So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Der größte regionale Energieversorger Mainova übernimmt die Energieversorgung des neuen ProfiCamps der Eintracht Frankfurt. Wärmepumpen und Solarthermie gewährleisten eine zuverlässige und umweltschonende Wärme- und Kälteversorgung. Das im Passivhaus-Standard errichtete Gebäude weist ohnehin einen sehr geringen Energieverbrauch auf, der nun auch noch zu über 70 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt wird.
Die Wärme- und Kälteerzeugung erfolgt über vier Sole-Wasserwärmepumpen sowie drei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Ergänzend produzieren 40 Solarkollektoren nachhaltige Sonnenenergie. Zur Langzeitspeicherung der thermischen Energie steht ein Erdsolespeicher zur Verfügung. Abgerundet wird das energetische Versorgungskonzept durch eine Brennwert-Erdgas-Kesselanlage, die die Spitzenlast im Winter deckt.
Weiterhin installierte Mainova 18 Lüftungs- und fünf Aufzugsanlagen. Für etwaige Engpässe steht eine Ersatzstromversorgungsanlage bereit. Die moderne Gebäudeautomation basiert auf einer Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR-Technik).
Unter der Bodenplatte des Gebäudes wird darüber hinaus überschüssige Wärme eingelagert, um sie in der Heizperiode zurückführen zu können. Die Lüftungs- und Klimaanlagen sind bedarfsabhängig gesteuert und dank innovativer Kühltechnologie beinahe CO2-neutral.
Bei der Vertragsunterzeichnung betont Vorstandssprecher der Eintracht Axel Hellmann: „Die Partnerschaft mit Mainova steht auf zweierlei Ebene für unseren gelebten Nachhaltigkeitsansatz. Denn dieser bezieht sich natürlich stark auf den Umweltgedanken. Darüber hinaus zeugt es von einem enormen Vertrauen und großer Zuverlässigkeit, dass Mainova und Eintracht Frankfurt bereits seit 2002 und somit bald zwei Jahrzehnten partnerschaftlich verbunden sind. Die Energieversorgung unseres ProfiCamps dient als weiterer Beleg, dass dieser Zustand noch lange währen wird.“
„Das neue ProfiCamp der Eintracht versorgen wir zuverlässig mit nachhaltiger Energie. Die Anlagentechnik betreiben wir in einem Rundum-Sorglos-Paket aus einer Hand. Die eingesetzte, hocheffiziente Technik spart im Vergleich zu konventioneller Wärmeerzeugung über 700 Tonnen CO2 im Jahr. Das Contracting ergänzt unsere bisherige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Aus unserer Sicht ist besonders hervorzuheben, dass Eintracht Frankfurt mit diesem Gebäude ein eindrucksvolles ökologisches Statement abgibt“ ergänzt der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin H. Alsheimer.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2847 | |
Objekt: Fußball ProfiCamp | |
Ort: Frankfurt am Main | |
Beteiligte Unternehmen: Mainova AG | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 700,00 | |
Baujahr: 2021 | |
Quelle: ProfiCamp Eintracht Frankfurt |
Im Mai 2016 konnte das Wohnhochhaus AXIS in Frankfurt am Main fertiggestellt werden. Das Gebäude wird zu 100% durch eine Wärmepumpe beheizt, welche...
60486 Frankfurt
Mehr erfahrenDas erste Aktiv-Stadthaus weltweit wurde im Frankfurter Gutleutviertel realisiert. Beheizt wird es durch eine Abwasser-Wärmepumpe mit 120 kW Leistung....
60327 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDas neue Verwaltungsgebäude des Ordnungsamts in Frankfurt wird dank einer 600 kW starken Sole-Wasser-Wärmepumpe nachhaltig mit Wärme versorgt. Im Sommer...
60326 Frankfurt
Mehr erfahren1.300 Neubauwohnungen des Frankfurter Wohnquartiers „Westville“ werden zu mindestens 60 Prozent aus der Abwärme des benachbarten Rechenzentrums versorgt....
60326 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDer unterirdische Erweiterungsbau des Städel-Museums in Frankfurt am Main wird nachhaltig durch eine Erdwärme-Wärmepumpe beheizt und gekühlt. Dafür wurden...
60596 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDas Rebstockbad in Bockenheim könnte zukünftig mit Erdwärme beheizt werden. Dazu wurde Ende 2021 eine Sondenbohrung niedergebracht. So wird gemessen, ob...
60486 Frankfurt am Main - Bockenheim
Mehr erfahrenEin Neubau aus dem Jahr 2011 zwischen Main und Dom in der Frankfurter Innenstadt heizt mit Erdwärme. Eine Wärmepumpe nutzt diese um sowohl Heiz- als auch...
60311 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenIn Frankfurt am Main wurde ein modernes Studentenwohnheim namens CUBITY errichtet, welches dank Photovoltaik, Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer modernen...
60528 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDas Wohnhaus „Henninger Turm“ bietet Platz für 209 Wohneinheiten. Diese können 25% bis 30% ihres Wärmebedarfs nachhaltig durch 122 Erdsonden in...
60599 Frankfurt-Sachsenhausen
Mehr erfahrenDer Neubau der Europäischen Zentralbank in Frankfurt, entworfen von Coop Himmelb(l)au, ist ein nachhaltiges Gebäude, welches an das Frankfurter...
60314 Frankfurt-Ostend
Mehr erfahrenDie Stadtgärten in Frankfurt-Sachsenhausen, ein Neubauquartier direkt am Henninger Turm, wird durch eine Kombination aus konventionellem Gaskessel, einem...
60599 Frankfurt-Sachsenhausen
Mehr erfahrenDas ehemalige IBM-Bürogebäude in Frankfurt wurde durch Modernisierungsmaßnahmen und einen Umbau energieeffizient gemacht und spart nun rund die Hälfte der...
60528 Frankfurt-Niederrad
Mehr erfahrenDie HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH aus Frankfurt am Main nutzt seit Dezember 2016 zwei Wasser-Wasser-Wärmepumpen um nachhaltig zu...
60314 Frankfurt-Ostend
Mehr erfahrenDas Offenbacher Stadtquartier „VITOPIA“ heizt und kühlt dank einer Kombination aus Erdwärme-Wärmepumpen und Fernwärme kosteneffizent und nachhaltig....
63067 Offenbach am Main
Mehr erfahrenIn Frankfurt-Riederwald wurden Ende 2017 zwei Häuserzeilen aus den 50er Jahren energetisch saniert. Zum Einsatz kamen Erdwärme-Wärmepumpen, die ihre Wärme...
60386 Frankfurt-Riederwald
Mehr erfahrenIm Frankfurter Norden entsteht das Wohnquartier Hilgenfeld, welche mittels Erdwärme-Wärmepumpen, BHKW und Gasbrennwertkessel beheizt werden soll. Außerdem...
60433 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie Offenbacher Hafenschule, eine Grundschule mit Kita und zwei Turnhallen, heizt das im Sommer 2017 bezogene Schulgebäude durch eine Erdwärme-Wärmepumpe...
63067 Offenbach am Main
Mehr erfahrenAuf dem Riedberg in Frankfurt am Main steht ein Mehrfamilienhaus mit 17 Wohneinheiten. Dieses wird dank dem Einsatz einer Luft-Wärmepumpe, eines...
60438 Frankfurt-Riedberg
Mehr erfahrenBei der Sanierung des Familienzentrums in Neu-Isenburg wurde eine Sole-Wasser-Wärmepumpe, ein Gas-Brennwertkessel, eine Lüftungsanlage mit...
63263 Neu-Isenburg
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der Süwag Energie AG soll ein Vorzeige-Objekt in Sachen Klimafreundlichkeit sein. Aus diesen Grund wurde neben vielen weiteren...
65929 Frankfurt-Höchst
Mehr erfahrenDie Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat ihren Sitz in Eschborn in dem GIZ-Haus - 81 % der Heiz- und 34 % der Kühlenergie in...
65760 Eschborn
Mehr erfahrenDas OKAL AktivPlus-Musterhaus in Bad Vilbel eröffnete im April 2016 und hat eine PV-Anlage, einen E3/DC-Solarstromspeicher und eine Luft-Wärmepumpe. Durch...
61118 Bad Vilbel
Mehr erfahrenIn Frankfurt am Main wurde im Juli 2015 ein Mehrfamilienhaus fertiggestellt. Dank Solaranlagen, Wärmepumpen und einem Eisspeicher erreicht das Haus den...
65929 Frankfurt-Höchst
Mehr erfahrenVier Gebäude der Nassauischen Heimstätte in der Bürgeler Straße in Frankfurt wurden energetisch saniert. Dabei kamen PVT-Kollektoren zum Einsatz, die zwei...
60386 Frankfurt am Main - Fechenheim
Mehr erfahrenIn Oberursel baute Stuckrestaurator Markus Aumüller sein Traumhaus. Die NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher und Erdwärme-Kompakt-Absorber sorgt...
61440 Oberursel (Taunus)
Mehr erfahrenDie Green-IT Rechenzentren in Dreieich speisen mit ihrer Abwärme einen 25.700 Liter fassenden Eisspeicher in einem alten Apfelweintank. Dieser liefert...
63303 Dreieich
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2847 | |
Objekt: Fußball ProfiCamp | |
Ort: Frankfurt am Main | |
Beteiligte Unternehmen: Mainova AG | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 700,00 | |
Baujahr: 2021 | |
Quelle: ProfiCamp Eintracht Frankfurt |