Wärmepumpe in Fredenbeck: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Fredenbeck

Es wurden 16 Fachbetriebe und 18 Projekte in Fredenbeck und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Projekt-Nr.: 1869

Stader Mietshäuser mit Luft-Wärmepumpe und PV-Anlage

Zwei Mietshäuser mit insgesamt 62 Wohneinheiten in der Heidesiedlung Riensförde in Stade heizen sein Januar 2018 mit Luft-Wärmepumpen emissionsfrei. Neben der Wärmepumpen wurde auch hervorragende Dämmung und eine Photovoltaik-Anlage installiert.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • 62 Wohneinheiten versorgt
  • Solaranlage auf dem Dach

21684 Stade

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2076

Feuerwehrhaus des Zug 2 Der Feuerwehr Stade heizt mit Wärmepumpe

Der Neubau des Feuerwehrhauses des Zug 2 in Stade wird nachhaltig mit einer Wärmepumpe beheizt. Der Neubau hat eine Größe von 1.200 m2. Neben der Wärmepumpe wurde außerdem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert, welche Solarstrom erzeugt.

  • Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • 1.200 m2 Fläche

21680 Stade-Riensförde

Mehr erfahren
Von recycelten Baustoffen bis hin zu begrünten Schrägdächern ist in der Smart City von Viebrockhaus in Harsefeld alles berücksichtigt, was nachhaltiges und klimaneutrales Bauen heute leisten kann. (Grafik: Viebrockhaus)
Projekt-Nr.: 1770

Harsefeld: Wärmepumpen und PV versorgen Smart City

In der Viebrockhaus Smart City in Harsefeld bei Stade werden 19 Einfamilienhäuser CO2-neutral gebaut, als energiesparende KfW-Effizienzhäuser 40 Plus realisiert, intelligent miteinander vernetzt, mit Wärmepumpensystemen beheizt sowie mit vor Ort produzierter Sonnenenergie versorgt.

  • KfW-Effizienzhäuser 40 Plus
  • Wärmepumpe + PV
  • CO2-neutrales Bauen

21698 Harsefeld

Mehr erfahren
Der Einfamilienhaus-Neubau in Harsefeld wird über eine PVT-Kollektor-Anlage auf dem Dach und einer Wärmepumpe im Erdgeschoss beheizt und gekühlt. (Foto: Fraunhofer ISE)
Projekt-Nr.: 2822

Harsefelder Einfamilienhaus nutzt Wärmepumpe mit PVT-Kollektor

Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Harsefeld entschied sich der Bauherr für eine Wärmepumpen-Heizung mit speziellen Photovoltaik-Thermie-Kollektoren, die die Wärmepumpe mit sowohl Solarstrom als auch Solarwärme versorgen. So kann die Familie auf Luftwärme oder Erdwärme verzichten.

  • Photovoltaik-Thermie-Kollektoren
  • Solarstrom- & Solarwärme-Nutzung
  • Wärmepumpen-Heizung & -Kühlung

21698 Harsefeld

Mehr erfahren
Luftaufnahme des Musterhausparks Horneburg (Foto: Viebrockhaus)
Projekt-Nr.: 1777

Horneburg: Viebrockhaus setzt auf energiefreundliche Wärmepumpen

Das Unternehmen Viebrockhaus stellt in der niedersächsischen Gemeinde Horneburg die energieeffizientesten Einfamilienhäuser auf dem deutschen Markt aus. Alle Viebrockhäuser sind mit moderner Wärmepumpen-Technik und weiteren interessanten Energiesparmaßnahmen ausgestattet.

  • energieeffiziente Musterhäuser
  • Viebrockhaus Musterhauspark
  • Wärmepumpen-Technik

21640 Horneburg

Mehr erfahren

Ingenieur Büro van Diepen

Auf der Worth 23, 21640 Bliedersdorf

icon11,6 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 2006

Stadtvilla in Apensen heizt mit Erdwärme

Die "Stadtvilla Lugana" in Apensen, südlich von Hamburg, lässt keine Wünsche offen. Neben ihrem ästhetischen Erscheinungsbild und einer hochwertigen Ausstattung punktet sie durch die nachhaltige Energieversorgung mittels Sole-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Effizienzhausstandard KfW E 70

21641 Apensen

Angebot anfordern

ISB-Haase

Konopkastraße 2, 21614 Buxtehude

icon19,2 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Drei IDM Wärmepumpen beheizen das Modehaus-Stackmann in Buxtehude (Foto: manwalking - wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 1867

Buxtehuder Modehaus heizt und kühlt mit Geothermie

Das Mode- und Sporthaus Stackmann in der Buxtehuder Innenstadt heizt und kühlt seit 2014 mit drei IDM Geothermie-Wärmepumpen. Hierzu wurden 65 Erdsonden in eine Tiefe von jeweils 150 Metern hinab gelassen. Die Kostenersparnis betrug im ersten Jahr 150.000 Euro.

