Wärmepumpe in Heist: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Heist

Es wurden 19 Fachbetriebe und 23 Projekte in Heist und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Gebäudeenergieberater 3G BEG WG /NWG

Münsterweg 7, 25436 Moorrege

icon1,3 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung
Die RKiSH-Rettungswache in Uetersen wird durch eine Wärmepumpe beheizt. (Foto: RKiSH)
Projekt-Nr.: 2572

Wärmepumpe für RKiSH-Rettungswache in Uetersen

Die neue RKiSH-Rettungswache in Uetersen setzt bei der Wahl der Gebäudetechnik auf eine nachhaltige Wärmepumpe. Der für diese und das Gebäude benötigte Strom wird als Ökostrom bezogen. So werden die 600 m2 Fläche ressourcenschonend beheizt.

  • - 600 m2 Fläche
  • 8 Monate Bauzeit
  • Wärmepumpe und Ökostrom verwendet

25436 Uetersen

Mehr erfahren
Das Gemeindezentrum in Heidgraben profitiert von der Abwasser-Wärmepumpe (Foto: Barghaan - wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 1794

Luft-Wärmepumpe glänzt mit JAZ von 4,8 in Offenburg

Im Jahr 2014 tauschte der Hausherr Otto Ruf seine alte Ölheizung durch eine moderne Alternative - eine Luft-Wärmepumpe - aus. Die Wärmepumpe arbeitet mit einer Jahresarbeitszahl von 4,8 und erzeugt damit fast 5 mal so viel Energie, wie sie benötigt.

  • Austausch Heizungsanlage
  • Luft-Wärmepumpe mit JAZ 4,8
  • 300€ Betriebskosteneinsparung/Jahr

25436 Heidgraben

Mehr erfahren
Neue Rettungswache Pinneberg-West am Eggerstedter Weg heizt mit Wärmepumpe und Gas (Foto: Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH)
Projekt-Nr.: 1762

Wärmepumpe/Gas-Kombination für Pinneberger Rettungswache

Die neue Rettungswache in Pinneberg konnte im März 2019 offiziell eingeweiht werden. Das Gebäude verfügt nicht nur über die neuesten DIN-Norm für Rettungswachen, sondern erfüllt mit einer Kombination aus Wärmepumpe und Gasheizung auch die ökologischen Anforderungen.

  • Luft-Wärmepumpe
  • Gasheizung für Spitzenlasten
  • Rettungswache Neubau

25421 Pinneberg

Mehr erfahren
Komfort und Funktionalität auf einzigartige Weise vereint: Der Winkelbungalow der HausCompagnie bietet mit 160 Quadratmetern einer vierköpfigen Familie viel Platz auf einer Ebene (Foto: HausCompagnie / Christoph Große)
Projekt-Nr.: 1368

In Pinneberg versorgt eine Wärmepumpe einen Massivbungalow

Vor den Toren Hamburgs, in Pinnerg, erbaute die HausCompagnie GmbH im Jahr 2018 einen verklinkerten Massivbungalow für eine vier-köpfige Familie. Besonderheiten des Bungalows sind vor allem die inegrierte Wärmepumpe, sowie die angrenzende Garage für den Autoliebhaber. 

  • verklinkerter Massivbungalow
  • Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • HausCompagnie GmbH

25421 Pinneberg

Mehr erfahren

Diehn Heizungstechnik GmbH

Kreuzweg 7b, 22869 Schenefeld

icon12,4 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizung

Energieberater EnEV24

Rissener Straße 21, 22880 Wedel

icon13,5 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das Doppelhaus in Ellerbek bei Hamburg heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2098

Luft-Wasser-Wärmepumpe für Doppelhaus in Ellerbek bei Hamburg

Seit Mai 2017 wird ein Doppelhaus in Ellerbek, unweit von Hamburg, dank einer Wärmepumpe mit Wärme versorgt. Die beiden Wohneinheiten haben jeweils 104 m2 bzw. 120 m2. Die Wärme der Luft-Wasser-Wärmepumpe wird über eine Fußbodenheizung verteilt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • 104m2 bzw. 120m2 Wohnfläche

25474 Ellerbek

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2009

Wärmepumpe heizt und kühlt Musterhaus in Ellerbek

Ein im Juni 2014 errichtetes Musterhaus im schleswig-holsteinischen Ellerbek wurde mit moderner Wärmepumpentechnik ausgestattet. Das Gebäude mit seiner typischen Klinkerfassade weist daher dauerhaft niedrige Betriebskosten auf.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Luftwärme
  • Be- und Entlüftungsanlage

25474 Ellerbek

Angebot anfordern
Darüber hinaus erreichen die Gebäude den KfW-55-Effizienzstandard (Foto: raumbüro architektur Dipl.-Ing. (FH) Architekt Matthias Seiberlich)
Projekt-Nr.: 1484

Hamburg-Blankenese: Wärmepumpe beheizt Mehrfamilienhaus

Ein Mehrfamilienhaus mit 39 Wohneinheiten in Hamburg-Blankenese wird mittels einer Wärmepumpe und einem Eisspeicher beheizt. Das Gebäude wurde in Holztafelbauweise errichtet und erreicht dank hervorragender Dämmung den KfW-55-Effizienzhaus-Standard.

