So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Im Juni 2013 wurde das Mehrfamilienhaus "Energieplus-Haus in den Bergen" in Bischofswiesen im Berchtesgadener Land wurde eröffnet. Das in Holzständerbauweise errichtete Energiesparhaus mit sechs Wohneinheiten und einer gesamten Wohnfläche von 530 Quadratmetern übertrifft den Passivhausstandard auch dank einer Sole/Wasser-Wärmepumpe zur Wärmeenergieerzeugung in Kombination mit einer zentralen Lüftungsanlage. Die Erdwärmeheizung zieht ihre Energie aus Erdsonden.
Neben der Wärmepumpe und Lüftung zeichnet eine sehr gute Dämmung, die Nutzung einer Photovoltaikanlage, dimmbare, steuerbare LEDs für das Erreichen des Energieeffizienzhaus Plus-Standards verantwortlich. So bleibt mehr Energie übrig als das Haus benötigt. Und das, trotz der verlängerten Heizperiode und indirekter Sonneneinstrahlung in bergiger Umgebung an seinem geografischen Standort in den Alpen. Mit der überschüssigen Energie werden Elektroautos betankt. Dabei kommt das Haus ohne futuristische Architektur aus, sondern wurde in der ortstypischen, regionalen Alpen-Architektur in Holzständerbauweise errichtet.
Bauherr des Projekts ist die Unternehmensgruppe Hans Angerer, die sich auf den Bau von Niedrigenergiehäusern spezialisiert hat. Das Gebäude in Bischofswiesen ist das erste Effizienzhaus Plus des Unternehmens und das erste Mehrfamilienhaus im Forschungsnetzwerk "Effizienzhaus Plus" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS).
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2635 | |
Objekt: Energieplus-Haus | |
Ort: Bischofswiesen | |
Beteiligte Unternehmen: Unternehmensgruppe Hans Angerer | |
Baujahr: 2013 | |
Quelle: energie-experten.org |
Die „Sparkasse Berchtesgadener Land“ in Bad Reichenhall wurde im Jahr 2008 umfassend saniert. Nach Plänen des Architekten BolwinWulf erhielt das Gebäude...
83435 Bad Reichenhall
Mehr erfahrenDie Kita Froschham in Bad Reichenhall wird durch eine nachhaltige Grundwasser-Wärmepumpe beheizt. Abgegeben wird die Wärme über eine Fußbodenheizung. Auf...
83435 Bad Reichenhall
Mehr erfahrenDer Weltmeister und Olympiasieger Michael Greis vertraut für seinen Neubau in Ruhpolding auf eine Wärmepumpe des Herstellers STIEBEL ELTRON. Das...
83324 Ruhpolding
Mehr erfahrenEine Wärmepumpe beheizt in Schleching einen im Jahr 2015 entstandenen Holz-Neubau mit 190 m2 Wohnfläche des Top-Biathleten Andi Birnbacher. Hierfür waren...
83259 Schleching
Mehr erfahrenDer Nordflügel des Schlosses Herrenchiemsee wurde 2010 mit einer Erdwärmeanlage zum Temperieren des Veranstaltungskomplexes versehen. Dazu wurden in 2...
83209 Herrenchiemsee
Mehr erfahrenDas Musterhaus „Liesl“ im Regnauer Bauzentrum in Seebruck ist nahezu energieautark. Hierfür sorgen zum einen eine Luft-Wärmepumpe und ein Holzofen, zum...
83358 Seeon-Seebruck
Mehr erfahrenIn einem Neubau in Seeon-Seebruck installierte S-Tech Energie eine Luftwärme-Pumpe zum Heizen der Wohneinheiten. Sie bildet eine relevante Komponente...
83370 Seeon-Seebruck
Mehr erfahrenEin Einfamilienhaus nahe Burghausen wird durch eine Solar-Wärmepumpe beheizt. Die Wärmepumpe wird ausschließlich über eine 51 m große Solarthermie-Anlage...
84489 Burghausen-Raitenhaslach
Mehr erfahrenIn Bad Endorf wurde eine Holzhaus-Siedlung, bestehend aus zehn Häusern, errichtet. Dabei sind nicht nur die Materialien nachhaltig, auch bei der...
83093 Bad Endorf
Mehr erfahrenEin modernes Hybrid-System stellt den minimalen CO2-Ausstoß eines Mehrfamilienhauses in Samerberg, einer Gemeinde im Landkreis Rosenheim, sicher: Eine...
83122 Samerberg
Mehr erfahrenDas Businesshotel „My home My Hotel“ setzt auf modernste Heiztechnik mit einer Kombination aus zwei Wärmepumpen und einer Kaskade mit drei wandhängenden...
83026 Rosenheim
Mehr erfahrenIm iKWK-Projekt in Rosenheim setzen die Stadtwerke eine 1,5 Megawatt starke Wärmepumpe ein, die in Zeiten mit hoher Stromerzeugung aus regenerativen...
83022 Rosenheim
Mehr erfahrenDer Gemeinde Großkarolinenfeld im südöstlichen Bayern mangelte es lange Zeit an einem klar definierten Zentrum. Nun verleiht der neue Rathausbau, der dank...
83109 Großkarolinenfeld
Mehr erfahrenDas neue Wohn- und Geschäftshaus von Versicherungsmakler Patric Reiser aus Edling in Bayern wird dank Photovoltaik, 19,5 kWh großen Stromspeicher und...
83533 Edling
Mehr erfahrenDie Wohnen und Pflegen GmbH hat im April 2019 die Pläne zum Bau von drei mehrgeschossigen Häusern inklusive Tiefgaragen vorgestellt. Die Gebäude sollen...
83104 Tuntenhausen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2635 | |
Objekt: Energieplus-Haus | |
Ort: Bischofswiesen | |
Beteiligte Unternehmen: Unternehmensgruppe Hans Angerer | |
Baujahr: 2013 | |
Quelle: energie-experten.org |