  • Drei IDM Wärmepumpen
  • 65 Erdsonden á 150 Metern
  • Kostenersparnis von 150.000 Euro im ersten Jahr

21614 Buxtehude

Mehr erfahren
Die RKiSH-Rettungswache in Uetersen wird durch eine Wärmepumpe beheizt. (Foto: RKiSH)
Projekt-Nr.: 2572

Wärmepumpe für RKiSH-Rettungswache in Uetersen

Die neue RKiSH-Rettungswache in Uetersen setzt bei der Wahl der Gebäudetechnik auf eine nachhaltige Wärmepumpe. Der für diese und das Gebäude benötigte Strom wird als Ökostrom bezogen. So werden die 600 m2 Fläche ressourcenschonend beheizt.

  • - 600 m2 Fläche
  • 8 Monate Bauzeit
  • Wärmepumpe und Ökostrom verwendet

25436 Uetersen

Mehr erfahren
In Neu Wulmsdorf wurde ein neues Gebäude mit einer Wärmepumpe ausgestattet (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2214

Neu Wulmstorf: Wärmepumpe beheizt moderne Stadtvilla

Die Stadtvilla "Lugana" in Neu Wulmstorf ist im Juli 2013 fertig gestellt worden. Die Bauherren entschieden sich bei dem Bau des Einfamilienhauses für die Installation einer Wärmepumpe - fast 220 m2 Wohnfläche versorgt die moderne Wärmepumpe mit Heizwärme.

  • moderne Stadtvilla
  • Energiequelle Erdreich
  • 220 m2 Wohnfläche

21629 Neu Wulmsdorf

Angebot anfordern

Energieberater EnEV24

Rissener Straße 21, 22880 Wedel

icon25,9 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Andreas Förster Elektroinstallation

Hauptstraße 78, 21745 Hemmoor

icon25,8 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Das Gemeindezentrum in Heidgraben profitiert von der Abwasser-Wärmepumpe (Foto: Barghaan - wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 1794

Luft-Wärmepumpe glänzt mit JAZ von 4,8 in Offenburg

Im Jahr 2014 tauschte der Hausherr Otto Ruf seine alte Ölheizung durch eine moderne Alternative - eine Luft-Wärmepumpe - aus. Die Wärmepumpe arbeitet mit einer Jahresarbeitszahl von 4,8 und erzeugt damit fast 5 mal so viel Energie, wie sie benötigt.

  • Austausch Heizungsanlage
  • Luft-Wärmepumpe mit JAZ 4,8
  • 300€ Betriebskosteneinsparung/Jahr

25436 Heidgraben

Mehr erfahren
Neue Rettungswache Pinneberg-West am Eggerstedter Weg heizt mit Wärmepumpe und Gas (Foto: Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH)
Projekt-Nr.: 1762

Wärmepumpe/Gas-Kombination für Pinneberger Rettungswache

Die neue Rettungswache in Pinneberg konnte im März 2019 offiziell eingeweiht werden. Das Gebäude verfügt nicht nur über die neuesten DIN-Norm für Rettungswachen, sondern erfüllt mit einer Kombination aus Wärmepumpe und Gasheizung auch die ökologischen Anforderungen.

  • Luft-Wärmepumpe
  • Gasheizung für Spitzenlasten
  • Rettungswache Neubau

25421 Pinneberg

Mehr erfahren
Beheizt wird das Wohngebiet nun durch einen Mix aus zwei Blockheizkraftwerken (BHKW), Wärmepumpen, eine Power-to-Heat-Anlage und Solarthermie (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2026

Wohnanlage „Heidrehmen“ in Hamburg-Sülldorf saniert

Die Wohnanlage „Heidrehmen“ im Hamburger Stadtteil Sülldorf wurde ab 2017 energetisch saniert. Dabei wird auch die Gebäudetechnik umgestellt. Ein Mix aus BHKW, Wärmepumpen, Power-to-Heat-und Solarthermie-Anlagen wird zukünftig den Ausstoß von 650 Tonnen CO2 verhindern.

  • Abwärme-Wärmepumpen
  • Blockheizkraftwerke
  • Power-to-Heat-Anlagen

22589 Hamburg-Sülldorf

Mehr erfahren
Darüber hinaus erreichen die Gebäude den KfW-55-Effizienzstandard (Foto: raumbüro architektur Dipl.-Ing. (FH) Architekt Matthias Seiberlich)
Projekt-Nr.: 1484

Hamburg-Blankenese: Wärmepumpe beheizt Mehrfamilienhaus

Ein Mehrfamilienhaus mit 39 Wohneinheiten in Hamburg-Blankenese wird mittels einer Wärmepumpe und einem Eisspeicher beheizt. Das Gebäude wurde in Holztafelbauweise errichtet und erreicht dank hervorragender Dämmung den KfW-55-Effizienzhaus-Standard.

