So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
DEHN engagiert sich für Umwelt- und Ressourcenschonung: Neue PV-Anlage am Standort in Mühlhausen mit einer Stromerzeugung von ca. 750.000 kWh pro Jahr (Foto: DEHN)
DEHN, ein führender Hersteller von Schutzgeräten für den Markt der regenerativen Energieerzeugung, geht mit gutem Beispiel voran und setzt nicht nur in der Produktion auf nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung, sondern auch an den Firmenstandorten Neumarkt und Mühlhausen.
Im Januar 2023 wurde in Mühlhausen eine weitere Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, die eine CO2-Einsparung von ca. 350.000 kg pro Jahr ermöglicht.
Die neue Photovoltaik-Anlage am Standort Mühlhausen ist ein wichtiger Schritt von DEHN in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Anlage erstreckt sich über eine Dachfläche von rund 11.000 m2 und besteht aus insgesamt 2.777 polykristallinen Solarmodulen.
Die Module sind unter einem Aufstellwinkel von 13° nach Süden ausgerichtet und auf einer blitzstromtragfähigen Unterkonstruktion aus Aluminium montiert.
Die erwartete jährliche Stromproduktion beträgt ca. 750.000 kWh, von denen ca. 47 % für den Eigenverbrauch genutzt werden sollen, während der Überschuss in das Netz der Bayernwerk AG fließt.
DEHN setzt nicht nur auf Photovoltaik, sondern auch auf eine effektive Heizungsanlage. Das Gebäude in Mühlhausen wurde über die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) hinaus gedämmt und wird mittels Betonkernaktivierung beheizt. Dabei werden Rohrsysteme mit Wasserzirkulation in die Betonbodenplatten eingebaut, die bei Bedarf Wärme abgeben.
Die benötigte Heizenergie wird über Fernwärmeleitungen aus einer mit regenerativen Rohstoffen betriebenen Heizungsanlage zur Verfügung gestellt. Durch die niedrigen Vorlauftemperaturen und das gute Speichervermögen der Betonkernaktivierung kann die Heizung effizient betrieben werden.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3296 | |
Objekt: Firmenstandort | |
Ort: Mühlhausen | |
Beteiligte Unternehmen: DEHN | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 11.000,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 750.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 350,00 | |
Baujahr: 2023 | |
Quelle: DEHN setzt auf Umwelt- und Ressourcenschutz |
In Mühlhausen wurden zwei Solaranlagen auf dem Dach des Bauhofs errichtet. Die kleinere der beiden Anlagen hat eine Leistung von 9,69 kWp und produziert...
69242 Mühlhausen
Mehr erfahrenIn Ubstadt-Weiher könnte die WIRCON GmbH einen Solarpark bestehend aus 3036 Solarmodulen realisieren. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 743,82...
76698 Ubstadt-Weiher
Mehr erfahrenDie PV-Leichtmodule von SunOyster Systems sind die Lösung für flache Dächer mit geringer Traglast: Mit nur 6 kg/m² und einem Wirkungsgrad von 20,9 %...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenDie Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenDie Hoffner GmbH in Waghäusel nutzt eine Photovoltaikanlage mit 78,57 kWp für eine nachhaltigere Kunststoffproduktion. Die Solaranlage erzeugt jährlich...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenEine historische Photovoltaikanlage kann man auf der Heidelberger Hotelfachschule entdecken. Die Solaranlage auf dem Schuldach stammt aus dem Jahr 1999...
69126 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Sunval Nahrungsmittel GmbH aus Waghäusel hat sich für ein Repowering ihrer 2005 errichtet Solaranlage entscheiden. Dabei konnten weniger Module...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Motorsport-Museums und in der Spitzkehre der Rennstrecke am Hockenheimring wurden Solarmodule installiert. Die Gesamtleistung beläuft...
68766 Hockenheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Seniorenzentrums in Heidelberg wurden im Dezember 2019 eine Solaranlage bestehend aus 300 Solarmodule in Betrieb genommen. Die...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf der Julius-Springer-Schule in Heidelberg erzeugt eine effiziente Solaranlage nachhaltigen Strom für den Eigenverbrauch. Mit 570 Solarkollektoren und...
69126 Heidelberg
Mehr erfahrenDas private Gymnasium St. Paulusheim entschied sich zum Schutze der Umwelt für die Installation einer Photovoltaikanlage. Der Energiedienstleister WIRSOL...
76646 Bruchsal
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Heidelberger Großsporthalle „SNP dome“ wurde eine aus 996 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der cbs Corporate Business Solutions GmbH in Heidelberg ist nicht nur im Passivhaus-Standard errichtet, sondern zudem mit...
69115 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Feuerwache in Heidelberg ist energetisch besonders modern konzipiert: Das Obergeschoss ist im Passivhausstandard erbaut, zwei Photovoltaikanlagen...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenDas i & M Bauzentrum verwandelte das Zentrallager Süd in Karlsdorf-Neuthard in ein Solarstromkraftwerk um: Insgesamt 1.056 PV-Paneele erstrecken sich auf...
76689 Karlsdorf-Neuthard
Mehr erfahrenEine neue Art von farbigen Modulen namens MorphoColor® ermöglicht die ästhetische Integration von PV-Anlagen in historische Gebäude. Die Pilotinstallation...
75031 Eppingen
Mehr erfahrenDie Ben Neudel GmbH, ein auf innovative und grüne Verpackunsproduktion spezialisiertes Unternehmen, nutzt Solarstrom vom eigenen Dach für die Produktion...
74924 Neckarbischofsheim
Mehr erfahrenAuf dem Gelände einer ehemaligen Deponie entstand in Heidelberg ein drei Fußballfelder großer Solarpark. 4.464 Solarmodule mit einer installierten...
68723 Heidelberg
Mehr erfahrenDer Solarpark in Lobbach erzeugt genügend Ökostrom, um die gesamte Gemeinde Lobbach ein ganzes Jahr lang mit sauberem Strom zu versorgen. Rund 1.600...
74931 Lobbach
Mehr erfahrenIn Bruchsal, im Gewann Seelach, hat die BBE Energie GmbH 2019 und 2021 die Photovoltaik-Anlagen Seelach I mit einer Leistung von 747 kWp und die...
76646 Bruchsal
Mehr erfahrenAuf einem Logistikzentrum in Philippsburg ist ein gigantisches Solarkraftwerk installiert, welches einst zu den größten der Welt gehörte. Ehemalig wurde...
76661 Philippsburg
Mehr erfahrenVier Genossenschaften, 1.125 beteiligte Bürger und drei Millionen Euro Kapital. So wurde der Solarpark in Kirchhardt in Baden-Württemberg realisiert....
74912 Kirchardt
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Decathlon Logistikzentrums in Schwetzingen wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einem jährlichem Stromertrag von 750.000 kWh installiert....
68723 Schwetzingen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3296 | |
Objekt: Firmenstandort | |
Ort: Mühlhausen | |
Beteiligte Unternehmen: DEHN | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 11.000,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 750.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 350,00 | |
Baujahr: 2023 | |
Quelle: DEHN setzt auf Umwelt- und Ressourcenschutz |