaus

Das von den Walk und Walk Architekten konzipierte Wohnhaus am Stadtrand von Reutlingen überzeugt nicht nur in der Optik, sondern auch in der Energieversorgung. Über einen Thermikschacht gelangt die mit einer Wärmepumpe entzogene Erdwärme in die Wohnräume.

  • Nutzung von Erdwärme
  • Verteilung über Thermikschacht
  • 223 m2 Architektenhaus

72764 Reutlingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1496

Luftwärme heizt Kindergarten in Stockach

Im Jahr 2018 stellte die Stadt Stockach den Neubau eines Kindergartens in der Franz-Schubert-Straße 1a fertig. Auf einer Gesamtfläche von 504 Quadratmetern finden insgesamt 53 Kinder Platz. Geheizt wird mit Wärmepumpen und die Wärme über Fußbodenheizungen in den Räumlichkeiten verteilt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • schallabsorbierende Decken
  • LED-Beleuchtung

78333 Stockach

Angebot anfordern
Im Jahr 2016 ließ die Gemeinde das neue Feuerwehrhaus bauen (Foto: dasch zürn + partner, Miguel Babo)
Projekt-Nr.: 2468

Wannweiler Feuerwehr heizt mit innovativer Wärmepumpe

Ein architektonisches Meisterwerk ist das neue Feuerwehrgebäude in der Gemeinde Wannweil. Im grauen Sichtton sticht der moderne Neubau aus dem Industriegebiet hervor - doch auch energetisch triumphiert das Funktionsgebäude mit einer modernen Luft-Wasser-Wärmepumpe.

  • modernes Feuerwehrgebäude
  • innovatives Energiekonzept
  • Klimaschutz in Wannweil

72827 Wannweil

Mehr erfahren
Das BayWa r.e. Plus-Energie-Solarhaus besitzt eine 30 kWp PV-Anlage, einen 16 kWh-Speicher und eine Inverter-Luft/Wasser-Wärmepumpe (Foto: BayWa r.e. renewable energy GmbH)
Projekt-Nr.: 1411

Plus-Energie-Solarhaus der BayWa r.e. in Tübingen

In Tübingen wurde ein Plus-Energie-Solarhaus der BayWa r.e. erbaut. Der Neubau verfügt über ein intelligentes Steuersystem, welches die Solaranlage und die Wärmepumpe optimal aufeinander abstimmt und damit einen Autarkiegrad von 80 % erreicht.

  • Autarkiegrad von 80 %
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach

72070 Tübingen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2210

Kita-Heizung in Reutlingen: Effiziente Erdwärmenutzung

Der Kindergarten "Am Wasserturm" in Reutlingen nutzt eine Erdwärmeheizung mit einer Wärmepumpe, um das Gebäude umweltfreundlich und kosteneffizient zu beheizen. Zwei Erdsonden entziehen dem Erdreich Wärme, die mit der Wärmepumpe in das Heizsystem eingespeist wird.

  • Erdsonden-Wärmepumpe
  • Niedertemperatur-Heizsystem
  • Fußbodenheizung

72768 Reutlingen-Degerschlacht

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1922

Kirche in Reutlingen wird Wohnhaus mit Erdwärme-Wärmepumpe

Die neuapostolische Kirche in Reutlingen-Altenburg wurde zu einem Einfamilienhaus umgebaut. Dieses heizt dank einer Sole-Wasser-Wärmepumpe und vier Bohrpfählen mit Geothermie. Eine PV-Anlage erzeugt den für die Wärmepumpe benötigten Strom, womit diese CO2-frei wird.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Vier Bohrpfähle fördern Erdwärme
  • Fußbodenheizung

72768 Reutlingen-Altenburg

Mehr erfahren
Bio-Musterhaus in Villingen-Schwenningen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Schwabenhaus GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1667

Villingen-Schwenningen: Musterhaus stellt Luft-Wärmepumpe aus

In der Musterhaus-Ausstellung von Schwabenhaus in Villingen-Schwenningen wurde im April 2016 ein neues Bio-Musterhaus eröffnet. Da eine Erdwärmepumpe hier aus technischen Gründen nicht in Frage kam, nutzte Schwabenhaus eine weitere klimafreundliche Alternative - die Luft-Wasser-Wärmepumpe.

  • Musterhaus-Ausstellung
  • KfW Effizienzhaus 55
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

78056 Villingen-Schwenningen

Mehr erfahren
Im Juli 2017 war es so weit: Das Musterhaus wurde eingeweiht. Es ist als KfW-Effizienzhaus 40 Plus ein Paradebeispiel modernen Bauens in allen Bereichen (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1372

Effizienzhaus 40 Plus in Altshausen ist Paradebeispiel

In Altshausen wurde 2017 ein Musterhaus fertiggestellt, welches auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie ein nachhaltiges Haus aussehen sollte. So wurden unter anderem eine Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage installiert.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Lüftungsanlage
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach

88361 Altshausen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Das neue Bürogebäude der SCHNEPF Planungsgruppe Energietechnik in Nagold ist mit einem unterirdischen Solar-Eis-Speichersystem und einer Wärmepumpe ausgestattet (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2395

Eisspeicher und Wärmepumpe versorgen SCHNEPF in Nagold

Die SCHNEPF Planungsgruppe Energietechnik hat an ihrem Firmensitz in Nagold ein neues Bürogebäude errichten lassen. Das preisgekrönte, innovative Energiesystem des Neubaus besteht aus einer 320 m2 großen Photovoltaikanlage, einem 300 m3 großem Eisspeicher sowie einer Sole/Wasser-Wärmepumpe von Viessmann.

  • 300 m3 Eisspeicher
  • Viessmann Wärmepumpe Vitocal 300-G
  • solarbetriebene Wärmepumpe

72202 Nagold

Mehr erfahren
Die Erweiterung des Firmensitzes der Aldinger Industries Airovation in Nagold ist mit moderner Wärmepumpen-Technik ausgestattet (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2398

Aldinger in Nagold gewinnt Energie mittels Wärmepumpe aus Abluft

Die Aldinger Industries Airovation ist ein Hersteller für Komponenten der Luftfahrttechnik mit Sitz in Calw-Nagold. Der Firmensitz wurde unter Berücksichtigung der neusten Energietechnik erweitert: Eine Wärmepumpe nutzt die Außenluft sowie die Abluft der Lüftungsanlage zur Wärme- und Kälteversorgung.

  • Wärme- und Kälteversorgung
  • Nutzung von Abluft
  • Wärmepumpe Vitocal 300-G Pro

72202 Nagold

Mehr erfahren
Die neue Wärmezenttale in Dettenhausen soll den Landkreis künftig mit nachhaltiger Wärme versorgen (Foto: swt / Schermaul)
Projekt-Nr.: 2565

Wärmezentrale in Dettenhausen nutzt BHKW und Wärmepumpe

Die neu errichtete Wärmezentrale in Dettenhausen nutzt eine Kombination aus BHKW, Wärmepumpe, Spitzenlastkessel und Solarthermie um eine möglichst nachhaltige Wärmeversorgung der Gemeinde zu gewährleisten. Die Wärmepumpe nutzt dabei die Abwärme des BHKW.

  • Blockheizkraftwerk
  • Abwärme-Wärmepumpe
  • Solarthermie und Spitzenlastkessel

72135 Dettenhausen

Mehr erfahren
Vier Mehrfmilienhäuser werden in Konstanz mit Luft- bzw. Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Stadtwerke Konstanz (SWK))
Projekt-Nr.: 2411

Konstanz: Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern

Die Konstanzer Wohnungsbaugesellschaft WOBAK erbaute im Schmidtenbühl in Kontanz-Dettingen vier moderne Mehrfamilienhäuser - jedes ist mit einer klimafreundlichen Wärmepumpe ausgestattet. Darüber hinaus kamen auch Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und ein innovatives Energiemanagement zum Einsatz.

  • vier Neubauten mit 24 Wohnungen
  • Einsatz von Wärmepumpen
  • innovatives Energiemanagement

78465 Konstanz

Mehr erfahren
Beheizt wird das Hotel durch eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe (Foto: SEM`S Media Michael Schellinger)
Projekt-Nr.: 1858

aquaTurm in Radolfzell heizt mit Wärmepumpe und Solar

Der alte Wasserturm in Radolfzell am Bodensee wurde zu einem Designhotel umgebaut, welches auch in Sachen Energieeffizienz punktet. Dank Passivhaustechnologie, Erdwärme-Wärmepumpe und Solarthermie wird das Gebäude ein Nullenergiehaus.

  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe
  • Passivhaustechnologie
  • Solarthermie und PV

78315 Radolfzell

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet