Es wurden 31 Fachbetriebe und 16 Projekte in Haßmersheim und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Lessingstraße 15, 74855 Haßmersheim
Am Limes 6, 74177 Bad Friedrichshall
7,6 km von Haßmersheim entfernt.Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8, 74177 Bad Friedrichshall
10,2 km von Haßmersheim entfernt.Theodor-Körner-Straße 15, 74177 Bad Friedrichshall
10,8 km von Haßmersheim entfernt.Biberacher Straße 28, 74078 Heilbronn
11,1 km von Haßmersheim entfernt.Am Henschelberg 5 a, 74858 Aglasterhausen
11,3 km von Haßmersheim entfernt.Die Ben Neudel GmbH, ein auf innovative und grüne Verpackunsproduktion spezialisiertes Unternehmen, nutzt Solarstrom vom eigenen Dach für die Produktion am Standort in Neckarbischofsheim - rund 66 Prozent des erzeugten PV-Stroms nutzt der Verpackungsproduzent selbst.
74924 Neckarbischofsheim
Die baden-württembergische Gemeinde Oedheim ist um eine Photovoltaikanlage reicher geworden. Bei dem Pilotprojekt handelt es sich um Solarmodule oberhalb von Himbeersträuchern, die nach dem Prinzip der Agri-PV klimafreundlichen Sonnenstrom produzieren.
74229 Oedheim
Heilbronner Straße 18, 74912 Kirchardt
13,8 km von Haßmersheim entfernt.Vier Genossenschaften, 1.125 beteiligte Bürger und drei Millionen Euro Kapital. So wurde der Solarpark in Kirchhardt in Baden-Württemberg realisiert. Dieser hat eine installierte Leistung von 2,9 MWp und erzeugt so im Jahr drei GWh Solarstrom. Das ist genügend Strom für rechnerisch 950 Haushalte.
74912 Kirchardt
Das Firmenparkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm erzeugt mit einer 1,35 MWp starken Solaranlage Solarstrom, welcher dann wiederum im Firmenparkhaus an 50 Ladestationen für Elektromobilität den Mitarbeitern angeboten wird. Der Überschuss wird ins Netz eingespeist.
74172 Neckarsulm
Steinsfurter Str. 42, 74889 Sinsheim
16,7 km von Haßmersheim entfernt.Kirchbergstraße, 74838 Limbach
18,5 km von Haßmersheim entfernt.Der Solarpark in Lobbach erzeugt genügend Ökostrom, um die gesamte Gemeinde Lobbach ein ganzes Jahr lang mit sauberem Strom zu versorgen. Rund 1.600 Haushalte profitieren von der solaren Stromerzeugung, die heute auf einer ehemaligen Tongrube statt findet.
74931 Lobbach
Die PV-Leichtmodule von SunOyster Systems sind die Lösung für flache Dächer mit geringer Traglast: Mit nur 6 kg/m² und einem Wirkungsgrad von 20,9 % bieten sie maximale Effizienz bei minimalem Gewicht – ideal für Gebäude wie das Finanzamt Sinsheim.
74889 Sinsheim
Die Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt steckt eine Klimastiftung, die den Besuchern ein Bewusstsein für Erneuerbare Energien vermitteln möchte.
74889 Sinsheim
Der neue Büro- und Werkstattkomplex der Endreß & Wirdmann Solar GmbH aus Neuenstadt am Kocher in Baden-Württemberg kommt komplett ohne einen Anschluss an das öffentlich Stromnetz aus. Eine Kombination aus PV, BHKW und Wärmepumpe macht das Gebäude 100% energieautark.
74196 Neuenstadt am Kocher
In dem neuen Heilbronner Wohnquartier „Neckarbogen“ ist im Oktober 2019 ein hochkomplexes Mieterstrommodell in Betrieb gegangen. Über eine App können die Mieter:innen den eigenen Verbrauch analysieren und entsprechend anpassen - dadurch können Verbrauchsgewohnheiten optimiert werden.
74076 Heilbronn
Die Neubausiedlung „Wohnen am Hasenöhrle“ in Weinsberg ist dank 145 kWp Photovoltaik-Anlage, einem zentralen elektrischen und mehrerer thermischer Speicher nahezu energieautark. Eine Wärmepumpe versorgt die thermischen Speicher mit Warmwasser.
74189 Weinsberg
Im baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden Strom, die diese produziert, profitieren sowohl die Umwelt als auch das öffentliche Netz.
74074 Heilbronn
Im Jahr 2015 entstand in Eberbach eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses, welche Mieterstrom für die angrenzenden 350 Wohneinheiten liefert. Dadurch wird die Energiewende vorangetrieben und den Mietern günstiger Strom angeboten.
69412 Eberbach
Eine neue Art von farbigen Modulen namens MorphoColor® ermöglicht die ästhetische Integration von PV-Anlagen in historische Gebäude. Die Pilotinstallation auf einer Turnhalle in Eppingen produziert 90 % des Stroms einer herkömmlichen Anlage.
75031 Eppingen
Die genossenschaftliche Bürgerenergie Zabergäu eG konnte in Cleebronn ihre 30. Solaranlage realisieren. Diese wurde durch EnBW auf dem Dach des Zentrallagers und der Logistikhalle der Heinrich Taxis Baustoffe Fliesen Haustechnik GmbH errichtet und hat eine installierte Leistung von 950 kWp.
74389 Cleebronn
Seit 2022 nutzt die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH auf ihrem Hallendach in Osterburken eine 99 kWp starke Photovoltaikanlage. Dank des eigenen Solarstroms konnten die Stromkosten gedrosselt werden. Zudem wird jetzt eine Wärmepumpe klimafreundlich betrieben.
74706 Osterburken
In Mühlhausen wurden zwei Solaranlagen auf dem Dach des Bauhofs errichtet. Die kleinere der beiden Anlagen hat eine Leistung von 9,69 kWp und produziert Strom für den Eigenverbrauch, die größere der Anlagen hat 164,73 kWp und speist den produzieren Strom ins Netz ein.
69242 Mühlhausen