  • Wärmepumpe
  • Eisspeicher
  • KfW-55 Standard erreicht

22587 Hamburg-Blankenese

Mehr erfahren
Kreuzwärmetauscher liefern die Abwärme aus dem Mehrzweck- und Nichtschwimmerbecken an die Luft-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1749

Hamburg: Schwimmbad Elbgaustraße heizt mit Wärmepumpe

Das Regionalbad des Hamburger Bäderlands an der Elbgaustraße aus 1975 nutzt dank Kreuzwärmetauschern die Abwärme aus dem Mehrzweck- und Nichtschwimmerbecken und liefert sie an eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. So kann der Ausstoß von 86 Tonnen CO2 verhindert werden.

  • Einsparung von 500 MWh
  • Abwärme-Wärmepumpe
  • 86 Tonnen CO2 eingespart

22523 Hamburg-Eidelstedt

Mehr erfahren
Bönningstedt knapp nördlich von Hamburg (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1715

Bönningstedt: Reihenhaus heizt mit Erdwärme-Wärmepumpe

Am nördlichen Stadtrand der Hansestadt Hamburg haben Frau Peters und Herr Kapperer ihr Reihenhaus im Jahr 2013 von Öl auf Erdwärme umgestellt. Bei Sanierungsarbeiten haben Sie die Dämmeigenschaften des Hauses verbessert und eine Sole-Wasser-Wärmepumpe installiert.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Primärenergiebedarf um 70-80% gesenkt
  • Dämmung deutlich verbessert

25474 Bönningstedt

Mehr erfahren
Das Mehrfamilienhaus in Bönningstedt wurde mit einer Split-Wärmepumpe ausgestattet (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1951

Luft/Wasser-Wärmepumpe heizt Bönningstedter Wohnhaus

Ein Mehrfamilienhaus in Bönningstedt wird mit einer Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe vom Typ WWP L 25 A klimafreundlich beheizt. Dank der waagerechten Luftführung der Wärmepumpe ist eine wandnahe Aufstellung, wie im Fall Bönningstedt, möglich.

  • 19,6 kW Leistung
  • Luftwärme
  • waagerechte Luftführung

25474 Bönningstedt

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2076

Feuerwehrhaus des Zug 2 Der Feuerwehr Stade heizt mit Wärmepumpe

Der Neubau des Feuerwehrhauses des Zug 2 in Stade wird nachhaltig mit einer Wärmepumpe beheizt. Der Neubau hat eine Größe von 1.200 m2. Neben der Wärmepumpe wurde außerdem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert, welche Solarstrom erzeugt.

  • Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • 1.200 m2 Fläche

21680 Stade-Riensförde

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1869

Stader Mietshäuser mit Luft-Wärmepumpe und PV-Anlage

Zwei Mietshäuser mit insgesamt 62 Wohneinheiten in der Heidesiedlung Riensförde in Stade heizen sein Januar 2018 mit Luft-Wärmepumpen emissionsfrei. Neben der Wärmepumpen wurde auch hervorragende Dämmung und eine Photovoltaik-Anlage installiert.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • 62 Wohneinheiten versorgt
  • Solaranlage auf dem Dach

21684 Stade

Mehr erfahren
Die barclaycard-arena in Hamburg wird dank eine Abwärme-Wärmepumpe nachhaltig beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1585

Hamburger Barclaycard-Arena nutzt Abwärme-Wärmepumpe

Die Hamburger Barclaycard-Arena nutzt eine Abwärme-Wärmepumpe um nachhaltig zu heizen. Diese wandelt die Abwärme der Eiskälteanlage in nutzbare Wärme um. Das ganze mit einer Heizleistung von 240 kW. So kann der Ausstoß von 24 Tonnen CO2 pro Jahr verhindert werden.

  • Abwärme-Wärmepumpe
  • 24 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart
  • Heizleistung von 240 kW

22525 Hamburg-Stellingen

Mehr erfahren
Damit dieser nachhaltiger wird, wurde eine Wärmepumpe installiert (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1692

Hamburg: Wärmepumpe mit 3,25 MW trocknet Braugerste

Die GlobalMalt hat mithilfe einer 3,25 MW starken Wärmepumpe den Braugerste Trocknungs-Prozess deutlich effizienter gestaltet. Diese nutzt die Abwärme aus dem Prozess und fügt diese dem Prozess erneut hinzu. Zuvor war diese verloren gegangen.

  • Abwärme-Wärmepumpe mit 3,25 MW
  • 6.300 Tonnen CO2 eingespart
  • BHKW erzeugt Strom für Wärmepumpe

22525 Hamburg-Stellingen

Mehr erfahren

Gustav Wulff e. K. Sanitär-Heizung-Klempnerei

Königstr. 32, 25355 Barmstedt

icon16,6 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungEnergieberater
Luftaufnahme des Musterhausparks Horneburg (Foto: Viebrockhaus)
Projekt-Nr.: 1777

Horneburg: Viebrockhaus setzt auf energiefreundliche Wärmepumpen

Das Unternehmen Viebrockhaus stellt in der niedersächsischen Gemeinde Horneburg die energieeffizientesten Einfamilienhäuser auf dem deutschen Markt aus. Alle Viebrockhäuser sind mit moderner Wärmepumpen-Technik und weiteren interessanten Energiesparmaßnahmen ausgestattet.

  • energieeffiziente Musterhäuser
  • Viebrockhaus Musterhauspark
  • Wärmepumpen-Technik

21640 Horneburg

Mehr erfahren
Durch die Wärmepumpe werden in Hamburg jährlich 14,5 Tonnen an CO<sub>2</sub> eingespart. (Foto: HanseWerk / PPR Hamburg)
Projekt-Nr.: 2575

Seniorenwohnanlage in Hamburg mit Wärmepumpe beheizt

Seit dem Jahr 2021 heizt die Seniorenwohnanlage in der Lyserstraße in Hamburg mit Rückwärme aus dem Wärmenetz. Eine Wärmepumpe wandelt diese an warmen Tagen direkt in Wärme und Warmwasser um. An kalten Tagen wird eine Hochtemperatur-Wärmepumpe zwischengeschaltet.

  • Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser
  • Rückwärme aus Wärmenetz verwendet
  • Für kalte Tage Hochtemperatur-Wärmepumpe zwischen geschaltet

22761 Hamburg

Mehr erfahren
Im Hamburger WK-Effizienzhaus 40 wird eine Wärmepumpe eingesetzt, um die Abluft effizienter zurückzugewinnen (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1508

Hamburger WK-Effizienzhaus 40 mit Abluft beheizt

Kurz vor der Autobahnabfahrt Hamburg-Stellingen auf die A7 wurde im Jahr 2015 die "Neue Ecke Stellingen" (NESt) errichtet. Zur Beheizung der Wohneinheiten sind unter anderem zwei Blockheizkraftwerke und eine Wärmepumpe in Betrieb. Damit ist der Wärmebedarf der Bewohner gedeckt.

  • Biomethan-BHKW
  • Abluft-Wärmepumpe
  • 517 MWh Wärmebedarf

22525 Hamburg-Stellingen

Angebot anfordern
Das Gebäude hat teilweise fünf Geschosse (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1888

Hamburg-Niendorf: Erdwärme für Kirchenkreiszentrum

Das Kirchenkreiszentrum in Hamburg-Niendorf heizt und kühlt dank einer Sole-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit 38 Sonden in jeweils 50 Metern Tiefe mit Erdwärme. Geplant wurde die Anlage vom erfahrenen Ingenieurbüro H.S.W. aus Rostock.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • 38 Erdsonden á 50 Metern Tiefe
  • Solaranlage auf dem Dach

22459 Hamburg-Niendorf

Mehr erfahren
Das Eismeer des Hagenbecks Tierpark ermöglicht den Pinguinen, Seebären, Walrossen, Eisbären und arktische Vogelarten ein angenehm kaltes Bad (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1329

Hagenbecks Tierpark in Hamburg nutzt Grundwasser

Das Eismeer des Hagenbecks Tierpark in Hamburg nutzt die Kälte des Grundwassers. Über Wärmetauscher wird dem Grundwasser Kälte entnommen, was dann an das Beckenwasser im Eismeer abgegeben wird. Der dafür benötigte Strom wird mittels einer eigenen PV-Anlage erzeugt.

  • Grundwasser-Kälte genutzt
  • Wärmetauscher verhindert Vermischen von Grundwasser und Salzwasser
  • Wasser ganzjährig auf 15 Grad gekühlt

22527 Hamburg

Mehr erfahren

NI3CO-Ingenieurdienste

Schefflerweg 7, 22605 Hamburg

icon18,8 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFertighausHeizungsoptimierung
Ø 3,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen

Ingenieur Büro van Diepen

Auf der Worth 23, 21640 Bliedersdorf

icon19,4 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

ISB-Haase

Konopkastraße 2, 21614 Buxtehude

icon19,5 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das Bürogebäude in Hamburg-Lokstedt ist fast viermal so lang wie breit (Foto: Unipor/München)
Projekt-Nr.: 2298

Hamburg-Lokstedt: Luft-Wasser-Wärmepumpe für Bürogebäude

Im Hamburger Stadtteil Lokstedt wurde im Jahr 2019 ein Bürogebäude errichtet, was fast viermal so lang wie breit ist. Die architektonische Herausforderung ist den beteiligten Architekten allerdings gelungen. Auch die Haustechnik überzeugt. In Lokstedt wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verwendet.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Gebäude fast viermal so lang wie breit
  • Hervorragende Dämmeigenschaften

22529 Hamburg-Lokstedt

Mehr erfahren
Drei IDM Wärmepumpen beheizen das Modehaus-Stackmann in Buxtehude (Foto: manwalking - wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 1867

Buxtehuder Modehaus heizt und kühlt mit Geothermie

Das Mode- und Sporthaus Stackmann in der Buxtehuder Innenstadt heizt und kühlt seit 2014 mit drei IDM Geothermie-Wärmepumpen. Hierzu wurden 65 Erdsonden in eine Tiefe von jeweils 150 Metern hinab gelassen. Die Kostenersparnis betrug im ersten Jahr 150.000 Euro.

  • Drei IDM Wärmepumpen
  • 65 Erdsonden á 150 Metern
  • Kostenersparnis von 150.000 Euro im ersten Jahr

21614 Buxtehude

Mehr erfahren
Das Clubhaus des FC Teutonia Ottensen heizt mit Luft-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2334

FC Teutonia Ottensen aus Hamburg nutzt Luftwärmepumpe

Das Clubhaus des Fußballvereines FC Teutonia Ottensen 1905 wird mit einer Luftwärmepumpe beheizt. Der Verdampfer und die Wärmepumpe sind in unmittelbarere Nähe zum Clubhaus aufgestellt und benötigten lediglich zwei Quadratmeter Fläche.

  • Luftwärmepumpe
  • Verdampfer und Wärmepumpe auf zwei Quadratmetern Fläche
  • Beheizt Clubhaus

22763 Hamburg-Ottensen

Mehr erfahren
Das Gebäude Frieda Ottensen heizt mit Wärmepumpe und Eisspeicher. (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2538

Wärmepumpe und Eisspeicher für umgebauten Bunker in Hamburg Ottensen

Im Hamburger Stadtteil Ottensen wurde ein Hochbunker zu einem Mehrfamilienhaus mit 15 Wohneinheiten umgebaut. Als Haustechnik wurde eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einem 106 Kubikmeter großen Eisspeicher verwendet. Zusätzlich eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • 106 Kubikmeter Eisspeicher
  • 1.745 m2 Nutzfläche

22765 Hamburg-Ottensen

Mehr erfahren

Klima Kontor - Planung und Beratung GmbH

Deepenstöcken 1, 22529 Hamburg

icon20,1 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungBHKWPhotovoltaikEnergieberaterKlimaanlageHeizungsoptimierung

Ingenieurbuero Peters

Bromberger Strasse 53, 21629 Neu Wulmstorf

icon23,4 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikMalerarbeitenPutzarbeitenDachFensterDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFertighausElektrikerEntsorgungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Hamburger Gesellschaft für Sanierungen

Hofweg 7, 22085 Hamburg

icon24,6 km von Heist entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikBadezimmerEnergieberaterFördermittelberatungBodenlegearbeitenEntsorgung

jeske_architekt

Heimfelder Strasse 14, 21075 Hamburg

icon28,2 km von Heist entfernt.
WärmepumpeSolarthermieFensterDämmungEnergieberaterArchitekt

A+I Sanierung und Energie

Brambusch 15, 24576 Bad Bramstedt

icon30,2 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikMalerarbeitenPutzarbeitenDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungElektrikerBodenlegearbeitenBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

Architekturbüro Höltge

Heino-Marx-Weg 72, 21077 Hamburg

icon29,9 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Gosau GbR

Sürgen 18, 25524 Oelixdorf

icon32,0 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHeizkörperFußbodenheizungBadezimmerWohnraumlüftungHeizungsoptimierung

EbIM | Energieberater & Ingenieure Muza

Möllner Landstraße 159e, 22117 Hamburg

icon32,6 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Andreas Förster Elektroinstallation

Hauptstraße 78, 21745 Hemmoor

icon35,0 km von Heist entfernt.
WärmepumpeElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Michael Witt Haustechnik

Maschener Kirchweg 2, 21218 Seevetal - Hittfeld

icon36,0 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Reese Ingenieure e³

Fraunhoferstraße 3, 25524 Itzehoe

icon36,4 km von Heist entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungEnergieberaterBrennstoffzelle

Fels Elektrotechnik e.K. Inh. Wolfgang Fels

Lindenstraße 40, 21745 Hemmoor

icon37,1 km von Heist entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaik

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet