Letzte Aktualisierung: 29.05.2023

Anzeige

Aktuelle News von energie-experten.org

Porträt von Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
| Gasheizung

Bisher dachten die meisten, wir hätten ein Gaspreisproblem, das die Bundesregierung mit einem Gaspreisdeckel schon lösen wird. Nicht zuletzt durch die Sabotage der Nord Stream-Pipelines zeigt sich jetzt: Deutschland hat auch ein Gasmengenproblem. Wenn wir nicht mehr Gas einsparen, wird uns am Ende…

Weiterlesen
Luftbildaufnahme der Gasaustrittsstelle an der Oberfläche der Ostsee
| Gasheizung

Riesige Mengen Erdgas sind durch die Lecks in den Nord Stream 1 und 2 Pipelines entwichen. Die EU hält Sabotage als Ursache für wahrscheinlich und hat mit Gegenmaßnahmen gedroht. Seismologen sehen Anzeichen für Unterwasser-Explosionen.

Weiterlesen
Porträt von Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
| Gasheizung

Statt der Gasumlage soll nun eine Gaspreisbremse für Entlastung von den stark gestiegenen Gaskosten sorgen. Das Manko: Die Finanzierung ist bislang unklar. Im Gespräch steht ein weiteres Sondervermögen. Der Vorteil: Die Schuldenbremse bliebe außen vor.

Weiterlesen
Dieses Foto zeigt ein Holzlager an der Fassade einer alten Holzhütte
| Kamin & Ofen

Angesichts steigender Preise für Gas, Öl und Strom setzen immer mehr Menschen auf Holz als alternative Möglichkeit zur Beheizung von Wohnräumen. Um Geldbeutel und Gasspeicher weiter zu entlasten, erteilen jetzt die ersten Bundesländer zeitlich begrenzte Ausnahmemöglichkeiten für bereits außer…

Weiterlesen
Diese Grafik vergleicht die aktuellen Durchschnittspreise für Gas und Strom von Grundversorgern
| Strom

Vielen Gas- und Stromkunden stehen unbezahlbare Preissteigerungen ins Haus. Eine Option ist es, jetzt zu checken, ob der sonst immer teurere Grundversorger einen besseren Tarif anbietet. So schafft man es zumindest günstiger über den Winter. Wir erklären, warum jetzt der Grundversorger die Rettung…

Weiterlesen
Wird das Stromaggregat solar geladen, liefert es netzunabhängigen und flexiblen Strom für unterwegs (Foto: EcoFlowEuropes.r.o.)
| Photovoltaik

Mit Solargeneratoren im Falle eines Stromausfalls günstig und einfach autark sein – das versprechen Discounter und Händler von solaren Stromaggregaten. Die designten Produkte sehen ansprechend aus, sind portabel und leicht. Die Installation ist intuitiv, der Betrieb sicher. So weit so gut. Doch wie…

Weiterlesen
| Gasheizung

Entgegen anders lautender Medienberichte wird die Gasumlage Anfang Oktober wie geplant kommen. Auch der Empfängerkreis soll eingeschränkt werden. Der Uniper-Einstieg stellt allerdings grundsätzlich infrage, ob die Gasumlage noch verfassungskonform ist. "Die Gasumlage ist eine Brücke bis diese Frage…

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Thermostat
| Heizkörper

Möglichkeiten, die Temperaturen im öffentlichen Raum abzusenken, gibt es viele. Doch wie sieht es im Privaten aus? Nach bisheriger Rechtslage müssen Vermieter für eine bestimmte Mindesttemperatur in den Wohnräumen sorgen. Doch in Zeiten der Energiekrise fragen sich viele Mieter zurecht, ob die…

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Solaranlage
| Photovoltaik

Der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) möchte die Eigentümer hierzulande motivieren, Solaranlagen mit wenig oder gar keinem Eigenverbrauch zu errichten. Um entsprechende Anreize zu schaffen, sollen insbesondere die Vergütungssätze steigen. Aber auch die bürokratischen Anforderungen,…

Weiterlesen
Der Solarzaun hält die Tiere auf der Weide und grenzt gleichzeitig das Grundstück ab. Der Solarzaun besteht aus bifacialen Doppelglas Solarmodulen. Die Ost-West Ausrichtung der Solarzellen liefert besonders vormittags und nachmittags günstigen Solarstrom. (Foto: energie-experten.org)
| Photovoltaik

Sie wollen einen Sichtschutz, eine Weide für Tiere eingrenzen, einen Lärmschutz und Windabweiser, der gleichzeitig sauberen Strom erzeugt? Ein Solarzaun erfüllt alle Kriterien und erweitert die Möglichkeit, eigenen Solarstrom zu generieren. Mit einem ungeeigneten oder einem bereits belegten Dach…

Weiterlesen
Dieses Bild zeigt eine grüne Ampel und im Hintergrund eine Solaranlage auf einem Satteldach.
| Photovoltaik

In den letzten Jahren sind die formalen Anforderungen an die Installation einer PV-Anlage enorm gestiegen. Viele Interessierte schreckt diese Bürokratie ab. Um den Solarausbau zu beschleunigen und wieder mehr Hausbesitzer für eine Solaranlage zu begeistern, soll die Anschaffung und Betrieb einfacher…

Weiterlesen
| Gasheizung

Der Gaspreis steigt und steigt, weil Nachfrage und Angebot aus dem Gleichgewicht geraten sind. Der Staat ist nun gefragt, die hohen Belastungen der Haushalte und Unternehmen abzufedern, ohne die Einsparziele für Gas in diesem Winter aus den Augen zu verlieren. Das DIW Berlin hat jetzt die…

Weiterlesen
| Photovoltaik

Die Bundesregierung hat am 14.09.2022 weitreichende steuerliche Entlastungen und Entbürokratisierungen für die dezentrale Nutzung von Photovoltaikanlagen beschlossen. U.a. werden ab dem 01.01.2023 jetzt auch bestehende Solaranlagen bis 7 kWp rückwirkend von der 70%-Abregelungspflicht befreit. Eine…

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen Wasserhahn
| Heizung

Spätestens die großen Schlagzeilen zu den vier, durch Legionellen ausgelösten Todesfällen in Argentinien, stellen sich viele Menschen die Frage, ob auch sie der Gefahr der Bakterien ausgesetzt sind. Denn Legionellen können sich nicht nur auf fernen Kontinenten, sondern auch in unserem Trinkwasser…

Weiterlesen
Wirtschaftsminister Robert Habeck im Gespräch mit tschechiens Wirtschaftsminister Jozef Síkela beim EU-Ministerrat (Copyright: European Union)
| Strom

Gestern tagte der EU-Ministerrat. Konkrete Gesetze zur Strompreisbremse sollen demnach bereits nächste Woche vorliegen. Indes gibt es zahlreiche Stimmen, die auf die Sensibilität des Strommarktes verweisen und die Erneuerbaren benachteiligt sehen.

Weiterlesen
Das Bild zeigt Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner
| Gasheizung

Durch die hohen Gas- und Strompreise müssen Haushalte und Unternehmen tief in die Tasche greifen. Die Inflation steigt. Die Prognosen vom IWH, RWI und IfW Kiel sind düster: Durch Russlands Krieg gegen die Ukraine gerät Deutschland in eine Rezession. Deutschlands Wirtschaftskraft und die Kaufkraft…

Weiterlesen
Unternehmenssitz der VNG in Leipzig
| Gasheizung

Der Gasimporteuer VNG, der sich ebenfalls für die Gasumlage beworben hat, steht durch russische Lieferausfälle und die damit gestiegenen Ersatzbeschaffungskosten kurz vor der Pleite. Die VNG AG mit Sitz in Leipzig, ein europaweit aktiver Gashandelskonzern und zu 74,21% im Besitz der EnBW, hat…

Weiterlesen
Ursula von der Leyen erklärt, wie Übergewinne abgeschöpft werden sollen.
| Strom

Die Strompreisbremse wird konkreter. Die EU schlägt einen Deckel bei 200 Euro vor. Aber nicht nur die Stromproduzenten sollen Einbußen hinnehmen, um den "normalen Verbraucher" zu entlasten: Öl, Gas- und Kohleunternehmen sollen laut von der Leyen einen Soli zahlen, um die Preise zu senken. Zudem…

Weiterlesen
| Wärmepumpe

Die Strompreisbremse soll Haushalte entlasten. In Österreich sollen dazu 80% des Durchschnittsverbrauchs zu 10 Cents pro kWh zur Verfügung stehen. In Deutschland stehen konkrete Zahlen aus. Ähnlich unklar ist, ob Haushalte mit Wärmepumpe und Elektroauto auch unter den Strompreisdeckel fallen. Falls…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner
| Finanzierung

Das erste im Februar, das zweite im Mai und nun das dritte, im September verkündete, Entlastungspaket. Ob geringverdienende Familien mit Kindern, Studierende mit überteuerten WG-Zimmern oder Senioren mit dürftiger Rente: sie alle gilt es, zu unterschützen und gleichermaßen zu beachten. Während…

Weiterlesen

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet