Wärmepumpe in Au am Rhein: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Au am Rhein

Es wurden 20 Fachbetriebe und 17 Projekte in Au am Rhein und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Für das Heizen und Kühlen des neuen Lidl-Verwaltungs- und Logistikzentrum in Bietigheim nutzen Wärmepumpen die Abluft der Kühlanlagen für das Tiefkühl- und Kühllager (Foto: Lidl)
Projekt-Nr.: 2464

Lidl nutzt Abwärme zur Kühlung des Lagers in Bietigheim

Der Discounter Lidl plant ein umweltorientiertes Verwaltung- und Logistikzentrum am Standort in Bietigheim, einer Gemeinde südlich von Karlsruhe. Kern des nachhaltigen Energiekonzeptes stellen Abwärme-Wärmepumpen dar sowie eine PV-Anlage, Dachbegrünung und Renaturierung des Areals.

  • Abwärme-Wärmepumpen
  • nachhaltiges Gesamtkonzept
  • Renaturierung und Aufforstung

76467 Bietigheim

Mehr erfahren

Glatt Elektrotechnik

Rathausstraße 17, 76470 ötigheim

icon7,0 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 1839

Ettlingen: Geothermie-Wärmepumpe beheizt „Entory Home“

Das 5.000 2 große Bürogebäude „Entory Home“ in Ettlingen bei Karlsruhe wird durch 130 Energiepfähle in Kombination mit einer Wärmepumpe nachhaltig beheizt. Im Sommer wird überschüssige Wärme aus den Büros über die Energiepfähle im Boden gespeichert.

  • 5.000 m2 Bürofläche
  • 130 Energiepfähle
  • Wärmepumpe

76275 Ettlingen

Mehr erfahren
Das Verwaltungsgebäude aus dem Jahr 2008 in Durlach (Foto: Voba Karlsruhe)
Projekt-Nr.: 1652

Karlsruhe-Durlach: Geothermie versorgt Volksbank Bürogebäude

Das architektonisch auffällige Verwaltungsgebäude der Karlsruher Volksbank in dem Stadtteil Durlach wird ausschließlich mit regenerativen Energiequellen versorgt. Durch die Nutzung von Sonne (Solar) und Erde (Geothermie) können in dem Gebäude circa 85 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden werden.

  • Geothermie/Wärmepumpe
  • 75 Erdwärmesonden
  • regenerative Energiequellen

76131 Karlsruhe-Durlach

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2762

Kuppenheim: Veranstaltungshalle heizt mit Wärmepumpe

Der preisgekrönte Neubau einer Veranstaltungshalle im baden-württembergischen Kuppenheim erhielt als Teil des energetischen Gesamtkonzepts eine Grundwasser-Wärmepumpe von Buderus. Diese deckt bereits 80 % des Wärmebedarfs. Für die restlichen 20 % kommt ein Gas-Brennwertkessel auf.

  • Wärmepumpe von Buderus
  • Grundwasser-Wärmepumpe deckt 80 %
  • Wärmepumpe mit Gas-Brennwertkessel

76456 Kuppenheim

Buderus
Mehr erfahren
Umweltfreundlich und kostengünstig: Das von EnBW Nachhaltige Quartier und dem Bauherren Michael Kiefer entwickelte Konzept nutzt die Energie der vorbeifließenden Murg, um das Quartier in Kuppenheim mit Wärme und Kälte zu versorgen (Grafik: archis)
Projekt-Nr.: 3212

Flusswasser-Wärme versorgt Wohnquartier in Kuppenheim

In Kuppenheim wird das Wohnquartier „Alte Täschnerei“ gebaut, welches Flusswärme nutzt, um die 143 Wohneinheiten in insgesamt neun Gebäuden zu heizen und Warmwasser bereitzustellen. Im Winter kann über das System außerm passiv gekühlt werden. Die Auswirkungen auf den Fluss sind dabei so minimal, dass sie kaum messbar sind.

  • Flusswasser-Wärme für Wärmepumpe
  • 143 Wohneinheiten
  • Fluss-Temperatur kaum bis garnicht beeinflusst

76456 Kuppenheim

Mehr erfahren
Das Wohnhaus in Karlsruhe wird nach der Sanierung mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Bisch / Zukunft Altbau)
Projekt-Nr.: 1384

Karlsruhe: Sanierung eines 70er Jahre Wohnhauses mit Wärmepumpe

Aurgund eines erheblichen Dach- und Heizungsschadens entschied sich Familie Liebig aus Karlsruhe für eine umfassende Sanierung ihres 70er Jahre Wohnhauses. Architektin und Energieberaterin Barbara Bisch erstellte ein Sanierungskonzept inklusive dem Einsatz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.

