Im Dezember 2008 wurde das Rathausdach in Essen Schauplatz der Energiewende. Auf dem Vordach des Rathauses in Essen sind Solarmodule installiert worden, die nachhaltigen Strom liefern. Durch die installierte Photovoltaikanlage werden pro Jahr rund 23 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
Zu Anfang des Jahres 2007 beschloss der Rat der Stadt Essen das „Konzernziel Umweltschutz“ und machte das Rathausvordach zum Teil des lokalen Klimaschutzprojekts. Die Stadtwerke investierten insgesamt 200.000 Euro in die PV-Anlage.
Die verbaute Solaranlage auf dem Rathausdach hat eine Spitzenleistung von über 44 kWp. Die Stadtwerke Essen AG übernahm die Installation und verbaute auf einer Rahmenkonstruktion rund 192 PV-Module. Diese erstrecken sich auf einer Gesamtfläche von mehr als 315 m2. Die Vorbereitungen zur Installation erwiesen sich in Essen als eine Herausforderung, die aber geschickt gemeistert werden konnte:
Die einzelnen Komponenten konnten nicht auf dem Vorplatz des Rathauses angeliefert werden, da im Dezember auf dem Vorplatz der Weihnachtsmarkt steht. Zusätzlich zu der Solaranlage mussten Betongewichte angeliefert werden, die dem sogenannten “Tragflächeneffekt” entgegen wirken. Der Neigungswinkel der vielen Solarmodule stellt eine Angriffsfläche für den Wind sowie einen Sturm dar. Ohne entsprechenden Ballast könnte die Solaranlage bei starken Windverhältnissen also abheben. Dank der gründlichen statischen Planung kann der Tragflächeneffekt jedoch gut verhindert werden.
Durch die gute logistische Abwicklung und einer genauen Planung der Solaranlage, können nun jedes Jahr etwa 38.000 kWh sauberer Strom auf dem Rathaus in Essen erzeugt werden. Die Einspeisung des Solarstroms in das öffentliche Netz wird gemäß des EEGs vergütet und die Einnahmen kann die Stadt Essen für die Refinanzierung der Solaranlage nutzen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 483 | |
Objekt: Solarmodule auf Rathaus | |
Ort: Essen | |
Beteiligte Unternehmen: Stadtwerke Essen AG | |
Elektrische Leistung: 44,00 kW | |
Baujahr: 2008 | |
Quelle: Sonnenenergien einfangen – auf den Dächern von Essen |
Die Essener Hauptfeuerwehrwache setzt den Klimaschutz mit einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach direkt um. Trotz Umzug der Feuerwehrwache in ein...
45139 Essen
Mehr erfahrenDer Regionalverband Ruhr hat eine Solaranlage im Essener Südviertel mit einer Leistung von 92 Kilowatt-Peak in Betrieb genommen. Die PV-Anlage erzeugt...
45128 Essen
Mehr erfahrenKaum sichtbar sind die innovativen Dachsteine, die die historische Siedlung Margarethenhöhe mit Energie versorgen. Die auf ihnen angebrachten PV-Module...
45149 Essen-West
Mehr erfahrenDas Franz Sales Hotel in Essen-Huttrop befindet sich auf dem Zentralgelände des Franz Sales Hauses, einem großen Areal mit Wohnhäusern, einem Sportzentrum...
45138 Essen
Mehr erfahrenDie Großbäckerei Peter Backwaren in Essen betreibt auf der eigenen Dachfläche die klimafreundliche Solarstromproduktion. Der PV-Strom wird direkt am...
45141 Essen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Tennis-Zentrums in Essen-Bergeborbeck wurde im Sommer 2012 eine Solaranlage fertiggestellt. Diese produziert jährlich 999,8 kWh...
45356 Essen
Mehr erfahrenUm das 110.000 m2 große Messe-Gelände in Essen zu beleuchten, entstand hier eine Solarfassade mit 731 Doppelglas-Modulen. Die imposante Anlage überzeugt...
45131 Essen
Mehr erfahrenDie energetische Sanierung von denkmalgeschützten Häusern birgt oftmals besondere Herausforderungen. In einer historischen Siedlung in Essen kamen daher...
45149 Essen
Mehr erfahrenIm Hafen von Essen erzeugt eine Solaranlage auf den Dächern der Lagerhallen sauberen Strom. Durch die Photovoltaikanlage wird jährlich eine beeindruckende...
45356 Essen
Mehr erfahrenDie Wassergewinnung GmbH in Essen-Überruhr hatte sich im Juni 2020 für die Installation einer Photovoltaikanlage entschieden. Das Unternehmen leistete...
45277 Essen
Mehr erfahrenEine jährliche Produktion von einer Million kWh Solarstrom strebt das LANUV in Essen zukünftig an. Bisher werden hier seit Juni 2021 rund 50.000 kWh...
45133 Essen
Mehr erfahrenIn Bottrop wurde eine 61.000 m2 große Solarthermie-Anlage errichtet. Diese ist Teil des Hybridkraftwerks Emscher und speist die Klärschlammtrocknung des...
46238 Bottrop
Mehr erfahrenIm Sommer 2018 wurde auf dem Dach der TENSQUARE GmbH eine Photovoltaikanlage mit 83 kWp installierter Leistung angebracht. Das IT-Unternehmen will so...
45899 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Alpincenter Bottrop wurde eine Solaranlage mit der Größe von drei Fußballfeldern installiert. Insgesamt wurden über 18.000 Module mit...
46238 Bottrop
Mehr erfahrenDer Klosterberghof in Essen steht für beste Lebensmittel in Bioland-Qualität und ist zudem eine Werkstätte für mehr als 30 Menschen mit...
45279 Essen
Mehr erfahrenAuf dem Gelände des Schalker Vereins, einem ehemaligen Stahlwerk in Gelsenkirchen, wurde im Jahr 2008 eine aus 1.621 Modulen bestehende Solaranlage...
45886 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Wissenschaftspark in Gelsenkirchen wurde bereits 1995 eine Solaranlage in Betrieb genommen. Diese hat einen installierte Leistung von 210...
45886 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Firma Voigt Armaturen aus Gelsenkirchen wurde im Juni 2016 eine Solaranlage in Betrieb genommen. Diese erzeugt genügend Strom, dass das...
45883 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenDer Recyclinghof in Gelsenkrichen-Ückendorf erzeugt dank einer 911 kWp starken Solaranlage auf dem Dach eine Lager- und Fahrzeughalle Solarstrom. Die...
45886 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenMitten im bottroper Stadtgebiet wurde im Mai 2018 ein Solarpark in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 750 kWp und wurde auf...
46242 Bottrop
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Bochum-Gelsenkirchen Straßenbahnen AG (BOGESTRA) in Gelsenkirchen wurde eine aus 1.650 Modulen bestehende Solaranlage mit einer...
45879 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenAuf den Dächern des Gartencenter Schley’s in Bochum wurden von 2005 bis 2006 zwei Solaranlagen installiert, welche mit eine Nennleistung von 76,4 kWp...
44867 Bochum
Mehr erfahrenDas Unternehmen vs vergleichen-und-sparen mit Sitz in Bottrop setzt seit 2014 auf Photovoltaik, denn eine Solaranlage auf dem Dach erzeugt sauberen Strom....
46240 Bottrop
Mehr erfahrenAuf dem technischen Rathaus in Mülheim an der Ruhr erzeugt eine Solaranlage klimafreundlichen Sonnenstrom. Um hohe Erträge zu erzielen, wurden die Paneele...
45468 Mülheim an der Ruhr
Mehr erfahrenDer Aquapark in Oberhausen hat im Rahmen seines Umweltgedankens eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach einer Schwimmhalle installiert. Der so erzeugte...
46047 Oberhausen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum wurde eine aus 252 Solarmodulen bestehlen PV-Anlage installiert. Sie hat eine installierte...
44867 Bochum
Mehr erfahrenDie Solaranlage auf dem Dach der Maria Sybilla Merian Gesamtschule in Bochum-Wattenscheid erfuhr im Sommer 2017 ein Repowering. Die Anlage wurde durch die...
44867 Bochum
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 483 | |
Objekt: Solarmodule auf Rathaus | |
Ort: Essen | |
Beteiligte Unternehmen: Stadtwerke Essen AG | |
Elektrische Leistung: 44,00 kW | |
Baujahr: 2008 | |
Quelle: Sonnenenergien einfangen – auf den Dächern von Essen |