Es wurden 24 Fachbetriebe und 19 Projekte in Schwalmtal und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Frankfurter Str. 33, 35315 Homberg
Wetzlarer Str. 11, 35260 Stadtallendorf
Wagnergasse 2, 34613 Schwalmstadt
Ein neues Musterhaus der Marke „Hessenhaus“ setzt neue Maßstäbe in Sachen nachhaltigem Heizen. Eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer smarten Steuerung der Heizanlage macht das Haus zum Lehrbuchbeispiel für Effizienz.
35305 Grünberg
Hermann-Kirchhoff-Weg 1, 36093 Künzell
Im hessischen Lollar beheizt Buderus sein Schulungsgebäude mit einer Kombination aus Luft/Wasser-Wärmepumpe, Blockheizkraftwerk, Öl- und Gasheizkessel und Solarthermie. Auf diese Weise können sich Fachleute neues Wissen aneignen.
35457 Lollar
Das ALENA-Kompetenz-Zentrum in Gießen dient der Ausstellung rund um die Themen "Bauen & Wohnen" und stellt entsprechend auch Wärmepumen aus. Diese versorgen tatsächlich den Showroom mittels Deckenkühlung und Betonkernaktivierung und dienen zudem der Demonstration für Intersessierte.
35394 Gießen
Im Pohlheimer Neubaugebiet „Hausen Ost“ sollen die Bauherren ihre Häuser mit Erdwärme-Wärmepumpen beheizen. Um zu ermitteln, wie tief sie bohren müssen, wurde eine Testbohrung durchgeführt und die „Erdwärme“ gemessen. Die Mess-Daten dieser Bohrung dienen später als Planungsgrundlage.
35415 Pohlheim
Die GVS Group hat in Friedewald bei Bad Hersfeld sein Zentrallager neugebaut. Zur Beheizung des Lagers und des angrenzenden Verwaltungsgebäudes kommen dabei Wärmepumpen zum Einsatz. Die Stromversorgung wird teilweise durch Photovoltaik-Anlagen sichergestellt.
36289 Friedewald
Ederstraße, 35390 Gießen
Häuser Hohle 13, 63628 Bad Soden-Salmünster
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Bahnhofstraße 5, 35102 Lohra
Mainzer Straße 7, 34590 Wabern
In Linden nutzt die ALTERNATE GmbH Erd- und Serverwärme, um in ihrer Halle und ihren Büros für wohlige Wärme zu sorgen. Dabei erbringt die Erdwärme 330 kW Heizleistung, die Serverwärme kommt auf zusätzliche 225 kW Heizleistung.
35440 Linden
Brauhausstraße 51, 35452 Heuchelheim
Die neue Luftrettungswache in Reichelsheim wurde mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus ausgestattet. Ergänzt wird diese durch einen Pufferspeicher mit 750 Litern Fassungsvermögen und einen integrierten Heizstab für Spitzenlasten.
61203 Reichelsheim (Wetterau)
In Bad Nauheim versorgen die Stadtwerke durch einen geothermischen Flächenkollektor ein Neubaugebiet. Mit einer Wärmepumpe und kalter Nahwärme kann so jeder Bauherr sein Haus bei geringen Kosten klimafreundlich beheizen.
61231 Bad Nauheim
Die Bewohner eines KFW-55-Hauses in Friedberg lassen ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe zusammen mit einer eXergiemaschine arbeiten. Für die zwölf Wohneinheiten bildet sie eine celevere Funktion als „Wärme-Booster“.
61169 Friedberg
In Bruchköbel wurde ein Mehrfamilienhaus mit moderner Heiztechnik ausgestattet. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt zukünftig die 1000 m2 Wohnfläche. Für die Spitzenlast erfolgte zudem die Installation eines Gas-Brennwertkessels.
06181 Bruchköbel
Im Hessischen Rodenbach wurden im Jahr 2016 die Fenster des Altenzentrums Rodenbach energetisch saniert. Dabei wurde auch die Haustechnik umgestellt. Das Altenzentrum heizt von nun an mit nachhaltigen Wärmepumpen.
63517 Rodenbach
Hinter der Kirche der Gemeinde in Lichtenfels-Goddelsheim befindet sich ein neues Pfarrhaus. Dank einer Luft/Wasser-Wärmepumpe wird das Gebäude klimafreundlich beheizt.
35104 Lichtenfels-Goddelsheim
In Lohfelden bei Kassel wurde ein EnergieSpeicherPlusHaus fertiggestellt, welches mittels nachhaltiger Technologien wie Wärmepumpe, Solaranlage und smarter Steuerung die Energiewende im Eigenheim für potenzielle Kunden erfahrbar machen soll.
34253 Kassel-Lohfelden
Das "Mihm Thermohaus" in Bad Salzungen überzeugt die interessierten Besucher: Das Gebäude ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern dank der Luft/Wasser-Wärmepumpe von AIT auch ein klimafreundliches Vorzeigeobjekt.
36433 Bad Salzungen
In Bad Vilbel eröffnete FingerHaus am 19. September 2020 ein modernes Musterhaus im KfW-Effizienzhaus-40PLUS-Standard. Das Gebäude überzeugt mit intelligenter Smart Home-Technologie sowie dem Einsatz einer klimafreundlichen Wärmepumpe.
61118 Bad Vilbel
Vier Gebäude der Nassauischen Heimstätte in der Bürgeler Straße in Frankfurt wurden energetisch saniert. Dabei kamen PVT-Kollektoren zum Einsatz, die zwei Wärmepumpen mit Strom und Wärme versorgen. Die Wärmepumpen decken 50 % des Wärmebedarfs, Brennwertkessel übernehmen die Spitzenlast.
60386 Frankfurt am Main - Fechenheim
Mit einer Kombination aus Photovoltaik-Thermie-Kollektoren, Erdwärmekörben und Abwärme der Lüftung erreicht die Wärmepumpe in der Caritas-Tagesstätte Johannesberg eine JAZ von 5! Dank dieser Wärmequellen kann der Neubau überwiegend CO2-neutral mit Strom und Wärme versorgt werden.
63867 Johannesberg
In Oberursel baute Stuckrestaurator Markus Aumüller sein Traumhaus. Die NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher und Erdwärme-Kompakt-Absorber sorgt für hohe Heizeffizienz und niedrige Betriebskosten. Ein Soledefroster temperiert zudem die Außenluft.
61440 Oberursel (Taunus)
Im Neubaugebiet "Vellmar-Nord" entstehen auf etwa 150 Baugrundstücken rund 500 Wohneinheiten, die mit Erdwärme beheizt werden sollen. Um festzustellen, wieviel Erdwärme den Wärmepumpen zur Verfügung steht, wurde das Gebiet mit einer 100 Meter tiefen Erdwärme-Sonde geothermisch untersucht.
34246 Vellmar