  • Sanierung 70er Jahre Wohnhaus
  • Einsatz von Wärmepumpe
  • 135.000€ Heizkosten Einsparung

76131 Karlsruhe

Mehr erfahren

Ingenieurbüro Dr. Löffler

Ludowiciring 13c, 76751 Jockgrim

icon15,8 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeEnergieberater
Ein Mehrfamiliengebäude im Smarten Quartier Karlsruhe-Durlach. Auf dem Dach wurde eine PV-Anlage mit 60 kWp Leistung installiert. (Foto: © Fraunhofer ISE)
Projekt-Nr.: 2489

Wärmepumpen und PV machen Quartier in Karlsruhe smart

In dem "Smarten Quartier Karlsruhe-Durlach" wird die derzeitige konventionelle Versorgung durch ein modernes Energiesystem ersetzt, bei dem Wärmepumpen, PV-Anlagen, Erdgas-Blockheizkraftwerke und ein Energiemanagement mit KI-basierter Fehlererkennung eingesetzt werden.

  • smartes Quartier Durlach
  • intelligentes Energiemanagement
  • Halbierung Energieverbrauch

76227 Karlsruhe-Durlach

Mehr erfahren
Das Wohnprojekt "Wörthböschel" besteht aus insgesamt 78 Wohneinheiten in vier Gebäuden (Foto: Deutsche Poroton / Heinz Heister)
Projekt-Nr.: 1576

Wohnprojekt in Baden-Baden heizt mit Wärmepumpen

Das Wohnprojekt „Wörthböschel“ in Baden-Baden besteht aus vier Gebäuden mit insgesamt 78 Wohneinheiten. Beheizt werden diese durch Wärmepumpen, welche die Wohnungen über Fußbodenheizungen gleichmäßig beheizen. Auf dem Dach befindet sich außerdem eine PV-Anlage.

  • 78 Wohneinheiten in vier Gebäuden
  • Wärmepumpen
  • Fußbodenheizung

76532 Baden-Baden

Mehr erfahren
Ein Eis-Latentwärmespeicher, Dachabsorber und eine 40 kWp PV-Anlage sorgen für eine energieautarke Haustechnik (Foto: Vollack Gruppe)
Projekt-Nr.: 2328

Stutensee: TuP-Campus heizt und kühlt mit Eisspeicher

Der neue TuP-Campus in Stutensee bei Karlsruhe zeichnet sich durch eine hocheffiziente energetische Gesamtlösung mit autarker Wärmegewinnung und Kühlung aus. Eine Wärmepumpe entzieht die Energie aus einem Eis-Latentwärmespeicher und kühlt bzw. heizt damit die Räumlichkeiten.

  • Eisspeicher und Solarthermie
  • TuP-Campus Stutensee
  • Heizen und Kühlen

76297 Stutensee

Mehr erfahren
Das neue Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik in Stutensee (Foto: TWK — Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH)
Projekt-Nr.: 2557

Innovative Wärmepumpen-Austellung TWK in Stutensee

In Stutensee bei Karlsruhe wurde das Gebäude des Test- und Weiterbildungszentrums Wärmepumpen und Kältetechnik neu errichtet. Die dabei zum Einsatz kommenden Wärmepumpen sind sowohl Teil der Haustechnik als auch Teil der Ausstellung.

  • Drei Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • Vier Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • 100 m3 Eisspeicher

76297 Stutensee

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2858

PV-Wärmepumpe beheizt Schloss Stutensee

Die Jugendeinrichtung auf Schloss Stutensee wird seit 2021 mit erneuerbarer Wärmeversorgt. Eine Wärmepumpe deckt dabei den Heiz- und Brauchwasserbedarf von April bis Oktober. Im Winter übernimmt eine Pelletheizung. Den nötigen Wärmepumpen-Strom liefert eine 67 kWp starke Solaranlage.

  • Wärmepumpe im Sommer
  • Holzpellets im Winter
  • Stromversorgung mit Solaranlage

76297 Stutensee

Mehr erfahren
Die Geroldsauer Mühle setzt auf Wasser- und Solarenergie (Foto: Geroldsauer Mühle KG)
Projekt-Nr.: 2537

Baden-Baden: Wirtshaus setzt auf grüne Energie

In Baden-Baden setzt das Wirts- und Gasthaus Geroldsauer Mühle auf Wasserkraft und Photovoltaik um die Stromversorgung des Betriebs mit nachhaltig gewonnener Energie zu Unterstützen. Das Hauptgebäude wird zudem mittels Luftwärmepumpe beheizt.

  • Photovoltaikanlage auf dem Dach
  • Strom aus Wasserkraft
  • Wärmepumpe

76534 Baden-Baden

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2621

Bankfiliale heizt und kühlt mit Wärmepumpe

Um ihre Filiale nachhaltig heizen und kühlen zu können, hat sich die baden-württembergische Volksbank Wilferdingen-Keltern eG für drei Sole/Wasser-Wärmepumpen von Stiebel Eltron entschieden. In Kombination mit 25 Erdwärmesonden lässt sich die benötigte Energie optimal nutzen.

  • Sole/Wasser-Wärmepumpen in Kaskade
  • Kühlung der Serverräume
  • Erdwärmesonden in 150 m Tiefe

75196 Remchingen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

AEB Energieberatung und SHK Dienstleistungen

Max-von-Laue-Straße 2A, 76829 Landau in der Pfalz

icon27,1 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungHolzheizungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung
Die Hauptakteure des Nahwärmenetzes auf dem Dach des Rathauses mit PV-Dachanlage (v.l.n.r.: Robin Göbel, Patrick Hoffmann von der Energie Südwest Projektentwicklung und Bürgermeister Axel Wassyl (Foto: Offenbach an der Queich)
Projekt-Nr.: 3274

Wärmepumpen heizen Gebäude in Offenbach an der Queich

Die rheinland-pfälzische Kommune Offenbach an der Queich treibt den Ausbau seines Nahwärmenetzes voran. Zuletzt kamen zwei neue Wärmepumpen hinzu. Auf diese Weise können gleich mehrere kommunale und private Gebäude mit klimafreundlicher Wärme versorgt werden.

  • kaltes Nahwärmenetz
  • Wärmeenergie
  • Wärmeversorgung

76877 Offenbach an der Queich

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2587

Neues Rathaus in Offenbach an der Queich nutzt Wärmepumpe und PVT-Kollektoren

In Offenbach an der Queich wurde im Jahr 2021 das neue Rathaus fertiggestellt. Dieses nutzt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 49 kW und eine Fußbodenheizung um das Gebäude zu heizen bzw. die Serverräume und den Ratssaal zu kühlen. Der benötigte Strom und die benötigte Wärme kommt von PVT-Kollektoren.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe mit 49 kW Leistung
  • 100 Solink-PVT-Kollektoren
  • Jahresheizwärmeenergie von 67.000 kWh

76877 Offenbach an der Queich

Mehr erfahren
Das neue Gebäude heizt durch nachhaltige Gebäudetechnik (Foto: Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg)
Projekt-Nr.: 1905

Bühl: Veith Gebäudetechnik setzt auf Wärmepumpe und Solar

Das Unternehmen Veith Gebäudetechnik geht selbst mit gutem Beispiel voran und nutzt neben Solarstrom und Windenergie auch eine Wärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung, um das Firmengebäude zu heizen und zu kühlen. Für Spitzenlasten wurde eine Holzpellet-Heizung installiert.

  • Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Pellet-Ofen

77815 Bühl

Mehr erfahren

Elektro-Lienhart GmbH

Werkstr. 2, 77815 Bühl

icon28,4 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 2519

Graben-Neudorf: Quartier "Neue Mitte" erhält Wärmepumpen

In der Gemeinde Graben-Neudorf erfolgte im Jahr 2020 der erste Spatenstich für die Errichtung des vollständig CO2-freien Wohnquartiers "Neue Mitte". Klimaschützend wirken sich vor allem die installierten Wärmepumpen und die Nutzung von Photovoltaik aus.

  • Energiemanagementsystem
  • Wärmepumpen
  • 137 Wohneinheiten

76676 Graben-Neudorf

Angebot anfordern

Schneider GmbH

Im Wiesengrund 10, 75015 Bretten

icon31,1 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlage

Lansche Gebäude- und Elektrotechnik

Steiner Straße 37, 75245 Neulingen

icon33,4 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Mukenhirn Elektrotechnik

Schwarzwaldstraße 117 b, 77815 Bühl

icon33,2 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerElektrikerBrennstoffzelle

Alexander Ruoff Elektrotechnik

Erbprinzenstraße 20, 75175 Pforzheim

icon35,3 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Groß ElektroTechnik

Mergelgrube 7, 76646 Bruchsal

icon36,5 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeElektroheizungWohnraumlüftungElektriker

Prosys-Energieberatung

Am Kirchberg 10, 77887 Sasbachwalden

icon38,1 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Elektro Lehn GmbH

Nördliche Waldstraße 5, 68753 Waghäusel

icon39,5 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektro-Weiß GmbH

Brettener Str. 2, 75038 Oberderdingen

icon42,1 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Roland Merkle Elektro-Fachgeschäft

Grossbühndstraße 20, 77855 Achern

icon41,8 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

RIEGLER ARCHITEKTEN

Gilgenstraße 22, 67346 Speyer

icon42,6 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikMalerarbeitenPutzarbeitenDachFensterDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungFertighausElektrikerBodenlegearbeitenEntsorgungKlimaanlageHeizungsoptimierung

Wolfgang Bohnert GmbH Elektro- und Informationstechnik

Allerheiligenstraße 21, 77883 Ottenhöfen

icon44,1 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Dirk Morof Elektrotechnik

Gottlob-Bauknecht-Strasse 33, 75365 Calw

icon47,7 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Kraus

Rastatter Straße 21, 77694 Kehl

icon47,6 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

HydroTherm Consult

Heinrich-Hertz-Straße 11, 69190 Walldorf

icon47,5 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeEnergieberater

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

Gieringer Energie- u. Wärmetechnik

Mönchsmatten 17, 77704 Oberkirch

icon48,0 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Schulz Elektrotechnik

Ringstr., 16, 74918 Angelbachtal

icon49,9 km von Au am Rhein entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikElektrikerKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet