So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Der Handball Weltmeister Florian Kehrmann ist begeistert von seiner neuen Wärmepumpe (Foto: Stiebel Eltron)
Die Wärmeversorgung im Haus von Florian Kehrmann (Weltmeister im Handball 2007) in Lemgo hat eine Sole/Wasser-Wärmepumpe aus Holzminden übernommen. Sie beheizt den Neubau der Familie. "Es ist ein tolles Gefühl: Seit die Wärmepumpe läuft, sind alle Räumen wohlig warm.
Die gleichzeitig eingebaute Lüftungsanlage sorgt für frische Luft und angenehmes Raumklima. Wir freuen uns richtig auf den Einzug", so der Weltmeister und dreifache 'Handballer des Jahres, bei einer Besichtigung vor Ort.
Von 1999 bis 2014 spielte er mit dem TBV Lemgo erfolgreich in der ersten Handball-Bundesliga. STIEBEL ELTRON, sitzt in Holzminden, nur 70 Kilometer von Lemgo entfernt. "Wir erwarten, dass wir rund 50 Prozent der Heizenergiekosten im Vergleich zu herkömmlichen Öl- oder Gas-Systemen einsparen", sagte Florian Kehrmann begeistert über seine neue Wärmepumpe.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1733 | |
Objekt: Wohnhaus | |
Ort: Lemgo | |
Hersteller: STIEBEL ELTRON | |
Baujahr: 2008 | |
Quelle: STIEBEL ELTRON |
In Lemgo nutzt eine Großwärmepumpe von März bis November das Flusswasser der Bega als Wärmequelle - dem Flusswasser wird Wärme entzogen, so wird ein Teil...
32657 Lemgo
Mehr erfahrenIn der Nordrhein-Westfälischen Stadt Lemgo entschieden sich die Stadtwerke für ein Kraft-Wärme-Kopplungssystem zur Energieversorgung. Zu den dafür nötigen...
32657 Lemgo
Mehr erfahrenIm Klärwerk Lemgo konnte im Dezember 2019 eine Großwärmepumpe installierte werden, welche, im Zusammenspiel mit einem BHKW, zwei Drittel des...
32657 Lemgo
Mehr erfahrenDas Tierheim in Detmold hat sich hinsichtlich einer umweltfreundlichen Energieversorgung für zwei Wärmepumpen der Firma Remko entschieden. Die Modelle...
32758 Detmold
Mehr erfahrenIn einem Siedlungshaus in Detmold wurde die Ölheizung durch die REMKO Monoblock-Wärmepumpe WKM und die Brauchwasser-Wärmepumpe RBW ersetzt. Mit 3.000 kWh...
Detmold
Mehr erfahrenDas Einfamilienhaus von Familie Sievers aus Herford ist ein Paradebeispiel für eine gelungene energetische Sanierung. Das Haus aus 1964 wird mit einer...
32049 Herford
Mehr erfahrenDie neue Industriehalle von Phoenix Contact in Blomberg wird mit einem Eisspeicher und Wärmepumpen versorgt. Die beim Einfrieren des Wassers freigesetzte...
32825 Blomberg
Mehr erfahrenDas neue DB Schenker Logistikzenturm in Schloß Holte-Stukenbrock verzichtet komplett auf den Einsatz von fossilen Energieträgern. Die Wärmeversorgung wird...
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Mehr erfahrenIn Schloß Holte-Stukenbrock ist im Januar 2018 eine neue Kindertagesstätte eingeweiht worden. Der 1,3 Millionen schwere Neubau verfügt über eine...
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Mehr erfahrenDas Großunternehmen Dr. Oetker baute am Standort in Bielefeld ein neues Zentrum für den Unternehmensbereich Forschung und Entwicklung (F&E). Die Hälfte...
33617 Bielefeld
Mehr erfahrenIm Oktober 2017 wurde das ehemalige, sanierungsbedürftige Studentenwohnheim in Bielefeld abgerissen. Daraufhin ist ein moderner Neubau mit 235 Plätzen für...
33613 Bielefeld
Mehr erfahrenDie Sparkasse in Bückleburg gewinnt klimafreundlich Wärmeenergie aus dem Erdreich: Dafür kommt eine Sole/Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz, die mittels...
31675 Bückeburg
Mehr erfahrenDie Universität Bielefeld hat, im Rahmen des Modernisierungsplans, mehrere Erdwärme-Wärmepumpen-Systeme verbaut. Eine davon ist beispielsweise die...
33615 Bielefeld
Mehr erfahrenEin Smart-Home im historischen Ambiente eines Backsteinbaus mit hoher Energieeffizienz war der Wunschtraum der Bauherren im westfälischen Bünde. Daher...
32257 Bünde
Mehr erfahrenDie Sporthalle des VfL Hessisch Oldendorf am Rosenbusch heizt die Nebenräume durch eine Kombination aus Geo- und Solarthermie. Der Sportkörper selber wird...
31840 Hessisch Oldendorf
Mehr erfahrenDer im November 2015 eröffnete Neubau auf dem Campus Minden erreicht als zweite Hochschulgebäude in Deutschland die Effizienzklasse A. Dafür sorgen auch...
32427 Minden
Mehr erfahrenDas im Jahr 2016 fertiggestellt WAGO Communication Center in Minden heizt nachhaltig dank 53 Erdsoden, welche in eine Tiefe von bis zu 140 Metern hinab...
32423 Minden
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1733 | |
Objekt: Wohnhaus | |
Ort: Lemgo | |
Hersteller: STIEBEL ELTRON | |
Baujahr: 2008 | |
Quelle: STIEBEL ELTRON |