So finden Sie die ideale Solarwärme-Anlage
Letzte Aktualisierung: 16.09.2024
PV-Anlage: Bis zu 37% sparen!
Wir sparen für Sie bis zu 37% - durch unseren Experten-Vergleich!Solarwärme oder PV?
Lass Dir jetzt von unseren Experten in wenigen Minuten Dein ideales Solar-Angebot zusammenstellen!Unter einem sogenannten Monitoring von Solarthermie-Anlagen versteht man die dauerhafte Kontrolle der Funktionsfähigkeit und die Überwachung der Solaranlagenerträge. So können frühzeitig Defekte und Optimierungspotenziale aufgedeckt werden. Beim Monitoring von Solarthermie-Anlagen werden über einen speziellen Datenlogger alle Messwerte innerhalb des Solarkreislaufes ermittelt und in festgelegten Zeitintervallen automatisch über Funk oder Internet an eine Schnittstelle gesendet, von der die Daten über eine spezielle Software auf einem PC ausgewertet und kontrolliert werden können. Aufgrund der zusätzlichen Kosten einer solchen Fernüberwachung wird ein Monitoring vielfach nur bei größeren Solarthermie-Anlagen ab etwa 30 m2 Kollektorfläche angewendet.
In Pilotprojekten zum Anlagenmonitoring wurde festgestellt, dass viele Solarthermie-Anlagen nach der Inbetriebnahme nicht fehlerfrei arbeiten. Aufgrund von Installations-, Planungs- und Produktfehlern muss daher der Anlagenbetrieb ständig überwacht und optimiert werden. Auffällig ist, dass viele der überwachten Solarthermie-Anlagen im Sommer, gerade dann wenn die Warmwasserbereitung nur durch solare Wärme erfolgen sollte, nicht zufrieden stellend arbeiten. Die besten Solarthermie-Erträge wurden hingegen in den Monaten April und Mai gemessen. So gibt das Monitoring der Solarerträge hinweise auf eine Neueinstellung der Solarregelung. Hierbei ist vielfach das Zusammenspiel aus der über den Kollektorfühler gesteuerten Solarpumpe im primären Solarkreis und der Kollektortemperatur entscheidend. Auch eine zu kleine Drehzahl der primären Solarpumpe oder Luft im Kollektorkreis könnten Ursachen der geringeren Erträge darstellen.
Während es zum Monitoring von Photovoltaikanlagen viele Hersteller und Produkte gibt, gestaltet sich der Markt für Monitoring-Lösungen für Solarthermie-Anlagen noch recht übersichtlich. Viele Hersteller von Monitoring-Systemen bieten Geräte an, mit denen der Anlagenbetreiber zu jeder Zeit einen aktuellen Überblick über den Status der Solarthermie-Anlage über ein Display, per Email, Fax, SMS oder online am PC hat. Dabei werden alle aktuellen Temperaturen, Relaisausgänge, Zählerstände, Leistungen und Verbräuche erfasst und der gesamte Lebenszyklus der Anlage protokolliert. Folgende Hersteller bieten Monitoring-Systeme an:
Wärmepumpe im Rundum-Sorglos-Paket!
Unsere Experten erstellen Dir in wenigen Minuten ein Wärmepumpen-Angebot nach Deinen Wünschen. Digital & kostenlos.