  • Wärmepumpe
  • Eisspeicher
  • KfW-55 Standard erreicht

22587 Hamburg-Blankenese

Mehr erfahren

Ingenieurbuero Peters

Bromberger Strasse 53, 21629 Neu Wulmstorf

icon27,0 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikMalerarbeitenPutzarbeitenDachFensterDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFertighausElektrikerEntsorgungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Drei Mehrfamilienhäuser wurde im Jahr 2000 errichtet (Foto: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.)
Projekt-Nr.: 1322

Hamburg-Neugraben: Zentrale Wärmepumpe für zwei Wohnblöcke

In Hamburg-Neugraben wurden im Jahr 2000 zwei Wohnblöcke mit einem zentralen Wärmepumpen-System errichtet. Um einen Vergleich ziehen zu können, wurde ein weiterer Wohnblock mit einer herkömmlichen Gasheizung ausgestattet. Die Wärmepumpe ging als klarer Sieger aus diesem Vergleich hervor.

  • Zentrales Sole-Wasser-Wärmepumpen-System
  • Weiterer Wohnblock mit Gas ausgestattet
  • Energieverbrauch seitdem um 20% verringert

21147 Hamburg-Neugraben

Mehr erfahren
Komfort und Funktionalität auf einzigartige Weise vereint: Der Winkelbungalow der HausCompagnie bietet mit 160 Quadratmetern einer vierköpfigen Familie viel Platz auf einer Ebene (Foto: HausCompagnie / Christoph Große)
Projekt-Nr.: 1368

In Pinneberg versorgt eine Wärmepumpe einen Massivbungalow

Vor den Toren Hamburgs, in Pinneberg, erbaute die HausCompagnie GmbH im Jahr 2018 einen verklinkerten Massivbungalow für eine vierköpfige Familie. Besonderheiten des Bungalows sind vor allem die inegrierte Wärmepumpe sowie die angrenzende Garage für den Autoliebhaber.

  • verklinkerter Massivbungalow
  • Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • HausCompagnie GmbH

25421 Pinneberg

Mehr erfahren

Fels Elektrotechnik e.K. Inh. Wolfgang Fels

Lindenstraße 40, 21745 Hemmoor

icon28,1 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaik
Im Jahr 2017 wurde eine neue Wärmepumpe für das Betriebs- und Wohngebäude im Energiepark der Stadtreinigung Hamburg installiert (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2263

Neu Wulmstorf: Energiepark heizt mit Luftwärmepumpe

In dem Neu Wulmstorfer Energiepark auf einer ehemaligen Mülldeponie stehen drei Winkraft- und zwei Photovoltaikanlagen der Hamburger Stadtreinigung. Zudem wird das Betriebs- und Wohngebäude auf dem Gelände mit einer Luftwärmepumpe emissionsarm beheizt.

  • Energiepark Neu Wulmstorf
  • 70% Energie-Reduzierung
  • Luftwärmepumpe

21629 Neu Wulmstorf

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2212

Abwärme von Elmshorner Hefehersteller für Wärmepumpen

Das innerstädtische Quartier Krückau-Vormstegen in Elmshorn sollte grundlegend saniert werden und mit einem Niedertemperatur-Wärmenetz (LowEx-Netz) ausgestattet werden. Das Ziel war eine kostengünstige und emissionsfreie Energieversorgung - aktuell ist das Projekt jedoch auf Eis gelegt.

  • Niedertemperatur-Wärmenetz
  • Abwärme-Wärmepumpe
  • Energieversorgung im Quartier

25336 Elmshorn-Krückau-Vormstegen

Mehr erfahren
Das Musterhaus wird mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1461

Erstens KfW-Effizienhaus 40 Plus in Hamburg nutzt Wärmepumpe

Im Stadtteil Neugraben-Fischbek steht das erste KfW-Effizienzhaus 40 Plus Hamburgs. Das Haus heizt mit einer Nibe Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 8 Kilowatt Leistung (Typ: F2040-8) und erzeugt Strom durch eine hauseigene Solaranlage.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Zentrale Lüftungsanlage
  • Photovoltaik-Anlage

21147 Hamburg-Neugraben-Fischbek

Mehr erfahren

Diehn Heizungstechnik GmbH

Kreuzweg 7b, 22869 Schenefeld

icon29,7 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizung

NI3CO-Ingenieurdienste

Schefflerweg 7, 22605 Hamburg

icon32,0 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFertighausHeizungsoptimierung
Ø 3,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen

Arnold Klein GmbH

Bergstraße 12, 27404 Gyhum

icon35,3 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizung

Klima Kontor - Planung und Beratung GmbH

Deepenstöcken 1, 22529 Hamburg

icon36,1 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeGasheizungBHKWPhotovoltaikEnergieberaterKlimaanlageHeizungsoptimierung

Architekturbüro Höltge

Heino-Marx-Weg 72, 21077 Hamburg

icon37,1 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Gustav Wulff e. K. Sanitär-Heizung-Klempnerei

Königstr. 32, 25355 Barmstedt

icon37,0 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungEnergieberater

Elektro Brandt Inh.: Heiko Brandt

Westercadewisch 13 a, 21781 Cadenberge

icon36,8 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

jeske_architekt

Heimfelder Strasse 14, 21075 Hamburg

icon36,7 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeSolarthermieFensterDämmungEnergieberaterArchitekt

Bohlmann & Hoffmann GmbH

Bendestorfer Str. 12, 21224 Rosengarten

icon39,5 km von Fredenbeck entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungHolzheizungPhotovoltaikHeizungsoptimierung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet