Hier sehen Sie einen Neubau

Die Rückseite eines der Gebäude. Zu sehen sind hier außerdem die über Eck angeordneten Luftführungen des Integralgerätes (Foto: Stiebel Eltron)

Erfurter Unigarten: von Anfang mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Anzeige

Das Neubaugebiet am Unigarten in Erfurt ist eine Reise wert: hier präsentieren sich architektonische Schmuckstücke, die auf den ersten Blick mit ihrer Form und Gestaltung beeindrucken. Doch auch der zweite Blick lohnt sich: Einer der interessantesten Baukörper zum Beispiel vereint architektonische Schönheit mit hocheffizienter Haustechnik - das Lüftungs-Integralgerät LWZ 403 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für frische Luft und angenehme Temperaturen.

Von Anfang an hatte Architekt Christian Kaiser die Verwendung einer kontrollierten Wohnraumlüftung geplant: "Die Vorteile sind immens. Der Komfort ist hoch, die in der Abluft vorhandene Energie wird zurückgewonnen, und nicht zuletzt können so - zusammen mit anderen bautechnischen Merkmalen - die Kennwerte eines KfW-Effizienz-Hauses erreicht werden." Mit dem Lüftungs-Integralgerät LWZ 403 von Stiebel Eltron setzt der Experte aber nicht nur auf ein kontrollierte Wohnraumlüftung - das Gerät führt die Abluft zusätzlich auch über eine integrierte Wärmepumpe und gewinnt so auch den letzten Rest Energie zurück, um damit die Beheizung und Warmwasserbereitung zu realisieren.

Reicht die Energie der Abluft dafür nicht aus, wird zusätzlich Außenluft zur Energiegewinnung herangezogen. "Alle Funktionen vereint das LWZ 403 in einem Gerät - das spart natürlich extrem viel Platz, ein wichtiger Grund für die Entscheidung für dieses System", erklärt Christian Kaiser.

Wärmepumpe-Projekt von Stiebel Eltron

Stiebel Eltron

Steckbrief
Projektnummer:
1448
Objekt:
Neubaugebiet
Ort:
Erfurt
Hersteller:
Stiebel Eltron
Baujahr:
2010
Quelle:
Stiebel Eltron


Bilder

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Sole/Wasser-Wärmepumpe für Wohnhaus Hansi in Erfurt

Eine Bauherrengemeinschaft, bestehend aus zwei Familien, stellte im August 2020 den Bau ihres "Wohnhauses Hansi" in Erfurt fertig. Das Gebäude punktet...

99089 Erfurt-Ilversgehofen

Mehr erfahren

Digital Bauhaus Lab wird mit Wärmepumpe, BHKW und Gas versorgt

Das „Digital Bauhaus Lab“ der Medien Fakultät ist im Rahmen eines Ideen- und Realisierungswettbewerbs der Bauhaus-Universität Weimar entstanden. Im Jahr...

99423 Weimar

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Wintersport-Hochburg Oberhof

Abwärme der Rennrodelbahn in Oberhof als Energiequelle

In Oberhof, einem bekannten deutschen Wintersportort, wird die Abwärme der Rennrodelbahn mithilfe von Wärmepumpen zur Beheizung und Warmwasserbereitung...

98559 Oberhof

Mehr erfahren

Jena: Mehrfamilienhaus heizt mit Wasser-Wasser-Wärmepumpe

In Jena-Wenigenjena wurde das erste Passiv-Mehrfamilienhaus in Thüringen fertiggestellt. Im Herbst 2011 konnte es bezogen werden. Das Gebäude ist so gut...

07749 Jena-Weningenjena

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Brillux Verkaufsniederlassung in Jena

Brillux Verkaufsniederlassung in Jena heizt mit Luftwärmepumpen

Die Brillux Niederlassung in Jena wurde mit zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen des Herstellers Ochsner versehen. Hinzu kommt ein Pufferspeicher mit 1.500 Litern...

07745 Jena

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Umweltamt in Sondershausen

Umweltamt Sondershausen: Wärmepumpe statt Gaskessel

Das Umweltbundesamt in Sondershausen wurde modernisiert und erweitert. Dabei wurde auch die Haustechnik erneuert. So wurde die alte Gasheizung durch eine...

99706 Sondershausen

Mehr erfahren

Neuhaus am Rennweg: Wärmetrans-Anlage verbessert Fernwärme-Effizienz

Im thüringischen Neuhaus am Rennweg arbeiten eine Großwärmepumpe und ein Blockheizkraftwerk (BHKW) seit 2004 Hand in Hand, um das Fernwärmenetz mit...

98724 Neuhaus am Rennweg

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Produktionshalle der Elobau in Probstzella.

elobau-Niederlassung im thüringischen Probstzella arbeitet klimaneutral

Das Familien-Unternehmen Elobau produziert bereits seit 2010 an allen Standorten klimaneutral. Auch die Produktionsstätte in Probtszella verfügt dank...

07330 Probstzella

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Burg Scharfenstein im Eichsfeld in Thüringen.

Burg Scharfenstein nutzt Geothermie

Die Burg Schaufenstern im Eichsfeld in Thüringen wurde im Jahr 2012 umfassend saniert. Aufgrund der abgeschiedenen Lage eignete sich Geothermie ideal für...

37327 Leinefelde-Worbis

Mehr erfahren
Das Bild zeigt verschiedene Ansichten einer Messehalle.

Grabfeld-Queienfeld: Luft-Wärmepumpen beheizen Messezentrum

Das Messezentrum in Queienfeld, einem Dorf in Thüringen, wird mittels zwölf Luft-Wasser-Wärmepumpen beheizt. Die Wärmepumpen sind in Kaskade geschaltet...

98631 Grabfeld-Queienfeld

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Mehrfamilienhaus

Gera: Mehrfamilienhaus mit Sole-Wärmepumpe ausgestattet

Im Stadtzentrum von Gera hat die Primono Group ein innovatives Mehrfamilienhaus im DGNB-Gold-Standard errichtet. Für die umweltfreundliche...

07545 Gera

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das leitec-Gebäude in Heilbad Heiligenstadt

Heilbad Heiligenstadt: Wärmepumpen-Eisspeicher versorgt leitec Gebäudetechnik

Das Unternehmen leitec beheizt und kühlt ihr Firmengebäude in Heilbad Heiligenstadt mittels einer Wärmepumpen-Eisspeicher-Kombination nachhaltig. Zum...

37308 Heilbad Heiligenstadt

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das neue Wohn- und Geschäftshaus in Markranstädt.

Niedrig-Energiehaus am zentralen Markt in Markranstädt

Gegenüber vom zentralen Markt in Markranstädt wurde ein neues Niedrig-Energiehaus gebaut. Kern des Wohn- und Geschäftshauses ist eine...

04420 Markranstädt

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Haus

Quedlinburg: Saniertes "Unesco-Welterbe" heizt jetzt mit Sole-Wärmepumpe

Die qbatur Planungsgenossenschaft hat das historische Fachwerkhaus 11/12 in der Breiten Straße in Quedlinburg nicht nur aufwendig restauriert, sondern...

06484 Quedlinburg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Musterhaus

Wärmepumpe heizt Musterhaus im UNGER-Park Leipzig

Das Familienunternehmen HUF HAUS setzt mit seinem Musterhaus ART 4 neue Maßstäbe für zeitgemäßes Wohnen. Mit viel Liebe eingerichtet überzeugt das Gebäude...

04435 Schkeuditz

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die OKAL-Stadtvilla bei Leipzig

Stadtvilla mit Hauskraftwerk und Wärmepumpe in Schkeuditz bei Leipzig

Das OKAL Musterhaus im Unger-Park in Schkeuditz bietet Einblicke in modernen Wohnkomfort mit hoher technischer Ausstattung. Es besteht aus einem...

04435 Schkeuditz

Mehr erfahren
Das Foto zeigt das Hochhaus von außen.

Bad Hersfeld: Wärmepumpe nutzt Abwärme von Hochhaus-Fassade

Ein in 1972 erbauter Plattenbau in Bad Hersfeld wurde umfassend saniert: Neben der Installation von drei Luftwärmepumpen ließ der neue Eigentümer zudem...

36251 Bad Hersfeld

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Einfamilienhaus

Wärmepumpe für skandinavisches Wohnhaus in Burgkunstadt

Mit Ihren 12 kW Leistung beheizt die Luft-Wasser-Wärmepumpe von Glen Dimplex nicht nur die 210 m2 des Neubaus, sondern hat auch noch genug Leistung, um...

96224 Burgkunstadt

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Plus Energiehaus in Muennerstadt

Effizienzhaus Plus in Münnerstadt nutzt PV, Wärmepumpe und E-Heizung

Im Jahr 2011 wurde im unterfränkischen Münnerstadt ein Plus-Energie-Haus errichtet. Das Haus erzeugt Strom durch eine 23,94 kWp starke...

97702 Münnerstadt

Mehr erfahren

Reichenbacher Dittesschule mit Erdwärmeheizung saniert

Seit 2012 beteiligte sich die Stadt Reichenbach bereits am European Energy Award (eea) - die Umstellung der Beheizung der Ditteschule auf Erdwärme zählt...

08468 Reichenbach im Vogtland

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Wärmepumpe-Projekt von Stiebel Eltron

Stiebel Eltron

Steckbrief
Projektnummer:
1448
Objekt:
Neubaugebiet
Ort:
Erfurt
Hersteller:
Stiebel Eltron
Baujahr:
2010
Quelle:
Stiebel Eltron
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet